Die Blätter sollte man übrigens nicht wegwerfen, die haben doppelt so viele Vitamine wie die Knolle und schmecken kleingeschnitten gut im Salat oder können auch wie Spinat gedämpft werden.
Zum Saisonstart habe ich eine Kohlrabisuppe mit Zimt gekocht. Die Suppe schmeckt leicht und frisch.
Das Rezept ergibt ca. 4 Portionen.
Blätter abschneiden und beiseite stellen. Knollen schälen, holzige Stellen wegschneiden und die Kohlrabi in Scheiben schneiden.
2 Zwiebeln
und
1 Knoblauch
fein schneiden und mit
etwas Salz
und
etwas Butter
glasig dämpfen.
Kohlrabi,
1 Zimtstange
und
1 Streifen Zitronenschale (oder 1 Spritzer Zitronensaft)
beifügen und bei kleiner Hitze ca. 10 Minuten dämpfen.
7-8 dl Gemüsebouillon
dazu giessen und alles bei kleiner Hitze ca. 25 Minuten köcheln.
Zimtstange und Zitronenschale entfernen und die Suppe pürieren.
Nochmals kurz aufkochen und
1 dl Rahm
dazugeben.
Kohlrabiblätter in Streifen schneiden und mit
1 Prise Salz
in
Bratbutter
einige Minuten unter ständigem Rühren anbraten und mit der Suppe anrichten.