STADT - LAND - GNUSS
  • Start
  • Blog
  • Rezepte
  • Mehr
  • Über uns
  • Start
  • Blog
  • Rezepte
  • Mehr
  • Über uns

Orientalisches Gerstotto mit Feta

8/3/2017

1 Kommentar

 

Gastbeitrag

​​Das Menü der Köchin Barbara Erath beim Mittagstisch war so lecker – da musste ich auch gleich das Kochbuch kaufen, aus dem sie die Rezepte hatte. Es heisst Jerusalem – Das Kochbuch. Daraus hier ein unspektakuläres aber leckeres und einfaches Wintergericht. Ganz nach meinem Gusto... und meine Familie hatte es auch sehr gern…
Kochbuch Jerusalem von Ottolenghi und Tamimi mit feinen einfachen orientalischen Rezepten. Zum Beispiel Risotto mit Gerste und Feta
In einem Topf
3 EL Olivenöl
erhitzen und darin
½ Stange Lauch
2 Schalotten 
4 Knoblauchzehen

alles fein geschnitten, bei geringer Hitze 5 Minuten anschwitzen.
Danach abgespülte
200 g Rollgerste (z.B. von Pro Montagna, Schweizer Produkt aus der Bergregion) 
½ Teelöffel Salz
600 ml Gemüsebouillon

1 Dose (400g) Tomatenstücke
1 Glas (300g) passierte Tomaten
4 Streifen Zitronenschale
4 Thymianzweige frisch oder 2 TL getrocknet
1 Prise Zucker
½ - 1 TL Paprikapulver

1 Loorbeerblatt
zugeben, gut verrühren und zum Kochen bringen.
Rund 45 Minuten bei geringer Hitze köcheln lassen,
dabei immer wieder umrühren. Falls nötig,
etwas Wasser
dazu giessen. In der Zwischenzeit
2 EL Sesamsamen oder Kümmelsamen
in einer Pfanne ohne Fett rösten.
300 g Feta
in 1-2 cm grosse Stücke schneiden, mit
1 EL Olivenöl
beträufeln,
mit den Sesamsamen oder zerstossenen Kümmelsamen bestreuen,
mit frischen
Oreganoblättern
garnieren.
(Bei mir hat der Topf auf der Terrasse die Blätter noch hergegeben.)
Gerstotto abschmecken, Zitronenschale entfernen.
Gerstotto mit Nüsslisalat und Feta - gesundes Rezept mit Gerste
Dazu passt: Nüsslisalat mit Apfelstücken und gerösteten und caramelisierten Mandelvierteln.

Karin

Unsere Kollegin Karin wohnt in Aarau - ihre einfach, kreative Küche passt zu uns. Sie experimentiert gerne mit Gewürzen und Zutaten nach der 5 Elemente-Lehre. Da ihre zwei Teens vegetarisch essen, gibt’s von ihr bei uns auf dem Blog nun ab und an Rezepte mit Getreide, Hülsenfrüchten und Gemüse. Wenn ihr auch einmal Lust habt, einen Gastbeitrag zu schreiben - nehmt ungeniert Kontakt  mit uns auf.
1 Kommentar
Jeannette alias KrautLiese link
18/3/2017 00:54:04

Liebe Stadt-Land-Genießer,

das Rezept klingt toll! Besten Dank fürs Teilen. Ich kriege schon wieder Hunger obwohl das letzte Essen noch gar nicht so lang her ist ;-)

Antworten

Ihr Kommentar wird veröffentlicht, sobald er genehmigt ist.


Antwort hinterlassen

    Hallo!

    Wir sind Michèle und Ilona und bloggen über unsere Liebe zum Essen und allem drum herum.
    Bild
    Über uns

    Folge uns

    Abonniere unseren gratis Newsletter
    Bild

    Unsere Tipps

    Klickt auf mehr um zu erfahren welche Blogs, Bücher, Filme usw.  wir euch empfehlen.
    Mehr
    Suchst du etwas?
    Folge uns auf Instagram

    Kategorien

    Alle
    Achtsamkeit
    Ausflüge
    Auswärts
    Backen
    Bio
    Bücher
    Challenge
    Desserts
    DIY
    Essen Für Kinder
    Filme
    Fisch
    Fleisch
    Frühling
    Garten
    Gemüseabo
    Geschenke
    Getränke
    Gnus
    Gnuss
    Hacks
    Hauptspeisen
    Haushalt
    Herbst
    Hofladen
    Hülsenfrüchte
    Käse
    Kulinarische Weltreise
    Land
    Manufaktur
    Mittagessen
    Nose To Tail
    Philosophisches
    Politik
    Regional
    Reisen
    Reste
    Root To Leaf
    Salate
    Snack
    Snacks
    Sommer
    Stadt
    Superfood
    Suppen
    Veranstaltungen
    Verpackungen
    Vorspeisen + Apéro
    Winter
    Wochenplan

    Blog Stadt Land Gnuss Schweiz
    Schaltflächentext
    x
    Newsletter abonnieren
    Abonniere jetzt unseren Newsletter und erhalte  regelmässig unsere Blogbeiträge per E-Mail. 
    Bild
KONTAKT
IMPRESSUM & DATENSCHUTZ
© COPYRIGHT . ALL RIGHTS RESERVED.