STADT - LAND - GNUSS
  • Start
  • Blog
  • Rezepte
  • Mehr
  • Über uns
  • Start
  • Blog
  • Rezepte
  • Mehr
  • Über uns

Palak Paneer - endlich ein gutes Rezept

4/5/2020

0 Kommentare

 
Auf jeder Indischen Menukarte zu finden, nur leider in keinem meiner Indischen Kochbücher: Spinat mit Grillkäse.  Lange bevor wir Rajastan bereisten, wählte ich dieses Gericht bei meinem allerersten Besuch in einem Indischen Restaurant. (Das Mandir ist ein gutes Restaurant und einigen Bio-Produkten in Basel, aktuell mit Take Away und Lieferservice.)
Jodhpur - die blaue Stadt
Jodhpur - eine der ersten Stationen unserer halben Weltreise (2011)
Lange nicht so schnell ging es, das richtige Rezept für uns zu finden. Es sollte einfach sein und doch authentisch schmecken. Bestimmt fünf Rezepte habe ich getestet, ohne glücklich zu werden. Nun aber kann ich euch meine Quelle verraten: Dieser Inder kocht auf Youtube - ohne Schnickschnack und mit herzigem Dialekt. ​
Nur finde ich Rezepte auf Youtube zum Anschauen zwar toll, aber zum Umsetzen echt unpraktisch. Darum für euch (und für mich) die Transkription. ​Bitte lasst euch von den vielen Zutaten nicht abschrecken, am kurzen Text erkennt ihr, dass das Rezept wirklich nicht schwierig ist. ​

Garam Masala

1 Kern von grossem schwarzem Kardamom
1 Stück Zimtrinde
1 TL Koriandersamen
8 schwarze Pfefferkörner
4 Nelken

im Mörser oder im Mixer zu Pulver verarbeiten.

Palak Paneer

500g Spinat 
waschen und grob hacken.
Ohne Öl in einer Pfanne 5 Minuten andünsten.
1/2 TL Rohrzucker
zugeben. Den Spinat herausnehmen und mit dem
Pürierstab zu einem dickflüssigen Brei pürieren.

In derselben Pfanne 
1 EL Bratbutter / Ghee
erhitzen und 
​200g Paneer
darin anbraten. Danach zur Seite stellen.  

2 EL Öl
erhitzen,
1 pürierte Zwiebel
auf mittlerer Hitze goldig anbraten, 
1-2 pürierte Knoblauchzehen
mitbraten.
Etwas Wasser hinzugeben,
​damit das Pürée nicht anbrennt.
1/2 TL Chilipulver
1 TL Salz 
1 TL Garam Masala

sowie den pürierten Spinat hinzugeben,
kurz köcherlen lassen.

1 TL Garam Masala
​einen Schuss Rahm
und den Paneer zugeben.
palak paneer einfach gutes rezept
Dazu passt Fladenbrot oder Reis. Ich taue bei Indischen Gerichten meist noch etwas Curry vom letzten Mal auf und friere dafür vom neuen Gericht für das nächste Mal etwas ein. Einfach weil ich es reizvoll finde mehrere Gerichte parallel zu kosten, so wie man es im Indischen Restaurant auch macht. 

Michèle

0 Kommentare



Antwort hinterlassen

    Hallo!

    Wir sind Michèle und Ilona und bloggen über unsere Liebe zum Essen und allem drum herum.
    Bild
    Über uns

    Folge uns

    Abonniere unseren gratis Newsletter
    Bild

    Unsere Tipps

    Klickt auf mehr um zu erfahren welche Blogs, Bücher, Filme usw.  wir euch empfehlen.
    Mehr
    Suchst du etwas?
    Folge uns auf Instagram

    Kategorien

    Alle
    Achtsamkeit
    Ausflüge
    Auswärts
    Backen
    Bio
    Bücher
    Challenge
    Desserts
    DIY
    Essen Für Kinder
    Filme
    Fisch
    Fleisch
    Frühling
    Garten
    Gemüseabo
    Geschenke
    Getränke
    Gnus
    Gnuss
    Hacks
    Hauptspeisen
    Haushalt
    Herbst
    Hofladen
    Hülsenfrüchte
    Käse
    Kulinarische Weltreise
    Land
    Manufaktur
    Mittagessen
    Nose To Tail
    Philosophisches
    Politik
    Regional
    Reisen
    Reste
    Root To Leaf
    Salate
    Snack
    Snacks
    Sommer
    Stadt
    Superfood
    Suppen
    Veranstaltungen
    Verpackungen
    Vorspeisen + Apéro
    Winter
    Wochenplan

    Blog Stadt Land Gnuss Schweiz
    Schaltflächentext
    x
    Newsletter abonnieren
    Abonniere jetzt unseren Newsletter und erhalte  regelmässig unsere Blogbeiträge per E-Mail. 
    Bild
KONTAKT
IMPRESSUM & DATENSCHUTZ
© COPYRIGHT . ALL RIGHTS RESERVED.