STADT - LAND - GNUSS
  • Start
  • Blog
  • Rezepte
  • Mehr
  • Über uns
  • Start
  • Blog
  • Rezepte
  • Mehr
  • Über uns

Alpenküche: einfach Rösti

14/6/2016

5 Kommentare

 
Alpenküche Rösti www.stadt-land-gnuss.ch
Die Rösti ist ein traditionelles, simples Gericht aus der Alpenregion, das ich sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht einfach liebe.
Man kann sich darüber streiten wie die perfekte Rösti zubereitet wird; ob nun mit gekochten oder rohen Kartoffeln, mit Öl, Butter oder Schmalz und mit welcher Kartoffelsorte - es gibt wohl so viele Röstirezepte wie auch Röstiköche. Fertigrösti geht aber meiner Meinung nach gar nicht.

Ich möchte euch heute mein Rezept für die perfekte Rösti vorstellen (für ca. 4-6 Portionen).
1.5 kg schwachmehligkochende Kartoffeln, z. B. Désirée,
waschen und im Dampfkochtopf oder im Wasser mit der Schale weich kochen.
Die gekochten Kartoffeln zugedeckt 2 Tage in den Kühlschrank stellen. Dann die Kartoffeln vorsichtig grob raffeln und mit
​ 2–3 TL Salz
mischen.
3 EL Bratbutter und/oder Schweinsschmalz (oder Speckfett)
in eine Bratpfanne (optimal ist eine Gusseisenpfanne) geben und schmelzen, dann die Kartoffeln dazugeben. 
Unter mehrmaligem Wenden die Kartoffeln bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten braten. Dann mit der Kelle am Rand entlang zu einem Kuchen formen.  Ohne Wenden 5 bis 10 Minuten braten, bis sich eine Kruste bildet. Rösti mithilfe eines Pfannendeckels oder einem grossen Teller wenden, dort kurz zwischenlagern.
1-2 EL Butter 
in die Pfanne geben, schmelzen lassen. Rösti langsam in die Pfanne zurückgleiten lassen. 5 bis 10 Minuten braten, bis sich die zweite Kruste gebildet hat. Dann sofort servieren.

Wer will, kann der Rösti natürlich auch noch Speck, Zwiebel, Kümmel oder Käse beigeben. Ich mag die Rösti mit Koriandersamen am liebsten.


Mit meinem Röstirezept nehme ich am Blogevent von Kebo von kebohoming.blogspot.it teil, die bei Zorra vom Kochtopf bis zum 15. Juni 2016 allerlei Leckeres aus der Alpenküche sucht.
Blog-Event CXX - Alpenkueche (Einsendeschluss 15. Juni 2016)

Ilona

5 Kommentare
Nicole link
15/6/2016 09:52:58

Hoi!

Ich habe im April einen Artikel über die perfekte Rösti geschrieben, aber nicht online gestellt. Meine perfekte Rösti ist fast dasselbe Rezept wie euer. Nur wollte ichs damals bei der Kartoffelsorte genauer wissen. Ich habe mich dann mit Müller Steinmauer unterhalten und festgestellt, dass es im Frühjahr nicht unbedingt Kartoffelsaison ist, weil viele Lagersorten schon aus waren.

Ich nehme vorwiegend festkochende Sorten.

LG

Antworten
Ilona link
15/6/2016 13:23:34

Liebe Nicole
Ich finde die Rösti mit eher etwas älteren, leicht mehligkochenden Lagerkartoffeln am besten. Da letztes Jahr aber die Kartoffelernte wegen dem trockenen Sommer klein ausfiel, sind nun viele Lagersorten bereits aufgebraucht.
Robert von lamiacucina (https://lamiacucina.wordpress.com/2007/07/07/rosti-aber-perfekt/) macht seine perfekte Rösti auch mit festkochenden Kartoffeln, jeder hat da halt so seine Vorlieben. Wichtig ist aber, dass man sich für die Rösti Zeit nimmt.

Liebe Grüsse
Ilona

Antworten
Kebo link
15/6/2016 16:36:27

Liebe Ilona,
ein perfektes Rösti zu machen ist eine Kunst hat mal ein Schweizer Koch zu mir gesagt, Deine sehen perfekt aus! Und das mit den Koriandersamen merk ich mir, muss ich auch mal versuchen.
Sonnige Grüße aus Südtirol,
Kebo

Antworten
Ilona link
16/6/2016 10:34:12

Liebe Kebo
Es ist nicht eine Kunst. Für eine gute Rösti muss man gute Zutaten haben und sich Zeit nehmen, dann klappt es eigentlich immer.
Koriandersamen kann ich sehr empfehln, mögen aslledrings nicht alle.
Liebe Grüsse
Ilona

Antworten
SHAREAT.ch link
29/6/2016 10:31:23

Gibt es was besseres als ne leckere & einfache Rösti? Achhhhh wie lecker! Am Besten noch mit Speckwürfeli & Käse!

Antworten



Antwort hinterlassen

    Hallo!

    Wir sind Michèle und Ilona und bloggen über unsere Liebe zum Essen und allem drum herum.
    Bild
    Über uns

    Folge uns

    Abonniere unseren gratis Newsletter
    Bild

    Unsere Tipps

    Klickt auf mehr um zu erfahren welche Blogs, Bücher, Filme usw.  wir euch empfehlen.
    Mehr
    Suchst du etwas?
    Folge uns auf Instagram

    Kategorien

    Alle
    Achtsamkeit
    Ausflüge
    Auswärts
    Backen
    Bio
    Bücher
    Challenge
    Desserts
    DIY
    Essen Für Kinder
    Filme
    Fisch
    Fleisch
    Frühling
    Garten
    Gemüseabo
    Geschenke
    Getränke
    Gnus
    Gnuss
    Hacks
    Hauptspeisen
    Haushalt
    Herbst
    Hofladen
    Hülsenfrüchte
    Käse
    Kulinarische Weltreise
    Land
    Manufaktur
    Mittagessen
    Nose To Tail
    Philosophisches
    Politik
    Regional
    Reisen
    Reste
    Root To Leaf
    Salate
    Snack
    Snacks
    Sommer
    Stadt
    Superfood
    Suppen
    Veranstaltungen
    Verpackungen
    Vorspeisen + Apéro
    Winter
    Wochenplan

    Blog Stadt Land Gnuss Schweiz
    Schaltflächentext
    x
    Newsletter abonnieren
    Abonniere jetzt unseren Newsletter und erhalte  regelmässig unsere Blogbeiträge per E-Mail. 
    Bild
KONTAKT
IMPRESSUM & DATENSCHUTZ
© COPYRIGHT . ALL RIGHTS RESERVED.