Ein Rezept von Fooby hat mich inspiriert und da ich im Tiefkühler noch gefrorene Quittenschnitze hatte, hab ich das Rezept etwas abgewandelt nachgekocht. Das Resultat hat mich und meinen Mann begeistert, ich möchte es euch deshalb nicht vorenthalten.
Ich kann mir gut vorstellen, dass das Rezept auch mit sauren Äpfeln oder Aprikosen gut funktioniert falls man keine Quitten hat. En Guete!
Ich kann mir gut vorstellen, dass das Rezept auch mit sauren Äpfeln oder Aprikosen gut funktioniert falls man keine Quitten hat. En Guete!
Rezept Lammragout mit Quitten
(für ca. 4 Personen)
1 EL Öl
in einer Pfanne erhitzen und
600 g Lammvoressen/Lammragout
darin kurz anbraten und wieder aus dem Topf nehmen.
2 Zwiebeln, grob gehackt
in der Pfanne anbraten,
2 EL Tomatenpüree,
1 TL Zucker,
1/4 TL Kardamon,
¼ TL Zimt,
zugeben
und alles mit
3-5 dl Wasser
ablöschen.
1 Briefchen Safran
beigeben und das Fleisch wieder in den Topf geben.
Darauf achten, dass das Fleisch knapp mit Flüssigkeit bedeckt ist, sonst nochmals etwas Wasser zugeben.
Mit
Salz und Pfeffer
würzen.
Das Fleisch ca. 2 h auf kleiner Stufe schmoren lassen.
Am Schluss für ca. 15 Minuten
400 g Quittenschnitze (Alternativ Äpfel oder Aprikosen)
mitschmoren.
Evtl. nochmals mit
Salz & Pfeffer
abschmecken.
Dazu passt Reis, Couscous oder Risotto.
(für ca. 4 Personen)
1 EL Öl
in einer Pfanne erhitzen und
600 g Lammvoressen/Lammragout
darin kurz anbraten und wieder aus dem Topf nehmen.
2 Zwiebeln, grob gehackt
in der Pfanne anbraten,
2 EL Tomatenpüree,
1 TL Zucker,
1/4 TL Kardamon,
¼ TL Zimt,
zugeben
und alles mit
3-5 dl Wasser
ablöschen.
1 Briefchen Safran
beigeben und das Fleisch wieder in den Topf geben.
Darauf achten, dass das Fleisch knapp mit Flüssigkeit bedeckt ist, sonst nochmals etwas Wasser zugeben.
Mit
Salz und Pfeffer
würzen.
Das Fleisch ca. 2 h auf kleiner Stufe schmoren lassen.
Am Schluss für ca. 15 Minuten
400 g Quittenschnitze (Alternativ Äpfel oder Aprikosen)
mitschmoren.
Evtl. nochmals mit
Salz & Pfeffer
abschmecken.
Dazu passt Reis, Couscous oder Risotto.