Der Festival Sommer steht vor der Tür. Es gibt neben den Grossen, auch viele feine Kleine - nur kennt man sie nicht so.
Zum Beispiel das Leimentaler Openair. Es findet am 14.-15. Juni auf einem Feld beim Bruderholzhof statt, so nah von der Stadt Basel, dass ich letztes Jahr mit dem Velo hingefahren bin und dann fast keinen Parkplatz gefunden hätte. Aber ich kann euch beruhigen: Dieses Jahr soll es einen eigenen grossen Fahrradparkplatz geben. Das LOA selber ist ziemlich romantisch. Passend zum Bio-Hof sind die Fressalien praktisch alle aus der Region, von Pasta über den Bio-Burger bis zur süsse Ecke... Geputzt wird übrigens mit Ökomitteln und das Feld wird von Hand gesäubert, damit die Kühe dann keinen Abfall fressen müssen. Alles klar? Fehlt da nicht noch was? Ach ja, das beachtliche Lineup hätte ich euch fast unterschlagen.
Einige weitere spannende Openairs, die ich zum Teil nur vom Hörensagen kenne oder bei Recherchen im Netz entdeckt habe:
- Das Imaginefestival kenne ich allerdings seit dem ersten Tag, es setzt jedes Jahr ein Zeichen für Vielfalt (7.-8.6., Basel)
- Das Festivaldesarcs hat mich mit seiner witzigen Infoseite und einem Kindernachmittag überzeugt (21.-23.6., Baden)
- Unser Heimspiel heisst Pärkli Jam und ich freu mich schon auf die Hüpfburg und das MyPaletas-Eis (21.-23.6., Basel)
- Das Oyate richtet sich an Familien: Jammen, Chai und Selbstgemachtes und sicher nichts für Leute mit Räucherstäbli-Intoleranz (11.-14.7.2019, Trimstein BE)
- Am Uhuru gibt's neben Musik u.A. Kurse, Vegetarisches und ein Dampfbad (27.7.-2.8., Weissenstein)
- Das Waldstock berücksichtigt lokale Lieferanten und Menschen mit Behinderung (31.7.-3.8.2019, Steinhausen ZG)
- Ein Schlauer Bauer setzt auch beim Feiern auf Öko, in der Bio-Beiz gibt es Fleisch vom Hof (9.-11.8.2019, Wetzikon)
Michèle
Dieser Beitrag enthält Werbung für Veranstaltungen und Produkte,
für deren Nennung wir keine Entschädigung oder Bestechungen erhalten.
für deren Nennung wir keine Entschädigung oder Bestechungen erhalten.