Als seeehr grosse Fans von Teigwaren, haben meine Jungs und ich den Weizen jetzt nochmals ganz neu entdeckt. Man kann ihn nämlich auch wunderbar so essen und bekommt ein paar gratis Ballaststoffe dazu. Die Zutaten sind für zwei Esser berechnet.
Einen Topf mit Wasser erhitzen
1EL Gemüse-Bouillon
zugeben. Wenn das Wasser kocht
150g Weizenkörner
beifügen und 30 Min. weichkochen.
1 Bund Glatte Petersilie
waschen und hacken.
6 Wallnüsse
schälen und zerstückeln.
8-10 Champignons
mit einer Pilzbürste säubern und scheibeln.
1 rote Zwiebel
hacken.
2-4 EL ÖL
in Wok geben und erhitzen.
Zuerst die Zwiebeln, sobald diese glasig-braun werden, die Pilze beigeben. Mit
Salz und frisch gemahlenem Pfeffer
würzen (so geben die Pilze etwas Saft ab).
Den Weizen in einem Sieb abschütten (nach Belieben den Bouillon als Vorspeise auffangen) und zusammen mit der Petersilie und den Nüssen im Wok 5 Minuten mitbraten.
Mit
Ziegenkäse
garnieren.
Dazu passt
Chili-Paste
(danke an die Chili-Züchter und Pasten-Macher)
1EL Gemüse-Bouillon
zugeben. Wenn das Wasser kocht
150g Weizenkörner
beifügen und 30 Min. weichkochen.
1 Bund Glatte Petersilie
waschen und hacken.
6 Wallnüsse
schälen und zerstückeln.
8-10 Champignons
mit einer Pilzbürste säubern und scheibeln.
1 rote Zwiebel
hacken.
2-4 EL ÖL
in Wok geben und erhitzen.
Zuerst die Zwiebeln, sobald diese glasig-braun werden, die Pilze beigeben. Mit
Salz und frisch gemahlenem Pfeffer
würzen (so geben die Pilze etwas Saft ab).
Den Weizen in einem Sieb abschütten (nach Belieben den Bouillon als Vorspeise auffangen) und zusammen mit der Petersilie und den Nüssen im Wok 5 Minuten mitbraten.
Mit
Ziegenkäse
garnieren.
Dazu passt
Chili-Paste
(danke an die Chili-Züchter und Pasten-Macher)