Viele Weihnachtsmärkte und Anlässe mussten in diesem Jahr leider abgesagt werden und es gab in diesem Advent viel weniger Gelegenheiten Glühwein zu trinken. Ich habe euch deshalb heute ein Rezept für ein feines Getränk, dass mindestens so gut schmeckt wie Glühwein und jetzt für die Festtage auch ganz einfach zu Hause zubereitet werden kann: ein Glühmost (mit- oder ohne Alkohol).
Der Beitrag ist Teil vom Foodblogs Schweiz Adventskalender 2020.
Jeden Tag bis Weihnachten werden von verschiedenen tollen Foodblogger- und Bloggerinnen feine Rezepte und Tipps publiziert. Eine Übersicht aller Beiträge findet ihr auf Foodblogs Schweiz.
Der Beitrag ist Teil vom Foodblogs Schweiz Adventskalender 2020.
Jeden Tag bis Weihnachten werden von verschiedenen tollen Foodblogger- und Bloggerinnen feine Rezepte und Tipps publiziert. Eine Übersicht aller Beiträge findet ihr auf Foodblogs Schweiz.
Gestern gab es bei Denisekreativ
Zitronentannenbäume |
Morgen gibt es bei Fräulein fröhlich
was feines zu entdecken... |
Click to set custom HTML
Rezept Glühmost
Rezept für ca. 6 Tassen
1 dl Wasser
mit
2 Sternanis,
3 Nelken,
1 Zimtstange,
1/2 Vanillestängel,
2 Pfefferkörner,
1 EL Zitronenschale (frisch oder getrocknet)
und
Saft von 1/2 Zitrone
in einer Pfanne aufkochen und ca. 5 Minuten köcheln lassen.
75o ml Apfelsaft oder Cider (Apfelwein)
dazu und erwärmen, aber nicht kochen.
Für ca. 15 Minuten ziehen lassen.
Je nach Geschmack mit
2-3 EL Birnel oder Kandiszucker
süssen.
Apfelsaft muss meist nicht mehr gesüsst werden, bei Cider ist es je nach Marke sehr unterschiedlich.
Die Gewürze absieben und und den Glühmost servieren.
Folgende Zutaten können auch noch zugegeben werden: Orangenscheiben, geriebener Ingwer,
1 Messerspitze Muskatnuss oder 8 cl. Calvados.
Rezept für ca. 6 Tassen
1 dl Wasser
mit
2 Sternanis,
3 Nelken,
1 Zimtstange,
1/2 Vanillestängel,
2 Pfefferkörner,
1 EL Zitronenschale (frisch oder getrocknet)
und
Saft von 1/2 Zitrone
in einer Pfanne aufkochen und ca. 5 Minuten köcheln lassen.
75o ml Apfelsaft oder Cider (Apfelwein)
dazu und erwärmen, aber nicht kochen.
Für ca. 15 Minuten ziehen lassen.
Je nach Geschmack mit
2-3 EL Birnel oder Kandiszucker
süssen.
Apfelsaft muss meist nicht mehr gesüsst werden, bei Cider ist es je nach Marke sehr unterschiedlich.
Die Gewürze absieben und und den Glühmost servieren.
Folgende Zutaten können auch noch zugegeben werden: Orangenscheiben, geriebener Ingwer,
1 Messerspitze Muskatnuss oder 8 cl. Calvados.
Die Mischung für den Glühmost ist auch eine tolle Geschenkidee die auch noch bis an Weihnachten vorbereitet werden kann.
Dafür einfach alle trockenen Zutaten in ein Glas füllen und zusammen mit einem feinen Most verschenken.
Dafür einfach alle trockenen Zutaten in ein Glas füllen und zusammen mit einem feinen Most verschenken.
Geschenkglas Glühmost für 6 Tassen
Zitronenschale von 1/2 Zitrone mit dem Sparschäler entfernen und trocknen lassen (1-2 Tage an der Luft oder bei 50 Grad ca. 1h im Backofen) 2 Sternanis, 3 Nelken, 1 Zimtstange, 1/2 Vanillestängel, 2 Pfefferkörner und 3 EL Kandiszucker mit der Zitronenschalen in ein Glas einfüllen. Dazu 7,5 dl Most und ein handgeschriebenes Rezeptkärtchen, fertig ist das Geschenk. |
Mehr Geschenkideen aus der Küche findet ihr hier: Geschenke aus der STADT LAND GNUSS Küche