STADT - LAND - GNUSS
  • Start
  • Blog
  • Rezepte
  • Mehr
  • Über uns
  • Start
  • Blog
  • Rezepte
  • Mehr
  • Über uns

Essen wir bald nur noch Mehlwürmer und Grillen?

5/11/2016

1 Kommentar

 
Vor zwei Wochen durfte ich an einem Anlass von Essento und Sobre Mesa in Zürich ein Dreigang-Menu mit Insekten geniessen.

In der letzten Zeit las man ja immer wieder, dass Insekten bald auf unserem Speisezettel stehen werden. Ich wollte mir deshalb ein eigenes Bild machen und probieren wie Insekten denn so schmecken.

Ich muss ganz ehrlich sagen, mir hat alles sehr gut geschmeckt. Die drei Insekten, die uns serviert wurden, haben relativ wenig Eigengeschmack und haben mich dank der guten Zubereitung total überzeugt. Das Aussehen ist teilweise etwas fremd und gewöhnungsbedürftig, weiterverarbeitet sind aber die Insekten zum Teil gar nicht mehr zu erkennen.

In der Schweiz ist aktuell der Konsum von Insekten nur im privaten Rahmen erlaubt. Ab 2017 werden aber voraussichtlich neu drei essbare Insekten (Grille, Heuschrecke und Mehlwurm) in das Schweizer Lebensmittelgesetz aufgenommen und sind dann als Lebensmittel zugelassen.​
Bild
Mehlwürmer
Bild
Hausgrillen
Bild
Wanderheuschrecken
Insekten haben viele Vorteile und stellen eine Möglichkeit dar die weltweit wachsende Nachfrage nach Fleisch/Protein zu ergänzen. Die Zucht von Insekten benötigt sehr wenig Ressourcen. Zur Aufzucht von 1 Kg Insekten wird 10x weniger Futter benötig als für die Produktion von 1 Kg Rindfleisch. Insekten bieten zudem hochwertiges Protein (Mehlwurm zum Beispiel 20% Protein) und viele essentielle Vitamine und Mineralstoffe. Von den Insekten kann 80-100% gegessen werden - nose-to-tail sozusagen.

Viele Fragen zur Zucht, Fütterung und Haltung sind aber noch ungeklärt. Und zurzeit sind die Insekten auch noch ungefähr gleich teuer wie Fleisch. 
Burger mit Mehlwürmern und Linsen
Burger mit Mehlwürmern und Linsen
Insekten Dessert Riegel stadt-land-gnuss.ch
Süsses Desserttrio - natürlich 3 Mal mit Insekten
Wer nun auch neugierig geworden ist, der kann im Insekten Shop gefriertrocknete Insekten kaufen oder sich bei Essento weiter informieren.
Wer auf Meeresfrüchte allergisch reagiert, sollte übrigens bei Insekten vorsichtig sein, es kann auch da Unverträglichkeiten geben.

Was ist eure Meinung zum Thema Insekten essen? Würdet ihr Insektenprodukte kaufen?

Ilona

1 Kommentar
Cookinator link
14/11/2016 11:42:58

Hallo Ilona,

Insekten scheinen notwendigerweise die Nahrung der Zukunft zu werden. Selbst die COOP hat dieses Theam ja auf dem Schirm, wie wir letzten SA in ZH hören konnten. Auf meinem Blog finden sich inzwischen 3 Artikel und Rezepte zu diesem Thema.

kulinarische Grüße aus Konstanz
Stephan

Antworten



Antwort hinterlassen

    Hallo!

    Wir sind Michèle und Ilona und bloggen über unsere Liebe zum Essen und allem drum herum.
    Bild
    Über uns

    Folge uns

    Abonniere unseren gratis Newsletter
    Bild

    Unsere Tipps

    Klickt auf mehr um zu erfahren welche Blogs, Bücher, Filme usw.  wir euch empfehlen.
    Mehr
    Suchst du etwas?
    Folge uns auf Instagram

    Kategorien

    Alle
    Achtsamkeit
    Ausflüge
    Auswärts
    Backen
    Bio
    Bücher
    Challenge
    Desserts
    DIY
    Essen Für Kinder
    Filme
    Fisch
    Fleisch
    Frühling
    Garten
    Gemüseabo
    Geschenke
    Getränke
    Gnus
    Gnuss
    Hacks
    Hauptspeisen
    Haushalt
    Herbst
    Hofladen
    Hülsenfrüchte
    Käse
    Kulinarische Weltreise
    Land
    Manufaktur
    Mittagessen
    Nose To Tail
    Philosophisches
    Politik
    Regional
    Reisen
    Reste
    Root To Leaf
    Salate
    Snack
    Snacks
    Sommer
    Stadt
    Superfood
    Suppen
    Veranstaltungen
    Verpackungen
    Vorspeisen + Apéro
    Winter
    Wochenplan

    Blog Stadt Land Gnuss Schweiz
    Schaltflächentext
    x
    Newsletter abonnieren
    Abonniere jetzt unseren Newsletter und erhalte  regelmässig unsere Blogbeiträge per E-Mail. 
    Bild
KONTAKT
IMPRESSUM & DATENSCHUTZ
© COPYRIGHT . ALL RIGHTS RESERVED.