Basel hat dieses Jahr gleich drei neue Quartiermärkte dazu gewonnen. Zeit für einen Überblick - für euch und auch ein Bisschen für mich selbst.
Das wäre meine perfekte Marktwoche:
Montag Mittagessen auf dem Schlemmermarkt am Marktplatz Basel: Flammkuchen und ein Kaffee vom Unternehmen Mitte.
Dienstag Morgens zum Rütimeyerplatz, weil ich da noch nie war.
Mittwoch Am Nachmittag an den Wettsteinmarkt wegen dem guten Bio-Käse.
Donnerstag Feierabend mit gezapftem Bier und Gözleme auf dem Vogesenplatz im St. Johann.
Freitag Kalorien abstrampeln: Mit dem Velo entweder nach Huningue, Arlesheim oder Binningen.
Samstag Matthäusmarkt! Wegen der guten Stimmung, dem Brot und dem Fleisch aus respektvoller Schlachtung. Zur Abwechslung mal an den neuen Breitemarkt wegen dem Retro-Spielplatz oder nach Lörrach wegen der feinen Kuchen.
Sonntag Zmorgeland in der Markthalle.
Dienstag Morgens zum Rütimeyerplatz, weil ich da noch nie war.
Mittwoch Am Nachmittag an den Wettsteinmarkt wegen dem guten Bio-Käse.
Donnerstag Feierabend mit gezapftem Bier und Gözleme auf dem Vogesenplatz im St. Johann.
Freitag Kalorien abstrampeln: Mit dem Velo entweder nach Huningue, Arlesheim oder Binningen.
Samstag Matthäusmarkt! Wegen der guten Stimmung, dem Brot und dem Fleisch aus respektvoller Schlachtung. Zur Abwechslung mal an den neuen Breitemarkt wegen dem Retro-Spielplatz oder nach Lörrach wegen der feinen Kuchen.
Sonntag Zmorgeland in der Markthalle.