STADT - LAND - GNUSS
  • Start
  • Blog
  • Rezepte
  • Mehr
  • Über uns
  • Start
  • Blog
  • Rezepte
  • Mehr
  • Über uns

Gesunde Sprossen aus der Dunkelheit

27/2/2016

2 Kommentare

 
Chicorée stadt-land-gnuss.ch
©[Hansenn]/123RF.com
Chicorée ist ein typisches Wintergemüse und wird sehr oft für Salat verwendet. Doch wisst ihr wie und wo dieses bleiche Gemüse eigentlich wächst?
Die Aussaat des Chicorées beginnt Ende des Frühjahrs. Im Spätherbst werden die Wurzeln ausgegraben. Ihre Blätter werden entfernt  und die Wurzeln werden in einem kühlen Raum bei ungefähr Null Grad mindestens zwei Wochen zwischengelagert.
Nach der Kühlung werden Woche für Woche partieweise Wurzeln aus dem Kühllager entnommen in einem stockfinsteren Raum entweder in feuchter Erde oder in einem Gefäss mit leicht warmem Trinkwasser senkrecht eingestellt.
Nach circa 25 Tagen sind aus den Wurzeln die Chicoréesprossen herausgewachsen. Sie werden einzeln von den Wurzeln abgetrennt, geputzt und können nun gegessen werden.

Ich esse den Chicorée meist als Salat. Hier ein Rezept als Beispiel:
Chicoréesalat mit Mandarinen
3 Mandarinen
schälen und die Häutchen vollständig entfernen. Den Saft in einer Schüssel auffangen.
3 Chicorée
in 1cm breite Streifen schneiden. Wer mag kann den etwas bitteren Strunk keilförmig herausschneiden.
Mandarinensaft in einer Salatschüssel mit
1 El Weißweinessig,
Salz,
Pfeffer,
 4 El Olivenöl
gut verrühren.
Chicorée mit Mandarinen und Dressing vermengen
Wer mag kann den Salat mit gerösteten Baumnusskernen und Granatapfelkernen anrichten.
Den Salat erst kurz vor dem Servieren mit der Sauce vermengen.
Chicoréesalat stad-land-gnss.ch
Chicoréesalat stadt-land-gnuss.ch
Ob ihr den dicken Strunk beim Chicorée entfernt, liegt ganz an eurem Geschmack. Im Strunk stecken die meisten Bitterstoffe, welche besonders bei rohem Chicorée zur Geltung kommen.

Was kocht ihr mit Chicorée?

Ilona

2 Kommentare
Elisabeth
10/3/2016 00:21:04

Wir haben entdeckt, dass Chicorée sehr gut zum griechischen Schafskäse von unserem Bischöfe passt: Man entblättere einen Chicorée und drapiere ihn sternförmig auf einen Teller und gebe jeweils eine dünne Scheibe Schafskäse darauf -schmeckt wunderbar auf einem Bitz Brot oder zu Gschwellti...Elisabeth

Antworten
Ilona
10/3/2016 06:29:05

Mhh das tönt lecker, vielen Dank für den Tip! Mit Schafkäse habe ich Chicorée noch nie kombiniert... muss ich unbedingt einmal probieren.
liebe Grüsse
Ilona

Antworten



Antwort hinterlassen

    Hallo!

    Wir sind Michèle und Ilona und bloggen über unsere Liebe zum Essen und allem drum herum.
    Bild
    Über uns

    Folge uns

    Abonniere unseren gratis Newsletter
    Bild

    Unsere Tipps

    Klickt auf mehr um zu erfahren welche Blogs, Bücher, Filme usw.  wir euch empfehlen.
    Mehr
    Suchst du etwas?
    Folge uns auf Instagram

    Kategorien

    Alle
    Achtsamkeit
    Ausflüge
    Auswärts
    Backen
    Bio
    Bücher
    Challenge
    Desserts
    DIY
    Essen Für Kinder
    Filme
    Fisch
    Fleisch
    Frühling
    Garten
    Gemüseabo
    Geschenke
    Getränke
    Gnus
    Gnuss
    Hacks
    Hauptspeisen
    Haushalt
    Herbst
    Hofladen
    Hülsenfrüchte
    Käse
    Kulinarische Weltreise
    Land
    Manufaktur
    Mittagessen
    Nose To Tail
    Philosophisches
    Politik
    Regional
    Reisen
    Reste
    Root To Leaf
    Salate
    Snack
    Snacks
    Sommer
    Stadt
    Superfood
    Suppen
    Veranstaltungen
    Verpackungen
    Vorspeisen + Apéro
    Winter
    Wochenplan

    Blog Stadt Land Gnuss Schweiz
    Schaltflächentext
    x
    Newsletter abonnieren
    Abonniere jetzt unseren Newsletter und erhalte  regelmässig unsere Blogbeiträge per E-Mail. 
    Bild
KONTAKT
IMPRESSUM & DATENSCHUTZ
© COPYRIGHT . ALL RIGHTS RESERVED.