STADT - LAND - GNUSS
  • Start
  • Blog
  • Rezepte
  • Mehr
  • Über uns
  • Start
  • Blog
  • Rezepte
  • Mehr
  • Über uns

Riz Casimir - Kochen im Ferienlager

22/8/2016

1 Kommentar

 
Riz Casimir im Ferienlager stadt-land-gnuss.ch
Einige haben vielleicht bereits auf Instagram mitbekommen, das ich letzte Woche in einem Ferienlager  für 50 Kinder und 10 Erwachsene kochen durfte.
Seit sechs Jahren koche ich bereits mit einem guten Kollegen in diesem Lager. Als wir im ersten Jahr den Menuplan erstellten, schlug er Riz Casimir vor. Mir kam gleich die gelbe, schleimige Fertigsauce in den Sinn, die ich in meinen Ferienlagern essen musste. Er meinte jedoch, dass die Sauce selbstgemacht ausgezeichnet schmeckt. Und ich muss sagen, er hatte Recht behalten. Riz Casimir gehörte auch in diesem Jahr zum Menuplan.
Probiert es doch auch einmal aus!​
Rezept für 4 Personen
2 EL Butter
in einem Topf erhitzen.
½ Zwiebel, fein geschnitten,
2 geschälte, entkernte Äpfel, in Schnitzen
und
½ Banane, in Scheiben
darin 10-15 Minuten dünsten.
Mit
1 EL Mehl
und
2 TL Madras Curry
bestäuben und nochmals kurz andünsten.
Mit
ca. 5 dl Gemüsebouillon
auffüllen und alles gut weichkochen.
Die Sauce im Mixer fein pürieren und mit
Salz
und eventuell mit Curry nachwürzen.
Mit
1 dl Rahm
verfeinern und cremig kochen lassen.
400g Poulet- oder Tofugeschnetzeltes
leicht salzen und in der Bratpfanne im heissen
Öl
kurz braten und dann in die heisse Currysauce geben und aufkochen.
Die Sauce mit den Beilagen schön anrichten.
​
Beilagen
Basmati- oder Trockenreis
1 Banane, in Butter gebraten
4 Ananasscheiben aus der Dose
einige rote Kirschen aus der Dose
1 reife Kiwi in Scheiben geschnitten
2 Esslöffel Mandelblättchen, leicht geröstet

Riz Casimir stadt-land-gnuss.ch
Ferienlager im Eriz stadt-land-gnuss.ch
Bei dieser Aussicht schmeckt das Riz Casimir sogar noch besser :-)

Ilona

1 Kommentar
marco link
18/10/2016 13:40:19

Oh ja, an die gelbe, schleimige Sauce aus dem Päckli erinnere ich mich noch gut. Die ist auch in unserem Ferienlager öfters auf den Tisch gekommen. Damals mochte ich sie, mittlerweile weiss ich aber, wie sehr viel besser Riz Casimir geht :) Am besten schmeckt es mir übrigens mit Pouletschenkelfleisch, dann wird es auch richtig saftig und aromatisch. Lieber Gruss, Marco

Antworten



Antwort hinterlassen

    Hallo!

    Wir sind Michèle und Ilona und bloggen über unsere Liebe zum Essen und allem drum herum.
    Bild
    Über uns

    Folge uns

    Abonniere unseren gratis Newsletter
    Bild

    Unsere Tipps

    Klickt auf mehr um zu erfahren welche Blogs, Bücher, Filme usw.  wir euch empfehlen.
    Mehr
    Suchst du etwas?
    Folge uns auf Instagram

    Kategorien

    Alle
    Achtsamkeit
    Ausflüge
    Auswärts
    Backen
    Bio
    Bücher
    Challenge
    Desserts
    DIY
    Essen Für Kinder
    Filme
    Fisch
    Fleisch
    Frühling
    Garten
    Gemüseabo
    Geschenke
    Getränke
    Gnus
    Gnuss
    Hacks
    Hauptspeisen
    Haushalt
    Herbst
    Hofladen
    Hülsenfrüchte
    Käse
    Kulinarische Weltreise
    Land
    Manufaktur
    Mittagessen
    Nose To Tail
    Philosophisches
    Politik
    Regional
    Reisen
    Reste
    Root To Leaf
    Salate
    Snack
    Snacks
    Sommer
    Stadt
    Superfood
    Suppen
    Veranstaltungen
    Verpackungen
    Vorspeisen + Apéro
    Winter
    Wochenplan

    Blog Stadt Land Gnuss Schweiz
    Schaltflächentext
    x
    Newsletter abonnieren
    Abonniere jetzt unseren Newsletter und erhalte  regelmässig unsere Blogbeiträge per E-Mail. 
    Bild
KONTAKT
IMPRESSUM & DATENSCHUTZ
© COPYRIGHT . ALL RIGHTS RESERVED.