Zur Vorfreude und um meinen Wortschatz zu erweitern lese ich gerne Reisemagazine. In einer Ausgabe von "In Viaggio", die ich mir im Sommer am Comersee erstanden habe, bin ich über das folgende Kalabresische Rezept für "Melanzane ripiene" gestolpert. Ich habe es gekocht, dabei etwas vereinfacht und nun für euch niedergeschrieben. Denn wir waren uns einig, dass wir noch nie so gutes gefülltes Gemüse gegessen haben - aber probiert's selbst:
8 Auberginen
halbieren und möglichst gut aushöhlen Das Innere und Äussere in einem grossen Topf (oder getrennt zwei Töpfen) in gesalzenem Wasser weich garen und das Wasser abschütten. 50g altes Brot in Wasser einweichen. 1/2 rote Riesen-Zwiebel 1 Knoblauchzehe hacken. Zuerst die Zwiebel und dann den Knoblauch mit 300g Hackfleisch in ÖL anbraten. Mit einem 1/2 Glas Rotwein ablöschen. |
Das gebratene Fleisch zusammen mit
dem gut ausgedrückten Brot dem Inneren kleingehackten der Aubergine 2 gekochten und zerkleinerten Eiern 100g geriebenem Pecorino frischem gehacktem Peterli oder Thymian mischen. Die Füllmasse mit Pfeffer Salz abschmecken. Die Auberginenhälften in einer leicht geölten Gratinform platzieren und befüllen. 400g Tomatensauce (z.B. von Alnatura oder aus eurem Tiefkühler) darüber verteilen und Sbrinz darüber reiben. Bei 180° 20 Minuten backen. |
Ich habe das ganze noch ein zweites Mal mit Quorn zubereitet. Denn das Schöne am Fleischesser sein ist ja, dass man auch vegetarisch essen darf ;-)
Meine liebsten Reiseführer sind übrigens "MERIANmomente", weil sie neben dem Üblichen auf herrliche Naturerlebnisse und "grüne" Reisetipps, wie Bauernmärkte oder Bio-Hotels, fokussieren. Was sind eure Empfehlungen?
Meine liebsten Reiseführer sind übrigens "MERIANmomente", weil sie neben dem Üblichen auf herrliche Naturerlebnisse und "grüne" Reisetipps, wie Bauernmärkte oder Bio-Hotels, fokussieren. Was sind eure Empfehlungen?