STADT - LAND - GNUSS
  • Start
  • Blog
  • Rezepte
  • Mehr
  • Über uns
  • Start
  • Blog
  • Rezepte
  • Mehr
  • Über uns

Falafel - eines meiner Lieblingsrezepte

18/1/2017

6 Kommentare

 
Falafel stehen bei mir regelmässig auf dem Speiseplan. Selbstgemachte Falafel sind einfach gut und schmecken auch aufgewärmt am nächsten Tag oder im Büro noch super. Und mein Freund würde am liebsten jeden zweiten Tag Falafel essen. Wir haben gemeinsam einige Versuche unternommen bis wir mit dem Rezept zufrieden waren. Haferflocken und Zitronensaft sollten aber nicht weggelassen werden, damit wird die Konsistenz nämlich richtig gut. Die Gewürze können natürlich je nach Geschmack variiert werden.
Selbstgemachte Falafel www.stadt-land-gnuss.ch
Falafel mit Joghur-Karotten-Sauce, Pitabrot und Salat
500g Kichererbsen
(gekocht und abgetropft) mit einem Stabmixer fein hacken. Es darf noch kleine Stückchen haben.

Die Kichererbsen mit 
6 EL feine Haferflocken,
3 EL Mehl,
1 grosse Zwiebel fein gehackt,
1 Knoblauchzehe gepresset,
1 TL Kreuzkümmel,
1 TL Koriander gemahlen,
1/2 TL Kurkuma,
2-3 EL Zitronensaft,
2 TL Salz,
etwas Pfeffer,
1/2 Bund Petersilie gehakt,
gut vermischen 
Ich mische immer noch gehackte Chilli bei (frisch oder getrocknet)
Ca. 2 cm grosse Kugel formen.
Die Falafel
 mit viel
​ Öl 
​
braten bis sie braun und knusprig sind.
Falafel vor dem Braten
Falafelkugeln vor dem Braten
Falafel Mischung selbstgemacht
Falafel Zutaten
Habt ihr auch schon Falafel selbstgemacht? Welche Zutaten dürfen bei euch nicht fehlen?

Ilona

6 Kommentare
Flavia
20/1/2017 06:33:17

Och mische jeweils voel Petersilie bei und habe auch schon mit Bulgur ecperimentiert.
Eine Frage; Wenn ich Gäste habe und nicht vor Ihnen diese fritieren möchte; Kann ich die Falafel am Nachmittag fertig zubereiten und am Abend noch im Ofen warm machen? Was denkst du?

Antworten
Ursula
20/1/2017 12:55:54

Liebe Flavia
nicht denken, ausprobieren. Natürlich zuerst mal nicht für Gäste.
Viel Erfolg und liebe Grüsse.

Antworten
Ilona link
20/1/2017 14:31:56

Liebe Flavia
Ja viel Petersilie ist wichtig :-). Wenn du die Falafel im Ofen aufwärmen willst, empfehle ich dir den Ofen vorzuheizen und die Falafel in den heissen Ofen zu geben und nicht zu lange drinzulassen sonst werden sie trocken. Ich habe auch schon versucht die Falafel im Backofen zu braten anstatt im vielen Öl in der Bratpfanne (da findet man auch Anleitungen auf anderen Blogs) aber die Falafel wurden dadurch trocken.

Antworten
Renata
27/1/2017 12:51:32

Ich habe die Falafel nach Rezept gekocht und sie waren wirklich ganz lecker! Kompliment. Ich hatte schon andere Rezepte ausprobiert, war aber nie zufrieden damit.
Das Rezept für die Karottensauce habe ich vermisst, aber ich habe mir selber geholfen, u. zwar habe ich eine Karotte 10 min. gekocht, dann fein gehackt und mit Yogurt, Salz, Pfeffer, wenig gespresstem Knoblauch und einem Kaffeelöffel Olivenöl gemischt. Passte sehr gut und ergab eine gute Mahlzeit mit Trockenreis und Salat.

Antworten
Ilona link
27/1/2017 13:25:29

Liebe Renata, vielen Dank für dein Feedback. Es freut mich, dass dir das Rezept geschmeckt hat! Deine Karottensauce tönt sehr gut. Ich habe einfach Joghurt mit geraffelten Karotten, Salz und Pfeffer vermischt. Im Sommer mische ich auch gerne Joghurt mit Gurkenstückchen oder Granatapfelkernen oder gehackter Pfefferminze. Ich mag einfach Joghurt zu Falafel sehr gerne. Hummus oder Couscoussalat passen auch hervorragend dazu.

Antworten
Renata
5/2/2017 11:49:46

Ja, im Sommer ist der griechische Tzatziki bei mir angesagt, d.h. Jogurt mit geraffelter Gurke, Knoblauch und Gewürzen. Für den Winter ist die Karottensauce wirklich toll!




Antwort hinterlassen

    Hallo!

    Wir sind Michèle und Ilona und bloggen über unsere Liebe zum Essen und allem drum herum.
    Bild
    Über uns

    Folge uns

    Abonniere unseren gratis Newsletter
    Bild

    Unsere Tipps

    Klickt auf mehr um zu erfahren welche Blogs, Bücher, Filme usw.  wir euch empfehlen.
    Mehr
    Suchst du etwas?
    Folge uns auf Instagram

    Kategorien

    Alle
    Achtsamkeit
    Ausflüge
    Auswärts
    Backen
    Bio
    Bücher
    Challenge
    Desserts
    DIY
    Essen Für Kinder
    Filme
    Fisch
    Fleisch
    Frühling
    Garten
    Gemüseabo
    Geschenke
    Getränke
    Gnus
    Gnuss
    Hacks
    Hauptspeisen
    Haushalt
    Herbst
    Hofladen
    Hülsenfrüchte
    Käse
    Kulinarische Weltreise
    Land
    Manufaktur
    Mittagessen
    Nose To Tail
    Philosophisches
    Politik
    Regional
    Reisen
    Reste
    Root To Leaf
    Salate
    Snack
    Snacks
    Sommer
    Stadt
    Superfood
    Suppen
    Veranstaltungen
    Verpackungen
    Vorspeisen + Apéro
    Winter
    Wochenplan

    Blog Stadt Land Gnuss Schweiz
    Schaltflächentext
    x
    Newsletter abonnieren
    Abonniere jetzt unseren Newsletter und erhalte  regelmässig unsere Blogbeiträge per E-Mail. 
    Bild
KONTAKT
IMPRESSUM & DATENSCHUTZ
© COPYRIGHT . ALL RIGHTS RESERVED.