Die ZDF-Sendung mit diesem Titel musste ich vergangenen Winter natürlich unbedingt schauen. Fazit zur Sendung: Wenig überraschendes und trotz Staatsfernsehen ziemlich reisserisch. Folgende Tricks sind dennoch bei mir hängen geblieben und ich achte auch heute noch darauf beim Einkaufen:
Der Umfruchtungstrick
Fruitbars und Müsliriegel werden hauptsächlich aus günstigen Früchten wie Rosinen oder Apfelstückchen gemacht, jedoch mit teuren Früchten, wie roten Beeren oder Tropenfrüchten, von denen es nur ganz wenig drin hat, beworben. Nur der genaue Blick auf die Zutaten lässt uns diesen Schwindel entlarven.
Der Light-Trick
Um dem Essen die Kalorien auszutreiben, werden Bindemittel, Aroma, Farbe und viel Wasser eingesetzt. Besonders böse: Bei Light-Produkten wird Fett häufig durch andere Nährstoffe ersetzt. So haben sie im Endeffekt oft nur marginal weniger Kalorien, machen uns aber schnell wieder hungrig.
Der Hochdrucktrick
Smoothies 30 Tage haltbar machen mit Hochdurck? Hitze vernichtet nicht nur Mikroben sondern auch Vitamine. Stattdessen können Bakterien und Pilze Druck nicht standhalten, Vitamine jedoch schon. Es handelt sich hier um einen physikalischen Prozess. Warum also nicht?