Ihr wisst es ja bereits, ich liebe Desserts und Gebäck. Das Rezept für diese Limoncellotörtchen habe ich bei Swissmilk gesehen und sofort auf meine "To-Cook-Liste" gesetzt. Sie sind einfach himmlisch geworden. Die Füllung war noch besser als bei einem Konditor. Jetzt wo ich den Blogpost schreibe, sind leider alle Törtchen schon aufgegessen. Aber das Rezept werde ich sicher wieder einmal hervor nehmen. Es eignet sich nämlich auch super um Gäste zu beeindrucken.
Rezept für ca. 12-15 Törtchen (30 Minuten und 2h kühl stellen)
ca. 30 g weisse Schokolade
schmelzen und damit
12-15 Fertig-Mürbeteigbödeli
ausstreichen und trocknen lassen.
4 Eigelb
mit
100 g Zucker
verrühren bis die Masse hell ist.
40 g Maisstärke
mit
1 dl Limoncello
und
Saft und Schale von 1/2 Bio-Zitrone
anrühren und zur Eigelbmasse geben.
3 dl Milch
aufkochen
und dann unter städigem Rühren zur Eigelbmasse giessen.
Alles unter ständigem Rühren aufkochen.
100 g weisse Schokolade, gehackt
beifügen und schmelzen lassen.
Creme in eine Schüssel umleeren, abkühlen lassen und dann glatt rühren und in die Tortenbödeli verteilen (evtl. mit einem Spritzsack oder einfach mit einem Löffel)
und mindestens 1-2 Stunden kühl stellen.
2 Eiweiss
mit
1 Prise Salz
steif schlagen und
50 g Zucker
einrieseln lassen. Weiterschlagen bis die Masse glänzt. Merinage in einen Spritzsack geben und die Törtchen garnieren.
Mit dem Bunsenbrenner caramelisieren oder zuoberst im Backofen mit der Grillstufe die Törtchen ganz kurz backen.
Törtchen auskühlen lassen und frisch servieren.
ca. 30 g weisse Schokolade
schmelzen und damit
12-15 Fertig-Mürbeteigbödeli
ausstreichen und trocknen lassen.
4 Eigelb
mit
100 g Zucker
verrühren bis die Masse hell ist.
40 g Maisstärke
mit
1 dl Limoncello
und
Saft und Schale von 1/2 Bio-Zitrone
anrühren und zur Eigelbmasse geben.
3 dl Milch
aufkochen
und dann unter städigem Rühren zur Eigelbmasse giessen.
Alles unter ständigem Rühren aufkochen.
100 g weisse Schokolade, gehackt
beifügen und schmelzen lassen.
Creme in eine Schüssel umleeren, abkühlen lassen und dann glatt rühren und in die Tortenbödeli verteilen (evtl. mit einem Spritzsack oder einfach mit einem Löffel)
und mindestens 1-2 Stunden kühl stellen.
2 Eiweiss
mit
1 Prise Salz
steif schlagen und
50 g Zucker
einrieseln lassen. Weiterschlagen bis die Masse glänzt. Merinage in einen Spritzsack geben und die Törtchen garnieren.
Mit dem Bunsenbrenner caramelisieren oder zuoberst im Backofen mit der Grillstufe die Törtchen ganz kurz backen.
Törtchen auskühlen lassen und frisch servieren.
süsse Grüsse