STADT - LAND - GNUSS
  • Start
  • Blog
  • Rezepte
  • Mehr
  • Über uns
  • Start
  • Blog
  • Rezepte
  • Mehr
  • Über uns

Blog lesen und Energie verbraten

4/9/2018

2 Kommentare

 
Man kann geteilter Meinung sein über den Sinn oder Unsinn eines CO2-Ausgleichs. Ist es doch eigentlich nichts anderes als eine Ablasszahlung. Trotzdem haben wir den Ablass für unseren Blog bezahlt. 
Denn mit unserem Blog, stossen wir sehr viel CO2 aus. Nicht weil wir so heiss kochen, sondern weil jede Google-Suche, jedes surfen auf einer Website Strom verbraucht. Endgeräte wie Computer und Handys, die Daten- und Rechenzentren mit ihren Servern und Kühlagregaten und die Kommunikationsnetze inklusive Mobilfunkstationen und Internet-Router benötigen Strom. Eine Studie der EMPA zeigte 2012, dass der Betrieb des Internets Jahr für Jahr rund 4,6 Terawattstunden Strom verbraucht, das sind knapp 8 Prozent des Schweizer Stromverbrauchs. Zum Vergleich: Das Atomkraftwerk Mühleberg produziert rund 3 Terawattstunden pro Jahr. Heute ist der Stromverbauch durch das Internet noch viel grösser, denn seit 2012 ist das Internet stark gewachsen. 

Wäre das Internet ein Land, hätte es den weltweit sechstgrössten Energieverbrauch. 
Blog Stadt Land Gnuss Stromverbauch CO2 Energiesparen
Damit unser Blog nicht zu schlecht für das Klima ist, unterstützen wir das Holzofen-Projekt in China. Wir finanzieren damit effiziente Holzöfen im Südwesten von China, damit die Köchinnen weniger Holz benötigen und die Wälder geschont werden. Das ist eine kleine Massnahme im World Wide Web, welches in Zukunft wohl einen grossen Teil von unserem Strom auffressen wird.

Grösser wäre die Wirkung, wenn Webseiten, Apps und andere viel genutzte Programme in einem "Dark Mode" zur Verfügung stünden. Dieser Post gibt euch einen kleinen Vorgeschmack auf die Zukunft.

Mehr zum Thema Klima und Energie: WWF Schweiz. 

Michèle & Ilona

2 Kommentare
sasa
10/9/2018 17:29:09

Oder kennt ihr die Suchmaschine und kostenlose Browser-Erweiterung ECOSIAaus Berlin, welche die Einnahmen aus den Suchanfragen verwendet, um dort Bäume zu pflanzen, wo sie dringend benötigt werden?

Antworten
Ilona link
10/9/2018 21:24:47

Hallo Sasa

Ja die Seite kennen wir, ein super Tipp, danke!
Liebe Grüsse
Ilona

Antworten

Ihr Kommentar wird veröffentlicht, sobald er genehmigt ist.


Antwort hinterlassen

    Hallo!

    Wir sind Michèle und Ilona und bloggen über unsere Liebe zum Essen und allem drum herum.
    Bild
    Über uns

    Folge uns

    Abonniere unseren gratis Newsletter
    Bild

    Unsere Tipps

    Klickt auf mehr um zu erfahren welche Blogs, Bücher, Filme usw.  wir euch empfehlen.
    Mehr
    Suchst du etwas?
    Folge uns auf Instagram

    Kategorien

    Alle
    Achtsamkeit
    Ausflüge
    Auswärts
    Backen
    Bio
    Bücher
    Challenge
    Desserts
    DIY
    Essen Für Kinder
    Filme
    Fisch
    Fleisch
    Frühling
    Garten
    Gemüseabo
    Geschenke
    Getränke
    Gnus
    Gnuss
    Hacks
    Hauptspeisen
    Haushalt
    Herbst
    Hofladen
    Hülsenfrüchte
    Käse
    Kulinarische Weltreise
    Land
    Manufaktur
    Mittagessen
    Nose To Tail
    Philosophisches
    Politik
    Regional
    Reisen
    Reste
    Root To Leaf
    Salate
    Snack
    Snacks
    Sommer
    Stadt
    Superfood
    Suppen
    Veranstaltungen
    Verpackungen
    Vorspeisen + Apéro
    Winter
    Wochenplan

    Blog Stadt Land Gnuss Schweiz
    Schaltflächentext
    x
    Newsletter abonnieren
    Abonniere jetzt unseren Newsletter und erhalte  regelmässig unsere Blogbeiträge per E-Mail. 
    Bild
KONTAKT
IMPRESSUM & DATENSCHUTZ
© COPYRIGHT . ALL RIGHTS RESERVED.