STADT - LAND - GNUSS
  • Start
  • Blog
  • Rezepte
  • Mehr
  • Über uns
  • Start
  • Blog
  • Rezepte
  • Mehr
  • Über uns

Patisson Salat

19/9/2016

3 Kommentare

 
Bild
Ich esse und koche ja bekanntlich sehr gerne und könnte mich auch nie für ein Lieblingsmenu entscheiden. Das Menu das ich euch heute vorstelle, gehört aber definitiv zu meinen persönlichen Favoriten. Das Rezept stammt von meiner Mutter, die so oft die Pattison aus unserem Garten servierte.
Patisson ist eine Kürbissorte die meist weiss, gelb oder grün ist. Achtet beim Kauf einfach darauf, dass es kein Zierkürbis ist. Zierkürbisse können ein Gift enthalten das zu Magenkrämpfen führt.

Nun aber zum Rezept, das bringt den zarten, leicht nussigen Geschmack des Patisson so richtig zur Geltung.
1 Patisson
mit einem grossen Messer in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden und dann die Schale entfernen.
Die Scheiben in
6 EL Olivenöl
auf mittlerer Stufe beidseitig weich und leicht braun braten.
Mit
3 El weissem Balsamico,
3 EL Olivenöl,
Salz & Pfeffer
und einer
grossen Handvoll frischen Kräutern (Bsp. Basilikum und Peterli)
eine Salatsauce anrühren.
Wer mag kann noch Zwiebel, frische Chili, Schwarze Oliven oder grobkörniger Senf beigeben.
Die Sauce über die noch waren Scheiben giessen und den Salat für ca. 10 Minuten ziehen lassen.
Patisson Salat stadt-land-gnuss.ch
Ich nehme mit diesem Rezept am Blogevent von Tina vom Blog Lecker & co teil.

Ilona

3 Kommentare
Renata Sandroni
30/9/2016 16:05:30

Habe das Patisson-Rezept ausprobiert, und bin begeistert. Ich würde kein Senf oder ähnliches dazugeben: nur mit Peterli und Basilikum ist es super!!!

Antworten
Ursula
7/10/2016 16:37:26

Liebe Renata
hier noch meinen Senf dazu: Ich mache die Sauce auch ohne Senf und zwar nur mit
Essig, wenig Oel, kleingehackten Zwiebeln und ganz kleinen Tomatenwürfeln (ohne Kernen und Saft). Am Schluss kommen bei mir noch schwarze Oliven darüber sowie Petersilie und Basilikum.

Antworten
Nina
10/9/2020 16:16:49

Ein ganz tolles Rezept, danke! Ich habe die Sauce gemäss Rezept zubereitet, zusätzlich noch Schnittlauch und wenig Gemüsebrühe beigefügt. Mein Mann hat gesagt er würde sich am liebsten in das Gericht reinlegen, so gut hat es ihm geschmeckt.

Herzlich
Nina

Antworten



Antwort hinterlassen

    Hallo!

    Wir sind Michèle und Ilona und bloggen über unsere Liebe zum Essen und allem drum herum.
    Bild
    Über uns

    Folge uns

    Abonniere unseren gratis Newsletter
    Bild

    Unsere Tipps

    Klickt auf mehr um zu erfahren welche Blogs, Bücher, Filme usw.  wir euch empfehlen.
    Mehr
    Suchst du etwas?
    Folge uns auf Instagram

    Kategorien

    Alle
    Achtsamkeit
    Ausflüge
    Auswärts
    Backen
    Bio
    Bücher
    Challenge
    Desserts
    DIY
    Essen Für Kinder
    Filme
    Fisch
    Fleisch
    Frühling
    Garten
    Gemüseabo
    Geschenke
    Getränke
    Gnus
    Gnuss
    Hacks
    Hauptspeisen
    Haushalt
    Herbst
    Hofladen
    Hülsenfrüchte
    Käse
    Kulinarische Weltreise
    Land
    Manufaktur
    Mittagessen
    Nose To Tail
    Philosophisches
    Politik
    Regional
    Reisen
    Reste
    Root To Leaf
    Salate
    Snack
    Snacks
    Sommer
    Stadt
    Superfood
    Suppen
    Veranstaltungen
    Verpackungen
    Vorspeisen + Apéro
    Winter
    Wochenplan

    Blog Stadt Land Gnuss Schweiz
    Schaltflächentext
    x
    Newsletter abonnieren
    Abonniere jetzt unseren Newsletter und erhalte  regelmässig unsere Blogbeiträge per E-Mail. 
    Bild
KONTAKT
IMPRESSUM & DATENSCHUTZ
© COPYRIGHT . ALL RIGHTS RESERVED.