STADT - LAND - GNUSS
  • Start
  • Blog
  • Rezepte
  • Mehr
  • Über uns
  • Start
  • Blog
  • Rezepte
  • Mehr
  • Über uns

So schlimm ist der Klimawandel

15/10/2019

0 Kommentare

 
So schlimm ist der Klimawandel. Wetterextreme werden zunehmen. Dürre.
Wie schlimm ist der Klimawandel bzw. die Klimakrise wirklich?
​Im Alltag spüren wir die Auswirkungen vom Klimawandel noch wenig. Hitzesommer und extreme Stürme beeinflussen uns vielleicht ein wenig, aber ist der Klimawandel wirklich so schlimm wie Greta sagt?
Schau dir dieses Video an: ​
Ein ähnliches Video wie dieses hat die Zeit Online veröffentlicht, auch dieses Video ist sehr sehenswert!
Was meinst du dazu?
Deine Meinung interessiert uns;  hier in den Kommentaren oder auf Facebook oder Instagram .
Was können wir tun?
Einen sehr grossen Hebel haben wir als Privatpersonen bei der Ernährung und beim Konsum allgemein. 28% der persönlichen Umweltbelastung von einem Schweizer werden nämlich durch die Ernährung verursacht, fast die Hälfte davon durch den Konsum tierischer Produkte. Verpackungen, Bsp. Plastikverpackungen, machen nur 1% aus. 
Klimawandel Umweltbelastung Lebensbereiche in der Schweiz. WWF Jungbluth. Footprint
Umweltbelastung Ernährung. Anteil tierische Produkte. Klimawandel Umweltbelastung. WWF Schweiz. Jungbluth.
Quelle: WWF Schweiz, 2016: Factsheet Umweltgerecht essen – der Erde zuliebe.
Was können wir tun - konkret:
1. Klimafreundlich essen
  • viel pflanzliches Protein essen, alle paar Tage etwas Fleisch, Eier oder Milchprodukte
  • Alkohol, Schokolade und Kaffee bewusst geniessen, diese Genussmittel sind vergleichsweise schlecht für das Klima
  • Reduktion von Food Waste
  • biologische Produkte
  • keine eingeflogenen Waren und keine Produkte aus beheizten Gewächshäusern
2. Klimafreundlich wählen und abstimmen (siehe hier)
Mehr zum Thema 
  • Buch: Change! von Graeme Maxton zeigt eindrücklich die Auswirkungen vom Klimawandel. Mehr zum Buch hier: Change!
  • Die unbewohnbare Erde. Leben nach der Erderwärmung von David Wallace-Wells zeigt die schlimmstmöglichen Folgen des Klimawandels auf.  Mehr zum Buch hier: Die unbewohnbare Erde.
​Warnung: Beide Bücher sind keine fröhliche Lektüre und leider auch keine Fiktion!

Ilona

0 Kommentare



Antwort hinterlassen

    Hallo!

    Wir sind Michèle und Ilona und bloggen über unsere Liebe zum Essen und allem drum herum.
    Bild
    Über uns

    Folge uns

    Abonniere unseren gratis Newsletter
    Bild

    Unsere Tipps

    Klickt auf mehr um zu erfahren welche Blogs, Bücher, Filme usw.  wir euch empfehlen.
    Mehr
    Suchst du etwas?
    Folge uns auf Instagram

    Kategorien

    Alle
    Achtsamkeit
    Ausflüge
    Auswärts
    Backen
    Bio
    Bücher
    Challenge
    Desserts
    DIY
    Essen Für Kinder
    Filme
    Fisch
    Fleisch
    Frühling
    Garten
    Gemüseabo
    Geschenke
    Getränke
    Gnus
    Gnuss
    Hacks
    Hauptspeisen
    Haushalt
    Herbst
    Hofladen
    Hülsenfrüchte
    Käse
    Kulinarische Weltreise
    Land
    Manufaktur
    Mittagessen
    Nose To Tail
    Philosophisches
    Politik
    Regional
    Reisen
    Reste
    Root To Leaf
    Salate
    Snack
    Snacks
    Sommer
    Stadt
    Superfood
    Suppen
    Veranstaltungen
    Verpackungen
    Vorspeisen + Apéro
    Winter
    Wochenplan

    Blog Stadt Land Gnuss Schweiz
    Schaltflächentext
    x
    Newsletter abonnieren
    Abonniere jetzt unseren Newsletter und erhalte  regelmässig unsere Blogbeiträge per E-Mail. 
    Bild
KONTAKT
IMPRESSUM & DATENSCHUTZ
© COPYRIGHT . ALL RIGHTS RESERVED.