STADT - LAND - GNUSS
  • Start
  • Blog
  • Rezepte
  • Mehr
  • Über uns
  • Start
  • Blog
  • Rezepte
  • Mehr
  • Über uns

Randenbrötli

4/4/2017

8 Kommentare

 
Brötli mit Randenaufstrich und Sprossen sind ein feiner Zvieri oder mit etwas Salat ein feiner Znacht. Die Farben auf dem Bild sind nicht bearbeitet und man sieht, dieser Brotaufstrich macht nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch was her.
Rote Beete Brotaufstrich mit Nüssen und Sprossen. Rezept für einen gesunden Brotaufstrich mit Randen.
2 grosse , gekochte Randen (rote Beeten)
mit
1 Handvoll Baumnüssen
mit dem Stabmixer fein pürieren.
50 g Frischkäse,
1 TL Meerrettichpüree,
1 EL Zitronensaft,
Salz & Pfeffer
beigeben und alles gut mischen.
Aufstrich auf
Brotscheiben
streichen 
und mit 
Gemüse-Sprossen 
dekorieren.
Der Brotaufstrich ist im Kühlschrank 2-3 Tage haltbar.
Gerade zur jetzigen Jahreszeit wo man sehnsüchtig auf die frischen einheimischen Salate und Gemüsesorten wartet und man das Wintergemüse langsam nicht mehr sehen kann, sind Sprossen eine ideale Ergänzung in Salaten oder Gerichten. 
Sprossen liefern nach 3-5 Tagen Wachstum wertvolle Vitamine, Mineralien und viele sekundäre Pflanzenstoffe.

Ilona

8 Kommentare
Tammy Twinkle link
5/4/2017 16:49:06

Mmmmmhhh! Super yummy!

Antworten
Ursula Meier
8/4/2017 15:27:45

Eine tolle Idee. Einfach, schnell gemacht und sehr gut!
Ich habe keine Sprossen gehabt und deshalb die Brote mit Schnittlauchröllchen bestreut. Das sah trotz Wintergemüse sehr frühlingshaft aus. Also ist die Rande sogar für den Osterbrunch geeignet.

Antworten
Ilona link
11/4/2017 15:35:14

Liebe Ursula, Vielen Dank für deinen Kommentar. Es freut uns immer sehr wenn Leser und Leserinnen unsere Rezepte nachkochen. Ich wünsche dri ganz schöne Ostertage!

Liebe Grüsse
Ilona

Antworten
ursula alias asu lur link
20/1/2018 15:27:12

gratulation, war gestern an der museumsnacht und da gab es diese, ich bin begeistert
bin froh über neue rezepte und dergleichen danke asu lur

Antworten
Monika Meier
24/1/2018 20:28:54

Wir haben heute zum "Znacht" Euer Rezept, welches im OT abgedruckt wurde ausprobiert und sind begeistert. Eine schmackhafte, vitaminreiche Abwechslung im Winter.
Mit freundlichem Gruss
Monika Meier

Antworten
Ilona link
29/1/2018 16:55:08

Liebe Monika

Vielen Dank für deinen Kommentar, es freut uns sehr, dass du unser Rezept ausprobiert hast!

Liebe Grüsse Ilona

Antworten
Eveline
4/10/2022 21:20:06

Kann man den Aufstrich einfrieren?

Antworten
Ilona link
5/10/2022 10:04:42

Liebe Eveline
Danke für deine Frage.
Ich habe es noch nie eingefroren. Am besten probierst du es einfach mal aus mit einer kleinen Portion.
Eine Option wäre auch, wenn du die Mischung ohne Frischkäse einfrierst und dann diesen erst frisch dazufügst. Die Konsistenz vom Frischkäse könnte beim einfrieren nämlich etwas krümelig werden.

Wenn du es ausprobierst, freuen wir uns über einen Bericht von dir.

Liebe Grüsse Ilona

Antworten



Antwort hinterlassen

    Hallo!

    Wir sind Michèle und Ilona und bloggen über unsere Liebe zum Essen und allem drum herum.
    Bild
    Über uns

    Folge uns

    Abonniere unseren gratis Newsletter
    Bild

    Unsere Tipps

    Klickt auf mehr um zu erfahren welche Blogs, Bücher, Filme usw.  wir euch empfehlen.
    Mehr
    Suchst du etwas?
    Folge uns auf Instagram

    Kategorien

    Alle
    Achtsamkeit
    Ausflüge
    Auswärts
    Backen
    Bio
    Bücher
    Challenge
    Desserts
    DIY
    Essen Für Kinder
    Filme
    Fisch
    Fleisch
    Frühling
    Garten
    Gemüseabo
    Geschenke
    Getränke
    Gnus
    Gnuss
    Hacks
    Hauptspeisen
    Haushalt
    Herbst
    Hofladen
    Hülsenfrüchte
    Käse
    Kulinarische Weltreise
    Land
    Manufaktur
    Mittagessen
    Nose To Tail
    Philosophisches
    Politik
    Regional
    Reisen
    Reste
    Root To Leaf
    Salate
    Snack
    Snacks
    Sommer
    Stadt
    Superfood
    Suppen
    Veranstaltungen
    Verpackungen
    Vorspeisen + Apéro
    Winter
    Wochenplan

    Blog Stadt Land Gnuss Schweiz
    Schaltflächentext
    x
    Newsletter abonnieren
    Abonniere jetzt unseren Newsletter und erhalte  regelmässig unsere Blogbeiträge per E-Mail. 
    Bild
KONTAKT
IMPRESSUM & DATENSCHUTZ
© COPYRIGHT . ALL RIGHTS RESERVED.