Das heutige Rezept stammt von einem anderen Mami. Da ich in letzter Zeit oft nur huschhusch zum Mittagessen komme und auch der Kühlschrank manchmal spärlich gefüllt ist, passt diese Pfanne wirklich spitze zu meinem aktuellen Leben. Denn nur weil ich knapp bei Zeit bin, will ich keinen pampigen Fertigfood essen. Und vielleicht geht es da draussen ja noch anderen Menschen so!?
1-2 Scheiben älteres Brot
in Würfel schneiden und in
Oliveöl
anbraten,
1 frische Zehe Knobli
dazugeben und 1 Minute weiterbraten.
Auf die Seite stellen.
1 Stück Räuchertofu
in kleini Würfel schneiden
1 rote Zwiebel
Ev. Pilze
scheibeln und in der gleichen Pfanne braten, bis die Zutaten langsam weich werden.
2 Hand voll Cherry-Tomätli
vierteln
Ev. 2 EL Rosinen
zugeben und alles 2-3 Min. unter rühren wieterbraten. Die Pfanne vom Herd nehmen.
Babyspinat / Basilikum / Peterli / Rucola
und die Knobli-Croutons unterheben.
in Würfel schneiden und in
Oliveöl
anbraten,
1 frische Zehe Knobli
dazugeben und 1 Minute weiterbraten.
Auf die Seite stellen.
1 Stück Räuchertofu
in kleini Würfel schneiden
1 rote Zwiebel
Ev. Pilze
scheibeln und in der gleichen Pfanne braten, bis die Zutaten langsam weich werden.
2 Hand voll Cherry-Tomätli
vierteln
Ev. 2 EL Rosinen
zugeben und alles 2-3 Min. unter rühren wieterbraten. Die Pfanne vom Herd nehmen.
Babyspinat / Basilikum / Peterli / Rucola
und die Knobli-Croutons unterheben.
Mittagessen und Knoblauch ist ja immer so eine Sache und abends vertrage ich ihn leider schlecht (an der Vampir-Sage muss etwas dran sein). Um also die anderen Mamis auf dem Spielplatz nicht umzuhauchen, habe ich in der Apotheke Chlorophyll - Pastillen aus Blattgrün - entdeckt. Aus einem "Mami, du stinksch" wird dank dem Wundermitteli aus der Natur schnell ein passables Mami. Die Ehrlichkeit von Vierjährigen sei gelobt.