STADT - LAND - GNUSS
  • Start
  • Blog
  • Rezepte
  • Mehr
  • Über uns
  • Start
  • Blog
  • Rezepte
  • Mehr
  • Über uns

Blaues Wunder

30/10/2017

4 Kommentare

 
Blaue Stangenbohnen Sorte Blauhilde. Sortenvielfalt und Rezept für einen Bohnensalat.
Im Herbst ist es besonders schön, über einen Bauernmarkt zu schlendern und sich vom Angebot inspirieren zu lassen. Die Vielfalt an Sorten, Formen und Farben ist weit grösser als im Supermarkt. So gibt es neben den üblichen grünen Stangen- und Buschbohnen auch gelbe, gesprenkelte und blau-violette Bohnen. Zum Beispiel die Stangenbohne Sorte „Blauhilde“. Die musste ich natürlich gleich probieren und war schon gespannt, wie meiner Familie die blauen Bohnen schmecken würden – das Auge isst ja bekanntlich mit.
Beim Kochen jedoch erlebte ich mein blaues Wunder: Die Bohnen bekamen eine ganz normale grüne Farbe. Eine Gartentipp-Website wusste, dass das für die blaue Färbung zuständige Anthocyan in der Bohnenschale bei Erhitzung verfällt.
Aber egal welche Bohnensorte: Ein Bohnensalat mit den letzten Schweizer Tomaten ist immer ein gutes Abendessen. Wenn man etwas übrig hat,ist er auch sehr gut zum Mitnehmen an den Arbeitsplatz oder in die Schule.
Rezept für Bohnensalat

500 g Bohnen
rüsten und kochen. Die blauen Bohnen hatten sehr wenig Fäden.
Vinaigrette herstellen mit
Öl,
Essig,
Salz,
Estragon.
Nach Wunsch
gehackte Zwiebeln.
3 Tomaten
würfeln.
Die lauwarmen Bohnen in ca. 3 cm lange Stücke schneiden.
Alles zusammen vermischen und ziehen lassen. Abschmecken, d.h. evtl. nochmals nachwürzen.

Dazu passt zum Beispiel Brot oder ein Rest gekochtes Getreide und Käse.
Rezept für einen Bohnensalat mit Tomaten. Stangenbohnen, Buschbohnen im Herbst.

Karin

Gastautorin: Unsere Kollegin Karin wohnt in Aarau - ihre einfach, kreative Küche passt zu uns. Sie experimentiert gerne mit Gewürzen und Zutaten nach der 5 Elemente-Lehre. Da ihre zwei Teens vegetarisch essen, gibt’s von ihr bei uns auf dem Blog ab und an Rezepte mit Getreide, Hülsenfrüchten und Gemüse. ​​
4 Kommentare
meran link
3/11/2017 07:15:14

Article intéressant. Ce sera un aperçu supplémentaire pour les autres. Puis-je le partager?

Antworten
Ilona link
6/11/2017 12:14:48

Merci pour ton commentaire! Tu es invité à recommander notre blog. :-9

Antworten
ubaidillah umar link
9/2/2019 14:30:32

Vielen Dank für die Informationen, die zu meinem Wissen beitragen

Antworten
era link
8/10/2020 07:03:14

ini enak looo

Antworten



Antwort hinterlassen

    Hallo!

    Wir sind Michèle und Ilona und bloggen über unsere Liebe zum Essen und allem drum herum.
    Bild
    Über uns

    Folge uns

    Abonniere unseren gratis Newsletter
    Bild

    Unsere Tipps

    Klickt auf mehr um zu erfahren welche Blogs, Bücher, Filme usw.  wir euch empfehlen.
    Mehr
    Suchst du etwas?
    Folge uns auf Instagram

    Kategorien

    Alle
    Achtsamkeit
    Ausflüge
    Auswärts
    Backen
    Bio
    Bücher
    Challenge
    Desserts
    DIY
    Essen Für Kinder
    Filme
    Fisch
    Fleisch
    Frühling
    Garten
    Gemüseabo
    Geschenke
    Getränke
    Gnus
    Gnuss
    Hacks
    Hauptspeisen
    Haushalt
    Herbst
    Hofladen
    Hülsenfrüchte
    Käse
    Kulinarische Weltreise
    Land
    Manufaktur
    Mittagessen
    Nose To Tail
    Philosophisches
    Politik
    Regional
    Reisen
    Reste
    Root To Leaf
    Salate
    Snack
    Snacks
    Sommer
    Stadt
    Superfood
    Suppen
    Veranstaltungen
    Verpackungen
    Vorspeisen + Apéro
    Winter
    Wochenplan

    Blog Stadt Land Gnuss Schweiz
    Schaltflächentext
    x
    Newsletter abonnieren
    Abonniere jetzt unseren Newsletter und erhalte  regelmässig unsere Blogbeiträge per E-Mail. 
    Bild
KONTAKT
IMPRESSUM & DATENSCHUTZ
© COPYRIGHT . ALL RIGHTS RESERVED.