STADT - LAND - GNUSS
  • Start
  • Blog
  • Rezepte
  • Mehr
  • Über uns
  • Start
  • Blog
  • Rezepte
  • Mehr
  • Über uns

Innereien auf dem Grill, Teil II

19/5/2016

2 Kommentare

 
Bild
Gemäss einer Präsentation von Centravo, werden vom Rind nur 35% im Inland als Lebensmittel verwertet. Zeit, dies zu ändern. Nachdem ich in Teil I die Zunge vom Grill vorgestellt habe, komme ich heute zum tapfersten aller Muskelpakete: Das Herz. Es hat für uns Menschen ja schon eine grosse Bedeutung. Nachdem ich Schweine- und Rindsherz mit ihrem jeweils einzigartigen Geschmack gekostet habe, kommt es mir umso absurder vor, es dem Export, einer Hundefutterbüchse oder gar der Verbrennungsanlage zu überlassen. 

Vor dem Grillieren sollten die Herzen gewaschen und von den kleinen Sehnchen innen befreit werden. Dann wird das Herz zuerst mit der Fettseite nach unten auf den Grill gelegt und leicht gesalzen. Je grösser das Herz, desto länger muss es bei niedriger (!) Hitze brutzeln. Für ein Rindsherz würde ich von ca. einer Stunde ausgehen. Es schmeckt besonders gut, wenn es Innen noch etwas rosa ist.

Der Bruder von meinem Gastgeber, hat einen speziellen Grill mit gerilltem Rost gebaut. Die geneigten Rillen leiten das Fett ab und verhindern so, dass das Fett in die Glut tropft. 

Bild
Im Köhler macht Gastgeber Cäsar aus Buchenholz von seinem eigenen Wald Holzkohleglut
Als ich kurz darauf selber zum ersten Mal vier Lammherzen im Ofen zubereitet habe, liess ich das Fett auf ein Blech mit Gemüse tropfen. Leider habe ich die Herzen ein Mü zu lange im Ofen gelassen. Den Gästen hat es trotzdem geschmeckt, denn das Fleisch blieb wunderbar zart.
Bild
An einem Herz ist übrigens weniger dran als an einem Filet. Es handelt sich um ein rares Gut, das nicht abgewertet werden sollte. ​Auf meinem Teller landen sicherheitshalber aber nur glücklich gewesene Herzen. 

​Teil I - die Zunge
Teil III - Darm, Speiseröhre, Hoden
Teil IV - Onglet

Michèle

2 Kommentare
zumfressngern.ch link
25/5/2016 16:18:10

Hoi! Wir haben das Herz in Scheiben geschnitten und diese grilliert. Das ging auch ganz gut. Ich habe dafür ein 800 Gramm schweres Kalbsherz gekauft. Es ist schon eindrücklich, dass in Händen zu halten. Alle meine Gästen waren fasziniert.

LG
Nicole

Antworten
Michèle link
26/5/2016 21:06:34

Liebe Nicole
Das ist es! Bei der Vorbereitung kam ich mir ein Bisschen vor wie ein Chirurg. Aber es ist wohl ein Gewinn für die Menschheit, dass ich nicht Chirurgin sondern nur Bloggerin geworden bin.
Ich würde Herz wirklich jedem empfehlen, der gerne Fleisch isst...
Liebe Grüsse
Michèle

Antworten



Antwort hinterlassen

    Hallo!

    Wir sind Michèle und Ilona und bloggen über unsere Liebe zum Essen und allem drum herum.
    Bild
    Über uns

    Folge uns

    Abonniere unseren gratis Newsletter
    Bild

    Unsere Tipps

    Klickt auf mehr um zu erfahren welche Blogs, Bücher, Filme usw.  wir euch empfehlen.
    Mehr
    Suchst du etwas?
    Folge uns auf Instagram

    Kategorien

    Alle
    Achtsamkeit
    Ausflüge
    Auswärts
    Backen
    Bio
    Bücher
    Challenge
    Desserts
    DIY
    Essen Für Kinder
    Filme
    Fisch
    Fleisch
    Frühling
    Garten
    Gemüseabo
    Geschenke
    Getränke
    Gnus
    Gnuss
    Hacks
    Hauptspeisen
    Haushalt
    Herbst
    Hofladen
    Hülsenfrüchte
    Käse
    Kulinarische Weltreise
    Land
    Manufaktur
    Mittagessen
    Nose To Tail
    Philosophisches
    Politik
    Regional
    Reisen
    Reste
    Root To Leaf
    Salate
    Snack
    Snacks
    Sommer
    Stadt
    Superfood
    Suppen
    Veranstaltungen
    Verpackungen
    Vorspeisen + Apéro
    Winter
    Wochenplan

    Blog Stadt Land Gnuss Schweiz
    Schaltflächentext
    x
    Newsletter abonnieren
    Abonniere jetzt unseren Newsletter und erhalte  regelmässig unsere Blogbeiträge per E-Mail. 
    Bild
KONTAKT
IMPRESSUM & DATENSCHUTZ
© COPYRIGHT . ALL RIGHTS RESERVED.