STADT - LAND - GNUSS
  • Start
  • Blog
  • Rezepte
  • Mehr
  • Über uns
  • Start
  • Blog
  • Rezepte
  • Mehr
  • Über uns

Osso Buco alla Milanese

6/4/2016

2 Kommentare

 
Osso Buco fand mein Mann früher immer zu glibberig. Seit wir dieses Rezept mit viel Gemüse verwirklicht haben, freuen wir uns beide wie Kinder über die Haxen.
​Kalbfleisch hat übrigens noch immer Saison.
Saisongemüse anbraten
Kalbshaxen
Osso Buco vor dem garen
Osso Buco fast fertig
So einfach geht's:
1 grosse Zwiebel (oder 2 Schalotten),
1 grosse Karotte,
1 Sellerie Stange

zerkleinern, mit
Butter
anbraten und aus der Pfanne nehmen.


4 Ossobuco
mit Faden zusammenbinden,
salzen, pfeffern
und mit
Mehl
bestäuben. In
Olivenöl
anbraten und aus der Pfanne nehmen.

2 Knoblauchzehen
fein hacken und im Fett glasig dünsten.
Mit
0.2 l Weisswein
0.4 l Kalbsfond

ablöschen.
3 Tomaten (oder 1 Dose Pelati)
häuten, würfeln und beigeben.
Petersilie
Thymian
2 Lorbeerblätter

dazugeben.
Fleisch dazugeben.
45 min. mit Deckel auf kleiner Stufe garen.

Das Gemüse dazugeben und bei offenem Deckel
auf mittlerer Stufe weitere 15 min. köcheln lassen.
Eventuell das Fleisch herausnehmen und die Sauce noch ein bisschen eindicken lassen.

Zitronenschale
Knoblauch
glatte Petersilie

ganz fein schneiden.

Und ja nicht vergessen, die „Gremolata“ darüber zu streuen. Das wäre uns nämlich fast passiert und echt schade gewesen. All das passt wunderbar zu Polenta.

Auch schön gelungen ist der Ossobuco di Capretto auf dem Blog "zum fressn gern".

Michèle

2 Kommentare
Nicole link
9/4/2016 09:17:58

Oh, danke fürs verlinken.

Ossobuco ist eines der Lieblingsgerichte meines Freundes, das ich regelmässig koche. Das Geheimniss ist das Schmoren am Knochen und die Gremolata. Wir Blogger spielen oft mit der Frage: was ist die ursprüngliche und beste Zubereitung des Klassikers.Claudio von anonymekoeche.net hat vor einigen Jahren jede Zutat auf die Waagschale gelegt.

Bei eurem Rezept getraue mich nur eine Anmerkung zu machen: Man könnte den Stangensellerie im Moment sicher auch durch die Knolle ersetzen.

Liebi Grüess us Züri
Nicole

Antworten
Michèle link
9/4/2016 18:43:25

Salut Nicole
Es handelt sich um ein sehr einfaches Rezept, es kann wirklich nichts schief gehen dabei, wenn es auch etwas Zeit braucht. Hier habe ich frischen Stangensellerie genommen. Du hast aber vollkommen recht, es ist noch etwas früh für Stangensellerie. Gern darfst du dich getrauen, weitere Bemerkungen anzubringen.
Für Bolognese, wo man nur kleine Mengen braucht und oft einen ganzen Sellerie kauft, gefriere ich die Stangen schon geschnitten und vakuumverpackt ein. Das reicht mir dann für den Winter. Die Konsistenz leidet zwar, aber wenn ich ihn ohnehin zwei Stunden koche, finde ich es lohnt sich geschmacklich.
E liebe Gruess us Basel
Michèle

Antworten

Ihr Kommentar wird veröffentlicht, sobald er genehmigt ist.


Antwort hinterlassen

    Hallo!

    Wir sind Michèle und Ilona und bloggen über unsere Liebe zum Essen und allem drum herum.
    Bild
    Über uns

    Folge uns

    Abonniere unseren gratis Newsletter
    Bild

    Unsere Tipps

    Klickt auf mehr um zu erfahren welche Blogs, Bücher, Filme usw.  wir euch empfehlen.
    Mehr
    Suchst du etwas?
    Folge uns auf Instagram

    Kategorien

    Alle
    Achtsamkeit
    Ausflüge
    Auswärts
    Backen
    Bio
    Bücher
    Challenge
    Desserts
    DIY
    Essen Für Kinder
    Filme
    Fisch
    Fleisch
    Frühling
    Garten
    Gemüseabo
    Geschenke
    Getränke
    Gnus
    Gnuss
    Hacks
    Hauptspeisen
    Haushalt
    Herbst
    Hofladen
    Hülsenfrüchte
    Käse
    Kulinarische Weltreise
    Land
    Manufaktur
    Mittagessen
    Nose To Tail
    Philosophisches
    Politik
    Regional
    Reisen
    Reste
    Root To Leaf
    Salate
    Snack
    Snacks
    Sommer
    Stadt
    Superfood
    Suppen
    Veranstaltungen
    Verpackungen
    Vorspeisen + Apéro
    Winter
    Wochenplan

    Blog Stadt Land Gnuss Schweiz
    Schaltflächentext
    x
    Newsletter abonnieren
    Abonniere jetzt unseren Newsletter und erhalte  regelmässig unsere Blogbeiträge per E-Mail. 
    Bild
KONTAKT
IMPRESSUM & DATENSCHUTZ
© COPYRIGHT . ALL RIGHTS RESERVED.