STADT - LAND - GNUSS
  • Start
  • Blog
  • Rezepte
  • Mehr
  • Über uns
  • Start
  • Blog
  • Rezepte
  • Mehr
  • Über uns

Hafer - Superfood von hier

18/10/2017

5 Kommentare

 
Sina vom Blog giftigeblonde und Christina von The Apricot Lady suchen derzeit Rezepte mit heimischem Superfood.

Das Thema hat mich sofort angesprochen. Ich bin nämlich ein Fan von Hafer. Ja, richtig gelesen, Hafer!

Hafer enthält nicht nur viele B-Vitamine (B1, B2, B3, B5 und B6) sowie Folsäure und Vitamin E, sondern auch Mineralstoffe wie Eisen, Magnesium oder Zink und wichtige Aminosäuren. Hafer enthält auch fast so viel Eiweiss wie zum Beispiel Quinoa und schmeckt einfach fein.


Hafersuppe von der Oma ist vielleicht nicht so sexy wie Chia Samen, Goji- oder Acai-Beeren, ist aber ähnlich gesund und kommt erst noch aus biologischem Anbau aus der Schweiz.

Mit Hafer gibt es natürlich unzählige Rezepte. Ich esse jeden Tag Hafer in meinem Muesli am morgen. Ich möchte euch aber heute ein einfaches Rezept für Haferguetzli vorstellen.  Sie sind schön weich und in einer Dose auch 2-3 Tage haltbar (aber nicht länger weil sie relativ feucht sind!). Die Guetzli sind sehr gut für kleine Kinder oder für ein schnelles Frühstück unterwegs geeignet. 
Rezept Haferflockenkekse ohne Zucker. Guetzli Rezept für Kinder. Gesunde Kekse. Superfood.
Haferflockenguetzli. Die Unteren sind etwas dunkler weil ich Zimt beigemischt habe.
Rezept für Haferguetzli ohne Zucker
Ergibt ca. 25 Stück

3 Eier
trennen und das Eiweiss steif schalgen.
Die Eigelb mit
2 Bananen (sehr reif)
mit einem Stabmixer schaumig rühren.
200 g Haferflocken (fein)
beigeben und
1 TL Backpulver
untermischen.
Das Eiweiss vorsichtig unterziehen.
Mit zwei Telöffeln Portionen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und zu runden, flachen Guetsli formen.
Die Guetsli bei 180 Grad im Backofen 20 Minuten backen.


Verfeinern mit: Zimt, gemahlenen Nüssen, gehacktem Dörrobst (Bsp. Aprikosen, Datteln, Feigen), Rosinen oder dunklen Schokoladenstückchen. Wer es süsser mag, kann etwas Vollrohrzucker oder Honig beigeben.
Ich würde die Guetzli auf jeden Fall mit einigen Trockenfrüchten verfeinern. Auf 200 g Haferflocken reichen schon 5 fein gehackte Datteln um die Guetzli etwas süsser zu machen.  
Heimisches Superfood Blogevent 2017. Superfood aus der Schweiz.

Ilona

5 Kommentare
Moana link
19/10/2017 08:54:59

Ein super leckeres Rezept. Ich liebe Hafer auch und mein Sohn isst es auch im Porridge am Morgen.

Antworten
Ilona link
19/10/2017 09:25:07

Liebe Moana
Ja diese Guetzli sind einfach super, ich liebe sie mit Zimt und Datteln. Haferflocken sind für mich ein Multitalent in der Küche. Auch in meine Falafel kommen zum Beispiel immer ein bisschen Haferflocken.

Liebe Grüsse Ilona

Antworten
giftigeblonde link
31/10/2017 16:25:41

Wären da die Bananen nicht, würde ich diese Knusperchen sofort essen,..Aber Haferkekse ans sich sind schon was feines, mag ich auch sehr gern!

Danke fürs Mitmachen und lg.
Sina

Antworten
Ilona link
1/11/2017 10:13:40

Liebe Sina, Man kann die Kekse auch mit Apfelmus zubereiten. Vielleicht wäre das etwas für dich? Liebe Grüsse Ilona

Antworten
infogesundheit link
3/11/2017 13:02:06

Ich nutze den hafer auch super gern in dieser Form. (-; Danke für die tolle Idee mit der Banane! Nochmal wertvoller als "Superfood" ist allerdings das Hafergras, das es z. B. auch als Tee gibt. liebe Grüße von Caro

Antworten



Antwort hinterlassen

    Hallo!

    Wir sind Michèle und Ilona und bloggen über unsere Liebe zum Essen und allem drum herum.
    Bild
    Über uns

    Folge uns

    Abonniere unseren gratis Newsletter
    Bild

    Unsere Tipps

    Klickt auf mehr um zu erfahren welche Blogs, Bücher, Filme usw.  wir euch empfehlen.
    Mehr
    Suchst du etwas?
    Folge uns auf Instagram

    Kategorien

    Alle
    Achtsamkeit
    Ausflüge
    Auswärts
    Backen
    Bio
    Bücher
    Challenge
    Desserts
    DIY
    Essen Für Kinder
    Filme
    Fisch
    Fleisch
    Frühling
    Garten
    Gemüseabo
    Geschenke
    Getränke
    Gnus
    Gnuss
    Hacks
    Hauptspeisen
    Haushalt
    Herbst
    Hofladen
    Hülsenfrüchte
    Käse
    Kulinarische Weltreise
    Land
    Manufaktur
    Mittagessen
    Nose To Tail
    Philosophisches
    Politik
    Regional
    Reisen
    Reste
    Root To Leaf
    Salate
    Snack
    Snacks
    Sommer
    Stadt
    Superfood
    Suppen
    Veranstaltungen
    Verpackungen
    Vorspeisen + Apéro
    Winter
    Wochenplan

    Blog Stadt Land Gnuss Schweiz
    Schaltflächentext
    x
    Newsletter abonnieren
    Abonniere jetzt unseren Newsletter und erhalte  regelmässig unsere Blogbeiträge per E-Mail. 
    Bild
KONTAKT
IMPRESSUM & DATENSCHUTZ
© COPYRIGHT . ALL RIGHTS RESERVED.