STADT - LAND - GNUSS
  • Start
  • Blog
  • Rezepte
  • Mehr
  • Über uns
  • Start
  • Blog
  • Rezepte
  • Mehr
  • Über uns

Biodiversität im Baselbiet

19/9/2016

0 Kommentare

 
Diese Woche genossen Ilona, ich und unsere Kollegen auf dem Hof "unter der Fluh" (gemeint ist die Sissacher Fluh, einem beliebten Ausflugsziel der Region) eine kleine Weiterbildung in Sachen Biodiversität. Hecke, Saum und Blumenweide: alle sind sie wichtige Lebensräume für Pflanzen und Tiere.
Während Hecken früher als Abgrenzung zum Nachbauer oder für Brennholz angelegt wurden, bieten sie heute primär Vögeln sichere Nistplätze und Futter in Form von Beeren oder Insekten. Je mehr Vielfalt so eine Hecke bietet, desto grösser ist auch ihr Reichtum an Bewohnern. Zum Beispiel verschwindet der Neuntöter - ein gewitzter Vogel mit schwarzer Brille, der die Angewohnheit pflegt, seine Beute auf Dornen aufzustechen - wenn ihm die Dornen fehlen.
Bild

​Ein Saum wiederum ist ein Blühstreifen am Rande eines Ackers, der nicht für die Produktion von Lebens- oder Futtermitteln gebraucht, sondern gewollt den Schmetterlingen und Bienen gewidmet wird: Dreissig Arten von Pflanzen werden gesät als Schutz und Nährstoff für ein Vielfaches an Getier. Darunter finden sich auch Nützlinge, die Schädlinge auf dem Acker chemielos bekämpfen.
Bild
Wärmste Buchempfehlung

​Mich faszinieren diese Symbiosen und die unterschiedlichsten Strategien, welche sich in der Pflanzen- und Tierwelt entwickelt haben. Wunderbar und auch für uns Laien durchaus verständlich geschrieben finde ich das Buch "Wenn der Nagekäfer zweimal klopft" eines englischen Insektenforschers, in das ich meine Nase immer wieder gerne stecke.

​Landwirte erhalten übrigens finanzielle Beiträge für ihre qualitativen Beiträge an ein stabiles Ökosystem (und für Bio Suisse oder IP Suisse Betriebe sind solche Massnahmen sogar Pflicht). Weshalb Biodiversität sonst noch wichtig ist, erfahrt ihr in diesem Film. 

Michèle

0 Kommentare



Antwort hinterlassen

    Hallo!

    Wir sind Michèle und Ilona und bloggen über unsere Liebe zum Essen und allem drum herum.
    Bild
    Über uns

    Folge uns

    Abonniere unseren gratis Newsletter
    Bild

    Unsere Tipps

    Klickt auf mehr um zu erfahren welche Blogs, Bücher, Filme usw.  wir euch empfehlen.
    Mehr
    Suchst du etwas?
    Folge uns auf Instagram

    Kategorien

    Alle
    Achtsamkeit
    Ausflüge
    Auswärts
    Backen
    Bio
    Bücher
    Challenge
    Desserts
    DIY
    Essen Für Kinder
    Filme
    Fisch
    Fleisch
    Frühling
    Garten
    Gemüseabo
    Geschenke
    Getränke
    Gnus
    Gnuss
    Hacks
    Hauptspeisen
    Haushalt
    Herbst
    Hofladen
    Hülsenfrüchte
    Käse
    Kulinarische Weltreise
    Land
    Manufaktur
    Mittagessen
    Nose To Tail
    Philosophisches
    Politik
    Regional
    Reisen
    Reste
    Root To Leaf
    Salate
    Snack
    Snacks
    Sommer
    Stadt
    Superfood
    Suppen
    Veranstaltungen
    Verpackungen
    Vorspeisen + Apéro
    Winter
    Wochenplan

    Blog Stadt Land Gnuss Schweiz
    Schaltflächentext
    x
    Newsletter abonnieren
    Abonniere jetzt unseren Newsletter und erhalte  regelmässig unsere Blogbeiträge per E-Mail. 
    Bild
KONTAKT
IMPRESSUM & DATENSCHUTZ
© COPYRIGHT . ALL RIGHTS RESERVED.