Wenn man einen eigenen Garten hat, ist es oft so, dass viel zu viel gleichzeitig reif ist. Es lohnt sich dann das Gemüse oder die Früchte einzumachen.
Die Familie von meinem Freund hat einen Feigenbaum welcher in diesem Jahr üppig behangen war. Ich habe einige der Feigen in Rotwein eingelegt. Das gibt gar nicht viel zu tun und die Feigen passen super zu Glacé oder auch zu deftigen Fleischgerichten oder Wild.
Die Familie von meinem Freund hat einen Feigenbaum welcher in diesem Jahr üppig behangen war. Ich habe einige der Feigen in Rotwein eingelegt. Das gibt gar nicht viel zu tun und die Feigen passen super zu Glacé oder auch zu deftigen Fleischgerichten oder Wild.
500 g kleine reife Feigen
waschen, Stiele kürzen und mit einer Nadel einige Male einstechen.
4 EL Aceto Balsamico,
6 dl Rotwein,
und
100 g Zucker
aufkochen, über die Feigen giessen und zugedeckt ca. 12 h stehen lassen.
Feigen abtropfen und in heiss ausgekochte Gläser schichten.Die Flüssigkeit mit
1 Zimtstange
ca. 10 Minuten kochen. Zimt herausnehmen und die Flüssigkeit bis zum Überlaufen in die Gläser füllen, und sofort verschliessen.
Die Feigen sind so kühl und dunkel gelagert ca. 6 Monate haltbar.
Die schmecken aber so gut, dass die Gläser wohl schon nach einigen Tagen leer sind.
waschen, Stiele kürzen und mit einer Nadel einige Male einstechen.
4 EL Aceto Balsamico,
6 dl Rotwein,
und
100 g Zucker
aufkochen, über die Feigen giessen und zugedeckt ca. 12 h stehen lassen.
Feigen abtropfen und in heiss ausgekochte Gläser schichten.Die Flüssigkeit mit
1 Zimtstange
ca. 10 Minuten kochen. Zimt herausnehmen und die Flüssigkeit bis zum Überlaufen in die Gläser füllen, und sofort verschliessen.
Die Feigen sind so kühl und dunkel gelagert ca. 6 Monate haltbar.
Die schmecken aber so gut, dass die Gläser wohl schon nach einigen Tagen leer sind.