Wer mich kennt, der weiss, dass ich sehr gerne scharf esse. Anderen ist vielleicht schon aufgefallen, dass ich bei den Rezepten oft schreibe "wer mag kann noch Chilis dazugeben" - also ich geb dann immer Chilis bei. :-)
Damit ich meinen Bedarf an Chilis decken kann, habe ich vor einigen Jahren begonnen selbst Chilis anzupflanzen. Mein Freund ist bald auch eingestiegen und unterdessen betreut er mehr als 50 Chilipflanzen.
Zur Zeit ernten wir die letzten Chilis bevor es nun richtig kalt wird und dachte mir, dass ich euch ein paar Einblicke in meine scharfe Leidenschaft gebe.
Im Januar/Februar werden die Chilisamen drinnen ausgesät. Wir nehmen dafür einfach die Samen von Chilis die uns gut schmeckten. Das ist natürlich keine professionelle Züchtung und wir haben nicht immer reine Sorten, aber die Chilis sind fein und es ist immer etwas eine Überraschung was draus wird.
Damit ich meinen Bedarf an Chilis decken kann, habe ich vor einigen Jahren begonnen selbst Chilis anzupflanzen. Mein Freund ist bald auch eingestiegen und unterdessen betreut er mehr als 50 Chilipflanzen.
Zur Zeit ernten wir die letzten Chilis bevor es nun richtig kalt wird und dachte mir, dass ich euch ein paar Einblicke in meine scharfe Leidenschaft gebe.
Im Januar/Februar werden die Chilisamen drinnen ausgesät. Wir nehmen dafür einfach die Samen von Chilis die uns gut schmeckten. Das ist natürlich keine professionelle Züchtung und wir haben nicht immer reine Sorten, aber die Chilis sind fein und es ist immer etwas eine Überraschung was draus wird.
Wenn die Chilis ca. 10 cm hoch sind verpflanzen wir sie in grosse Töpfe. Im April/Mai, sobald die Temperatur nicht mehr unter ca. 8°C fällt, dürfen die Chilis raus.
Ab August können dann die ersten Chilis geerntet werden. Das sieht dann etwa so aus:
Natürlich kann ich dann nicht alle Chilis gleich essen. Die mache ich dann ein:
- Chili klein schneiden und in einem Dörrautomat oder im Backofen bei 60°C bei Umluft trocknen
- Chilis klein schneiden und einfrieren (super zum Beispiel für asiatischen Salat wie den Som Tam von Michèle)
- Chilis frisch oder getrocknet in gutes Olivenöl einlegen
Sobald es langsam kalt wird, müssen wir die Chilis rein nehmen. Am besten ist es, wenn sie an einem kühlen (5-15°C) und hellen Ort überwintern dürfen. Da müssen sie natürlich auch regelmässig gegossen werden. Einige unserer Pflanzen sind schon 4-5 Jahre alt.
Mögt ihr auch Chilis? Habt ihr Tipps zu Anbau, Ernte, Haltbarmachen oder feine Rezepte mit Chilis? Lasst mir einen Kommentar da.
Mögt ihr auch Chilis? Habt ihr Tipps zu Anbau, Ernte, Haltbarmachen oder feine Rezepte mit Chilis? Lasst mir einen Kommentar da.