STADT - LAND - GNUSS
  • Start
  • Blog
  • Rezepte
  • Mehr
  • Über uns
  • Start
  • Blog
  • Rezepte
  • Mehr
  • Über uns

Gnuss to go

3/12/2016

2 Kommentare

 
Bahnhof Örlikon Coop to go
Bahnhof Örlikon dean & david take-away
Vor zwei Wochen wurden am Bahnhof Oerlikon 28 Geschäfte eröffnet, 16 bieten Take-Away Essen an. Die 110'000 Personen, die den Bahnhof Oerlikon täglich benutzen (inkl. mir), werden also in Zukunft definitiv nicht verhungern. Vor dem Umbau gab es gerade einmal 6 Geschäfte (3 mit Take-Away-Essen).

Take-away, Food to go, Convenience und Fast Food scheint sehr im Trend zu sein. Coop zum Beispiel, will bis 2020 ganze 50 neue Coop to go Filialen eröffnen. Eine dieser neuen Filialen befindet sich in Oerlikon.

Wenn man die  neuen Angebote in Oerlikon anschaut, wird bei fast allen mit frisch und vor allem gesund geworben, es gibt auch einen Migros Take-Away nur mit Bioprodukten. Es lohnt sich aber bei diesen Angeboten die Zutatenliste genau anzuschauen; Zucker in frischem Fruchtsaft ist nicht unbedingt gesund.

Wichtig finde ich, dass man sich auch für Take-Away-Essen Zeit nimmt, sich hinsezt und die Produkte geniesst und nicht im Stress hinunterschlingt.
"Das Geniessen wirkt sich positiv auf die Stimmung aus und steigert Selbstbewusstsein und Leistungsfähigkeit. Zudem sind Geniesser öfter optimistisch, glücklich, ausgeglichen und entspannt."
 (Genussbarometer Österreich)
Coffee to go Kaffe zum mitnehmen von zu Hause
Wer etwas aufs Geld achten will oder muss, der sollte die Take-Away-Preise gut überprüfen. 2 cl Smoothie für CHF 4.90 sind am Bahnhof Oerlikon nichts besonderes.
Ein selbst gemachtes Sandwich ist nicht nur günstiger, sondern man weiss auch genau was drin steckt. 

Auch Kaffee kann man von zu Hause mitnehmen, ob im Isolierbecher oder in einem kompostierbaren Becher, so spart man locker 3-4 Franken pro Kaffee.

Esst ihr oft Take-Away? Könnt ihr uns Läden oder Produkte empfehlen?

Ilona

2 Kommentare
Nancy link
3/12/2016 15:50:53

Ich esse eigentlich nie unterwegs, da ich 10 Minuten vom Büro wohne und wir ne super Kantine haben. Du hast aber Recht, vieler dieser gesunden to go Produkte sind bei näherem Hinsehen gar nicht mehr soooo gesund und wirklich nicht günstig. Appetitlich sehen sie aber schon aus und machen glustig ;-)

Antworten
Ilona link
6/12/2016 20:27:09

Liebe Nancy
Wenn man so nahe wohnt ist das natürlich praktisch. Ich pendle jeden Tag etwas mehr als eine Stunde und da ist eben die Verführung manchmal schon gross.. aber dann eben das Loch im Portemonnaie auch ;-)

Liebe Grüsse Ilona

Antworten



Antwort hinterlassen

    Hallo!

    Wir sind Michèle und Ilona und bloggen über unsere Liebe zum Essen und allem drum herum.
    Bild
    Über uns

    Folge uns

    Abonniere unseren gratis Newsletter
    Bild

    Unsere Tipps

    Klickt auf mehr um zu erfahren welche Blogs, Bücher, Filme usw.  wir euch empfehlen.
    Mehr
    Suchst du etwas?
    Folge uns auf Instagram

    Kategorien

    Alle
    Achtsamkeit
    Ausflüge
    Auswärts
    Backen
    Bio
    Bücher
    Challenge
    Desserts
    DIY
    Essen Für Kinder
    Filme
    Fisch
    Fleisch
    Frühling
    Garten
    Gemüseabo
    Geschenke
    Getränke
    Gnus
    Gnuss
    Hacks
    Hauptspeisen
    Haushalt
    Herbst
    Hofladen
    Hülsenfrüchte
    Käse
    Kulinarische Weltreise
    Land
    Manufaktur
    Mittagessen
    Nose To Tail
    Philosophisches
    Politik
    Regional
    Reisen
    Reste
    Root To Leaf
    Salate
    Snack
    Snacks
    Sommer
    Stadt
    Superfood
    Suppen
    Veranstaltungen
    Verpackungen
    Vorspeisen + Apéro
    Winter
    Wochenplan

    Blog Stadt Land Gnuss Schweiz
    Schaltflächentext
    x
    Newsletter abonnieren
    Abonniere jetzt unseren Newsletter und erhalte  regelmässig unsere Blogbeiträge per E-Mail. 
    Bild
KONTAKT
IMPRESSUM & DATENSCHUTZ
© COPYRIGHT . ALL RIGHTS RESERVED.