STADT - LAND - GNUSS
  • Start
  • Blog
  • Rezepte
  • Mehr
  • Über uns
  • Start
  • Blog
  • Rezepte
  • Mehr
  • Über uns

Hippe Tofuburger von 1984

29/12/2016

2 Kommentare

 
Letzthin bin ich auf das Rezeptbuch "Die Tofu-Küche" von  1984 von Migros gestossen. Darin hat es ganz viele verschiedene Rezepte und Tipps. 
Das Buch zeigt, dass alle Foodies (mich eingeschlossen), die heute spezielle Rezepte mit Tofu präsentieren, eigentlich gar nicht viel neues bringen. Heute sind einfach die Bilder etwas ansprechender, in diesem Buch von 1984 hat es nähmlich nur Zeichnungen und schwarz-weiss Fotos. 

Ich esse relativ wenig Tofu. Im Juni habe ich knusprige Tofusticks ausprobiert (Rezept hier) und nun habe ich ein Rezept aus dem Buch nachgekocht. Und ich muss sagen, es schmeckte super. Ich werde sicher wieder einmal ein Rezept aus dem Buch oder von  ​einem Blog nachkochen.
Tofu Kochbuch Migros von 1984
Rezept für ca. 4 Personen nach dem Rezept von der ersten Tofurei der Schweiz, der Engel-Genossenschaft:

600g Tofu 
sehr gut zwischen Haushaltstüchern auspressen bis der Tofu ziemlich trocken ist.
1 Zwiebel gehackt,
2 EL Petersilie gehackt,
1 Knoblauchzehe gepresst,
1 Ei,
2 EL Vollkornmehl,
2 EL Haferflocken,

mit dem Tofu vermengen und gut durchkneten.
Mit
Salz, Pfeffer, Chili und Kräutern
würzen und die Masse zu Burger formen.
In 
wenig Öl 
die Burger darin goldbraun braten.

Mit Brötchen, Salat, Essiggurken oder selbst eingelegtem Gemüse (Rezept dazuhier) servieren.
Tofu Burger Rezept Engel Tofu
Dieses Jahr war das Internationale Jahr der Hülsenfrüchte. Wir haben dazu das Jahr hindurch einige Rezepte mit Hülsenfrüchten veröffentlicht: Blog Kategorie Hülsenfrüchte.
Schaut da doch einmal vorbei, die Rezepte sind nämlich auch 2017 noch lecker :-)

Ilona

2 Kommentare
Ursula
2/1/2017 14:10:34

Liebe Ilona
Dein Artikel über Tofu hat mich veranlasst, wieder einmal das Buch "Die Getreide-Küche" von Verena Krieger durchzublättern. Ihre Beiträge, zum Beispiel über die Fütterung der Masttiere oder über den Silomais sind aktueller de je.
Die Rezepte habe ich schon damals mit viel Gemüse und vielen Kräutern und Gewürzen nach meinem Geschmack zubereitet.
Mit den Kochrezepten ist es wie mit der Mode. Auf einmal ist das Kleid der Grossmutter wieder hochmodern. Und vielleicht kommt man bald wieder auf den Geschmack von unserem Getreide, wenn dann die Angst vor zuviel Kohlenhydraten überwunden ist und man erkennt, wie viele wertvolle Inhalstoffe Vollkorngetreide zu bieten hat.

Herzliche Grüsse und bleibt auch im neuen Jahr an diesen Themen dran.

Antworten
Ilona link
2/1/2017 17:17:26

Liebe Ursula

Vielen Dank für deinen lieben Kommentar. Das Buch von Krieger tönt sehr spannend. Wir haben bislang hier auf dem Blog erst relativ wenig mit Getreide gekocht und könnten da sicher auch noch viel dazulernen. Angst vor Kohlenhydraten haben Michèle und ich ja nicht :-)

Im letzten März hat Michèle ein Rezept für einen Weizenschrot-Wok gepostet: http://www.stadt-land-gnuss.ch/blog/mein-weizenschrot-wok

Liebe Grüsse Ilona

Antworten



Antwort hinterlassen

    Hallo!

    Wir sind Michèle und Ilona und bloggen über unsere Liebe zum Essen und allem drum herum.
    Bild
    Über uns

    Folge uns

    Abonniere unseren gratis Newsletter
    Bild

    Unsere Tipps

    Klickt auf mehr um zu erfahren welche Blogs, Bücher, Filme usw.  wir euch empfehlen.
    Mehr
    Suchst du etwas?
    Folge uns auf Instagram

    Kategorien

    Alle
    Achtsamkeit
    Ausflüge
    Auswärts
    Backen
    Bio
    Bücher
    Challenge
    Desserts
    DIY
    Essen Für Kinder
    Filme
    Fisch
    Fleisch
    Frühling
    Garten
    Gemüseabo
    Geschenke
    Getränke
    Gnus
    Gnuss
    Hacks
    Hauptspeisen
    Haushalt
    Herbst
    Hofladen
    Hülsenfrüchte
    Käse
    Kulinarische Weltreise
    Land
    Manufaktur
    Mittagessen
    Nose To Tail
    Philosophisches
    Politik
    Regional
    Reisen
    Reste
    Root To Leaf
    Salate
    Snack
    Snacks
    Sommer
    Stadt
    Superfood
    Suppen
    Veranstaltungen
    Verpackungen
    Vorspeisen + Apéro
    Winter
    Wochenplan

    Blog Stadt Land Gnuss Schweiz
    Schaltflächentext
    x
    Newsletter abonnieren
    Abonniere jetzt unseren Newsletter und erhalte  regelmässig unsere Blogbeiträge per E-Mail. 
    Bild
KONTAKT
IMPRESSUM & DATENSCHUTZ
© COPYRIGHT . ALL RIGHTS RESERVED.