STADT - LAND - GNUSS
  • Start
  • Blog
  • Rezepte
  • Mehr
  • Über uns
  • Start
  • Blog
  • Rezepte
  • Mehr
  • Über uns

Politik von zu Hause aus

31/12/2016

2 Kommentare

 
Vorsätze sind nicht so mein Ding. Man sollte dann mit Gutem beginnen, wenn man die Idee und Lust dazu hat. Als berufstätige Mutter mit Weltverbesserer-Genen würde ich mich gern politisch engagieren. Dazu fehlt mir jedoch die Zeit, die Geduld und die passende Partei. Dennoch gibt es andere Wege, politisch zu sein.

1. Lass dich lesen

Solange ich mich nur in meinem Freundeskreis beschwere, dass es dieses oder jenes nicht gibt oder dass ein Unternehmen dringend etwas bestimmtes unternehmen sollte, passiert vermutlich rein gar nichts (ausser vielleicht dass ich ihnen mit meinem Genörgel auf den Sack gehe). Deshalb schreibe ich hin und wieder einen Brief. Auf Papier. Sei es an die Migros, an Herzog & de Meuron oder an das Bundeshaus. Einfach raus damit!

​2. Konsumiere politisch

Mehr und mehr nähere ich mich diesem Prinzip an. Und ich möchte euch auffordern, im neuen Jahr mitzumachen:
Gib dein Geld nur für Ess- und andere Waren aus, deren Produktionsweise und Produzenten du unterstützen kannst.
Die Umsetzung ist natürlich etwas schwieriger. Ich bin schon öfter von A nach B geradelt, um anständigen Streichkäse zu finden und habe etliche Warenkörbe im Netz verworfen, weil ich Wert auf FSC Holz lege. Aber ich verspreche euch, es fühlt sich besser an.
Bild
  • Wenn ihr mit euerem Bier-Konsum lokale Klein-Produzenten unterstützt, stärkt das die Unabhängigkeit und die Entwicklung eurer Region - jeder Franken wird dann 2 bis 4 Mal in der Gegend herumgereicht, bevor er an eine wirtschaftliche Grossmacht geht.
  • Wenn ihr einen Fair Trade Pulli kauft, setzt ihr euch u.A. für die Gleichberechtigung von Frauen und sozialverträgliche Arbeitsbedingugen ein.
  • Wenn ihr Bio Kartoffeln kauft, bewahrt ihr unsere Flüsse vor chemisch-synthetischen Pestiziden.
  • Wenn ihr Fleisch direkt vom Bauernhof kauft, könnt ihr euch selber überzeugen, wie es den Tieren dort geht.
  • Wenn ihr ein Plüschtier für ein Sternenputzerli kauft, könnt ihr grad so gut eines von WWF nehmen und so seine Zukunft mitgestalten - der WWF bietet übrigens auch Hilfe im Labeldschungel.
Matthäusmarkt Basel

3. Unterschreibe und stimme ab

An der Uni besuchte ich vor zehn Jahren eine Vorlesung zum Thema Glück. Geblieben ist mir: Glücklich ist, wer seine eigene Situation beeinflussen kann. Wir leben in einem Land, wo man sich äussern, abstimmen und wählen darf. Macht Gebrauch von diesem Recht. Es ist keine Selbstverständlichkeit.

Michèle

2 Kommentare
Izabella link
6/3/2018 13:01:19

Liebe Michèle und Ilona,
Perfekt geschrieben, danke dafür! Zum Thena Bier: Mein Mann hat nur das lokale Bier gekauft. Mittlerweile sind wir darauf umgestiegen, so wenig Müll, wie nur möglich zu produzieren und das beinhaltet auch Kronkorken! Die lokale Firma verkauft kein Bier mit wiederverwendbarem Verschluss. Deshalb kaufen wir es auch nicht mehr.
Viele Grüße, Izabella

Antworten
Ilona link
6/3/2018 15:29:44

Liebe Izabella
Vielen Dank für deinen lieben Kommentar! Ja, lokal und/oder nachhaltig ist immer ein abwägen. In der Schweiz haben wir zum Glück sehr viel Brauereien zur Auswahl.

Liebe Grüsse
Ilona

Antworten

Ihr Kommentar wird veröffentlicht, sobald er genehmigt ist.


Antwort hinterlassen

    Hallo!

    Wir sind Michèle und Ilona und bloggen über unsere Liebe zum Essen und allem drum herum.
    Bild
    Über uns

    Folge uns

    Abonniere unseren gratis Newsletter
    Bild

    Unsere Tipps

    Klickt auf mehr um zu erfahren welche Blogs, Bücher, Filme usw.  wir euch empfehlen.
    Mehr
    Suchst du etwas?
    Folge uns auf Instagram

    Kategorien

    Alle
    Achtsamkeit
    Ausflüge
    Auswärts
    Backen
    Bio
    Bücher
    Challenge
    Desserts
    DIY
    Essen Für Kinder
    Filme
    Fisch
    Fleisch
    Frühling
    Garten
    Gemüseabo
    Geschenke
    Getränke
    Gnus
    Gnuss
    Hacks
    Hauptspeisen
    Haushalt
    Herbst
    Hofladen
    Hülsenfrüchte
    Käse
    Kulinarische Weltreise
    Land
    Manufaktur
    Mittagessen
    Nose To Tail
    Philosophisches
    Politik
    Regional
    Reisen
    Reste
    Root To Leaf
    Salate
    Snack
    Snacks
    Sommer
    Stadt
    Superfood
    Suppen
    Veranstaltungen
    Verpackungen
    Vorspeisen + Apéro
    Winter
    Wochenplan

    Blog Stadt Land Gnuss Schweiz
    Schaltflächentext
    x
    Newsletter abonnieren
    Abonniere jetzt unseren Newsletter und erhalte  regelmässig unsere Blogbeiträge per E-Mail. 
    Bild
KONTAKT
IMPRESSUM & DATENSCHUTZ
© COPYRIGHT . ALL RIGHTS RESERVED.