STADT - LAND - GNUSS
  • Start
  • Blog
  • Rezepte
  • Mehr
  • Über uns
  • Start
  • Blog
  • Rezepte
  • Mehr
  • Über uns

Die Saft-Frage

11/1/2017

4 Kommentare

 
Bitte, bitte, tut mir den Gefallen und degustiert nicht nur Wein oder Whiskey, sondern trinkt mit der gleichen Aufmerksamkeit einmal Saft. Am Besten kommen die Unterschiede beim Direktvergleich zutage. Für die Blindverkostung braucht ihr:
  • Orangensaft aus Konzentrat, z.B. Migros Bio
  • Orangensaft Direktsaft, z.B. Coop Naturaplan
  • frische Orangen, z.B. von Gebana
  • Entsafter
  • je 1 Gläschen pro Saft und Person
  • wasserfester Filzer zum Kennzeichnen der verschiedenen Säfte (Klebestreifen beschreiben und auf die Gläser peppen)
  • Papier und Stifte für Notizen
  • Freunde zum anstossen und diskutieren​
Bild

Saft aus Konzentrat

Bei Konzentraten wird dem Saft das Wasser entzogen und das verduftende Aroma abgefangen. Dann werden das Konzentrat und das Aroma gelagert und transportiert. Zuletzt wird vor Ort wieder Wasser beigemischt und das Aroma zugefügt.
​Vorteile: Lange Lagerungsfähigkeit, saisonaler Angebotsausgleich möglich, Transport- und Lagermenge geringer, tiefe Kosten. Nachteile: Geschmacksveränderung, Verlust der Natürlichkeit.

Direktsaft

Vorteile: Natürlichkeit, Verarbeitung im Ursprungsland. Nachteile: Grosse Lager- und Transportmengen, Transport teilweise gekühlt oder gefroren, Haltbarkeit reduziert (der Apfelsaft ist im Tank nur 2 statt 7 Jahre haltbar), Homogenität im Geschmack, da der Saft in sehr grossen Tanks gelagert wird.

Frisch gepresster Saft

Vorteile: echter Geschmack, Abwechslung durch einzelne Sorten, Frische, Vermeidung von Foodwatse (wenn Orangen schon gekauft). Nachteile: Hohe Kosten, grosse Lager- und Transportmengen, Früchte werden zum Teil noch unreif geerntet, indirekter Foodwaste (weil immer einige Früchte auf dem Weg in den Laden verderben), geringe Haltbarkeit.

​Wofür entscheidet ihr euch? Fallen euch noch mehr Vor- oder Nachteile auf? 
Den Vergleich könnt ihr übrigens auch mit Apfelsaft machen...

Michèle

4 Kommentare
Nicole link
12/1/2017 21:54:16

Hi Michèle! Gar nicht so einfach, sich da zu entscheiden! Frisch gepresster Saft schmeckt mir persönlich am besten. Bio & Fair Trade sind bei Orangen ein Must. Danke für den Artikel! Lg Nicole

Antworten
Michèle
15/1/2017 15:17:52

Hallo Nicole - na dann sind wir schon zwei, die die Entscheidung schwierig finden! Mir schmeckt Saft aus Konzentrat generell nicht so gut. Daher verzichte ich darauf wirklich lieber...

Antworten
hendrik
12/1/2017 23:24:14

Der Energie- und Recourcenverbrauch steight parallel zur Qualität. Der doppelmoralige Schweizer wird "frisch gepresst" propagieren, wenn er zu faul ist zum Pressen eben "Direktsaft".

Die Schweiz wird dadurch nicht weniger umweltfreundlich, die Emissionen fallen ja im Ausland an und das zusätzliche Öl kann man aus Biomasse herstellen, die Orangenbauern sollen nicht so viel essen damit wir ihr Essen zu Schiffstreibstoff verarbeiten können, unter verwendung von 2L Mineralöl entsteht so ein liter Biodiesel.

Da auch "Bio" mehr Ressourcen braucht als "Standard" trinke ich Standardapfelsaft, von Asylanten auf Kosten des Steuerzahlers geerntet, vom Nachbarn frisch gepresst, mit dem Velo heimgebracht und wenn nicht Saison ist Wasser auch gut.

Vom gesparten Öl (pardon Geld) kaufe ich mir dann ein Flugticket nach Australien, und mache über Sidney einen Helirundflug, man gönnt sich ja sonst nichts. Eben auch ich bin ein richtiger Schweizer.

Antworten
Michèle
15/1/2017 15:15:43

Hi Hendrik
Mit dem Hahnenwasser hast du sicher recht... Und wenn Orangen, dann wenigstens richtig geniessen...

Antworten

Ihr Kommentar wird veröffentlicht, sobald er genehmigt ist.


Antwort hinterlassen

    Hallo!

    Wir sind Michèle und Ilona und bloggen über unsere Liebe zum Essen und allem drum herum.
    Bild
    Über uns

    Folge uns

    Abonniere unseren gratis Newsletter
    Bild

    Unsere Tipps

    Klickt auf mehr um zu erfahren welche Blogs, Bücher, Filme usw.  wir euch empfehlen.
    Mehr
    Suchst du etwas?
    Folge uns auf Instagram

    Kategorien

    Alle
    Achtsamkeit
    Ausflüge
    Auswärts
    Backen
    Bio
    Bücher
    Challenge
    Desserts
    DIY
    Essen Für Kinder
    Filme
    Fisch
    Fleisch
    Frühling
    Garten
    Gemüseabo
    Geschenke
    Getränke
    Gnus
    Gnuss
    Hacks
    Hauptspeisen
    Haushalt
    Herbst
    Hofladen
    Hülsenfrüchte
    Käse
    Kulinarische Weltreise
    Land
    Manufaktur
    Mittagessen
    Nose To Tail
    Philosophisches
    Politik
    Regional
    Reisen
    Reste
    Root To Leaf
    Salate
    Snack
    Snacks
    Sommer
    Stadt
    Superfood
    Suppen
    Veranstaltungen
    Verpackungen
    Vorspeisen + Apéro
    Winter
    Wochenplan

    Blog Stadt Land Gnuss Schweiz
    Schaltflächentext
    x
    Newsletter abonnieren
    Abonniere jetzt unseren Newsletter und erhalte  regelmässig unsere Blogbeiträge per E-Mail. 
    Bild
KONTAKT
IMPRESSUM & DATENSCHUTZ
© COPYRIGHT . ALL RIGHTS RESERVED.