STADT - LAND - GNUSS
  • Start
  • Blog
  • Rezepte
  • Mehr
  • Über uns
  • Start
  • Blog
  • Rezepte
  • Mehr
  • Über uns

Ein richtig grüner Christbaum

13/12/2017

2 Kommentare

 
Habt ihr bereits einen Christbaum gekauft? Achtet ihr beim Kauf auf die Herkunft oder auf ein Label?
Christbaum aus nachhaltiger Produktion. Bio-Weihnachtsbaum. FSC. Nachhaltige Weihnachten. Tannenbaum.
Rund 50% der Christbäume in der Schweiz werden importiert. Sie stammen meist von riesigen Plantagen. In diesen konventionellen Plantagen werden grosse Mengen Pestizide und Dünger eingesetzt. Damit die Christbäume gleichmässig und gedrungen wachsen, werden zudem oft Wachstumshormone und chemische Grünungs-Mittel eingesetzt. Viele der Bäume werden schon 2-3 Monate vor Weihnachten geschlagen und in Kühllagern gelagert, bis sie dann den weiten Weg zum Beispiel von Dänemark in die Schweiz transportiert werden.
Auch auf konventionellen Plantagen in der Schweiz werden chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel und Dünger eingesetzt.
Ein nachhaltiger Christbaum

Zwei Label kann ich euch empfehlen. Ein Bio-Christbaum oder ein FSC-Christbaum aus der Schweiz. Im Bio-Anbau dürfen keine chemisch-synthetischen Pflanzenschutzmittel oder Dünger eingesetzt werden. FSC steht für eine nachhaltige Waldbewirtschaftung. Da gemäss Schweizer Waldgesetz keine Mittel eingesetzt werden dürfen, ist ein Schweizer FSC-Baum vergleichbar mit einem Bio-Christbaum. Am besten ist natürlich ein Baum aus der Region, der nicht weit transportiert werden muss. Es spielt bei diesen zwei Label übrigens keine Rolle ob es eine Rot-, Weiss-, Blautanne oder eine Nordmanstanne ist. Die viel verbreitete Annahme, dass Nordmanstannen weniger ökologisch sind, trifft nur zu weil der grosse Anteil der importierten Bäume Nordmannstannen sind.
Anders als bei Lebensmitteln muss bei Christbäumen die Herkunft nicht deklariert werden. Also wenn nichts angegeben ist, unbedingt nachfragen!
Christbaum nachhaltig. Alternativen für Christbäume. Basel Münsterplatz Weihnachtsbaum
Christbäume können auch auf öffentlichen Plätzen bestaunt werden.
Christbaum Alternative. Zimmerpflanze festlich dekorieren. Nachhaltige Weihnachten. Weihnachtsbaum. Weihnachtspalme.
Christbaum Alternativen
​

Es muss nicht immer ein echter Baum sein. Ein Plastikbaum braucht zwar nicht 8 Jahre zum wachsen, er sollte aber mindestens 16 Jahre eingesetzt werden damit die Ökobilanz mit einem echten Baum mithalten kann. 
​ 
Man kann aber auch aus Papier, Holz usw. einen Baum basteln und Dinge, die man bereits hat, in Weihnachtsdekoration umwandeln.

Wir haben euch auf Pinterest ein paar Ideen gesammelt wie ihr selbst einen Christbaum basteln könnt: Christbaum-Alternativen. ​
Christbaum Alternative aus Papier. Nachhaltiger Weihnachtsbaum. Tannenbaum aus Papier selbst basteln. DIY-Christbaum.
Diesen Papierbaum habe ich in einem Kaffee gesehen, auch schön oder?

Ilona

2 Kommentare
Alt trifft Neu link
13/12/2017 16:02:16

oh wie toll! Ich finde nämlich dieses Thema ist so gar nicht bekannt und sollte viel mehr publik werden. Schöner und wichtiger Beitrag.

Liebe Grüße, Stefanie*

Antworten
Ilona link
13/12/2017 16:07:37

Liebe Stefanie
Vielen Dank für deinen lieben Kommentar. Dein Beitrag für mehr Nachhaltigkeit am Baum hat uns auch sehr gut gefallen!

Liebe Grüsse Ilona

Schaut auch bei Stefanie vorbei: http://www.alttrifftneu.de/oekobilanz-weihnachtsbaum-tipps-fuer-mehr-nachhaltigkeit-an-weihnachten/

Antworten



Antwort hinterlassen

    Hallo!

    Wir sind Michèle und Ilona und bloggen über unsere Liebe zum Essen und allem drum herum.
    Bild
    Über uns

    Folge uns

    Abonniere unseren gratis Newsletter
    Bild

    Unsere Tipps

    Klickt auf mehr um zu erfahren welche Blogs, Bücher, Filme usw.  wir euch empfehlen.
    Mehr
    Suchst du etwas?
    Folge uns auf Instagram

    Kategorien

    Alle
    Achtsamkeit
    Ausflüge
    Auswärts
    Backen
    Bio
    Bücher
    Challenge
    Desserts
    DIY
    Essen Für Kinder
    Filme
    Fisch
    Fleisch
    Frühling
    Garten
    Gemüseabo
    Geschenke
    Getränke
    Gnus
    Gnuss
    Hacks
    Hauptspeisen
    Haushalt
    Herbst
    Hofladen
    Hülsenfrüchte
    Käse
    Kulinarische Weltreise
    Land
    Manufaktur
    Mittagessen
    Nose To Tail
    Philosophisches
    Politik
    Regional
    Reisen
    Reste
    Root To Leaf
    Salate
    Snack
    Snacks
    Sommer
    Stadt
    Superfood
    Suppen
    Veranstaltungen
    Verpackungen
    Vorspeisen + Apéro
    Winter
    Wochenplan

    Blog Stadt Land Gnuss Schweiz
    Schaltflächentext
    x
    Newsletter abonnieren
    Abonniere jetzt unseren Newsletter und erhalte  regelmässig unsere Blogbeiträge per E-Mail. 
    Bild
KONTAKT
IMPRESSUM & DATENSCHUTZ
© COPYRIGHT . ALL RIGHTS RESERVED.