STADT - LAND - GNUSS
  • Start
  • Blog
  • Rezepte
  • Mehr
  • Über uns
  • Start
  • Blog
  • Rezepte
  • Mehr
  • Über uns

Blinis – Buchweizenküchlein

8/4/2017

0 Kommentare

 
Blinis sind Hefeomeletten aus Buchweizenmehl. Sie haben einen feinen nussigen Geschmack. Man kann sie wie Omeletten mit salzigen oder süssen Beilagen essen. Bei meiner Familie muss ich grosse Mengen davon machen, da sie so beliebt sind.
Trotz der Bezeichnung Buchweizen handelt es sich nicht um eine Getreidesorte, sondern um ein Gewächs aus der Familie der Knöterichgewächse. Buchweizen enthält kein Gluten und ist deshalb auch für Menschen geeignet, die Gluten nicht vertragen. Bis ins 19. Jahrhundert wurde Buchweizen auch in der Schweiz angebaut, heute vor allem in Russland, China und anderen Ländern mit gemässigtem Klima. In der Schweiz ist er eine beliebter werdende Kultur im Bioackerbau.
Bild
Rezept: Hauptgericht für 3-4 Personen

In einer Schüssel
150 g Buchweizenmehl
150 g Dinkelmehl
1 TL Meersalz
eine Prise Bockshornkleesamenpulver *
mischen.
1 Päckchen Trockenhefe
in eine Vertiefung geben
2 dl Milch oder Sojadrink
in einem kleinen Kochtopf erwärmen (nur lauwarm!), Hefe in der Flüssigkeit auflösen
2 dl Wasser
m gleichen Kochtopf ebenfalls leicht erwärmen und zur Mehlmischung dazu geben.
Teig mit einer Holzkelle gut mischen und schlagen, bis er Blasen wirft.
Zugedeckt bei Raumtemperatur 30 Minuten aufgehen lassen.
In der Zwischenzeit kann man die Beilage vorbereiten (Gemüse, Sosse, siehe unten).
1 EL Sonnenblumenöl
in ein beschichteten Bratpfanne heiss werden lassen
Teig mit einer Kelle portionenweise hineingeben und Rondellen von ca. 7-10 cm Durchmesser bilden.
Blinis auf beiden Seiten bei mittlerer Hitze braten, bis sie schön braun sind.

Dazu passt zum Beispiel:

Kurz gedämpftes fein geschnittenes Gemüse
Lachs, Joghurt-Quark-Kräutersosse
Rohschinken
süss mit Birnel, Ahornsirup, Bananen, Apfelstückli…
 
*Bockshornkleesamenpulver bekommt man in gut sortierten Gewürzläden (z.B. Gewürzprofi).
Bockhornklee ist eine alte Gewürz-, Heil- und Nahrungspflanze, die von Heilkundigen in Ost und West empfohlen wird). Bockshornkleesamen haben einen aromatischen Geschmack – leicht bitter- leicht süss- leicht nussig und harmonisieren den Geschmack von Teigen. Die Blinis können aber natürlich auch ohne Bockhornskleesamenpulver zuereitet werden.

Karin

Gastautorin: Unsere Kollegin Karin wohnt in Aarau - ihre einfach, kreative Küche passt zu uns. Sie experimentiert gerne mit Gewürzen und Zutaten nach der 5 Elemente-Lehre. Da ihre zwei Teens vegetarisch essen, gibt’s von ihr bei uns auf dem Blog ab und an Rezepte mit Getreide, Hülsenfrüchten und Gemüse. ​
0 Kommentare



Antwort hinterlassen

    Hallo!

    Wir sind Michèle und Ilona und bloggen über unsere Liebe zum Essen und allem drum herum.
    Bild
    Über uns

    Folge uns

    Abonniere unseren gratis Newsletter
    Bild

    Unsere Tipps

    Klickt auf mehr um zu erfahren welche Blogs, Bücher, Filme usw.  wir euch empfehlen.
    Mehr
    Suchst du etwas?
    Folge uns auf Instagram

    Kategorien

    Alle
    Achtsamkeit
    Ausflüge
    Auswärts
    Backen
    Bio
    Bücher
    Challenge
    Desserts
    DIY
    Essen Für Kinder
    Filme
    Fisch
    Fleisch
    Frühling
    Garten
    Gemüseabo
    Geschenke
    Getränke
    Gnus
    Gnuss
    Hacks
    Hauptspeisen
    Haushalt
    Herbst
    Hofladen
    Hülsenfrüchte
    Käse
    Kulinarische Weltreise
    Land
    Manufaktur
    Mittagessen
    Nose To Tail
    Philosophisches
    Politik
    Regional
    Reisen
    Reste
    Root To Leaf
    Salate
    Snack
    Snacks
    Sommer
    Stadt
    Superfood
    Suppen
    Veranstaltungen
    Verpackungen
    Vorspeisen + Apéro
    Winter
    Wochenplan

    Blog Stadt Land Gnuss Schweiz
    Schaltflächentext
    x
    Newsletter abonnieren
    Abonniere jetzt unseren Newsletter und erhalte  regelmässig unsere Blogbeiträge per E-Mail. 
    Bild
KONTAKT
IMPRESSUM & DATENSCHUTZ
© COPYRIGHT . ALL RIGHTS RESERVED.