STADT - LAND - GNUSS
  • Start
  • Blog
  • Rezepte
  • Mehr
  • Über uns
  • Start
  • Blog
  • Rezepte
  • Mehr
  • Über uns

Malanser Poulet im Schmortopf

2/4/2016

0 Kommentare

 
Es ist nicht lange her, da war ich zu Besuch bei Roman Clavadetscher. Sein Landwirtschaftsbetrieb ist nach der wunderbaren Ortschaft benamst: Primär kennt den Malanser und eben Malans vom Wein her.
Clavadetschers halten aber auch Rinder, Pensionspferde und Hühner, sie sind am Henne & Hahn Projekt beteiligt und bauen in der Bündner Herrschaft sogar Soja an.

Wie glücklich die Hühner leben, könnt ihr in einem fast poetischen - mit einer Drohne aufgenommenen - Film selber sehen: www.malanser.ch
Bild
Am frühen Morgen sind sie Hennen und Hähne noch in ihren Ställen. Die Gegenstände auf der Weide bieten den Tieren Schutz.
Bild
Foto z.V.g.
Mein Poulet wurde übrigens auch nur ein paar Hundert Meter von den Ställen entfernt in der Dorf-Metzgerei geschlachtet, die Roman eigens dafür eingerichtet hat. Die Geflügelschlachtung stellt besondere Anforderungen an Tötung und Hygiene, deshalb gibt es kaum Geflügel-Metzger. Leider. Denn Roman ist einer von wenigen Bio-Poulet-Anbietern, bei denen man direkt einkaufen kann.
Einmal im Monat kann man sich im Hofladen mit frischem Poulet sowie Bratwürsten und anderen Pouletprodukten eindecken und natürlich ein Gläschen Wein trinken:
Bild

Bio-Poulet im Schmortopf:

Schmortopf langsam erhitzen. 
Poulet 
waschen, trocken tupfen, nach Belieben mit 
Zitrone und Kräutern
stopfen.
2 EL Bratbutter 
in Schmortopf zerlassen. 
Poulet auf hoher Stufe im Topf von allen Seiten anbraten.
Grobe Gemüsewürfel 
(z.B. geviertelte Zwiebeln, Herbstrüben, Kartoffeln, Karotten, Pastinaken) 
beigeben und kurz mitbraten.
Frische Kräuter 
(hier Rosmarin und glatte Petersilie)
beigeben und mit 
1 dl Bio-Bouillon
1 dl Weisswein
ablöschen.
Deckel drauf, Temperatur reduzieren, 
ca. eine Stunde lang etwas anderes schönes machen, beispielsweise eine Runde UNO mit dem Sohn spielen oder die Grossmutter anrufen... 
Dann Deckel auf und vollkehlig rufen:
Essen ist fertig!
Bild
Das darf ich wieder einmal machen...

Michèle

0 Kommentare

Ihr Kommentar wird veröffentlicht, sobald er genehmigt ist.


Antwort hinterlassen

    Hallo!

    Wir sind Michèle und Ilona und bloggen über unsere Liebe zum Essen und allem drum herum.
    Bild
    Über uns

    Folge uns

    Abonniere unseren gratis Newsletter
    Bild

    Unsere Tipps

    Klickt auf mehr um zu erfahren welche Blogs, Bücher, Filme usw.  wir euch empfehlen.
    Mehr
    Suchst du etwas?
    Folge uns auf Instagram

    Kategorien

    Alle
    Achtsamkeit
    Ausflüge
    Auswärts
    Backen
    Bio
    Bücher
    Challenge
    Desserts
    DIY
    Essen Für Kinder
    Filme
    Fisch
    Fleisch
    Frühling
    Garten
    Gemüseabo
    Geschenke
    Getränke
    Gnus
    Gnuss
    Hacks
    Hauptspeisen
    Haushalt
    Herbst
    Hofladen
    Hülsenfrüchte
    Käse
    Kulinarische Weltreise
    Land
    Manufaktur
    Mittagessen
    Nose To Tail
    Philosophisches
    Politik
    Regional
    Reisen
    Reste
    Root To Leaf
    Salate
    Snack
    Snacks
    Sommer
    Stadt
    Superfood
    Suppen
    Veranstaltungen
    Verpackungen
    Vorspeisen + Apéro
    Winter
    Wochenplan

    Blog Stadt Land Gnuss Schweiz
    Schaltflächentext
    x
    Newsletter abonnieren
    Abonniere jetzt unseren Newsletter und erhalte  regelmässig unsere Blogbeiträge per E-Mail. 
    Bild
KONTAKT
IMPRESSUM & DATENSCHUTZ
© COPYRIGHT . ALL RIGHTS RESERVED.