Mal eine andere Sauce zu Teigwaren! In Erica Bänzigers «Das grosse 1 x 1 der Bio-Küche» habe ich dieses gut zur Jahreszeit passende Rezept entdeckt. Eine geschmacklich schöne Kombination: die Süsse des Herbst-Klassikers Kürbis harmoniert gut mit dem sauer-erfrischenden der Sommer-Tomaten. Zwiebeln und Knoblauch geben Schärfe und Würze, und frische Kräuter aus dem Garten oder Topf verfeinern den Sugo. Beim Kürbis sollte man eine fruchtige Sorte wählen, etwa Butternuss oder Hokkaido.
Rezept Kürbis-Tomaten-Sauce für 4 Personen
Vorbereitung
1 kg fruchtiger Kürbis
schälen, entkernen, in Würfel schneiden.
2 mittelgrosse Zwiebeln
schälen und fein würfeln.
2 Knoblauchzehen
schälen fein würfeln, bzw. durch Knoblauchpresse drücken.
Ein paar Stängel Oregano, Thymian, Basilikum
Blättchen von den Stängeln zupfen und die Kräuter fein hacken.
400-600 g Pelati (geschälte Tomaten) aus dem Glas,
Stielansatz entfernen, in Stücke schneiden.
Sugo Zubereitung
Zwiebeln und Knoblauch in
4 EL Olivenöl
andünsten.
Kürbiswürfel, Tomaten, Kräuter und
2-4 dl Gemüsebrühe
zugeben.
Rühren und etwa 15 – 20 Minuten köcheln
3 EL feingehackte Petersilie
dazu geben.
Mit
frisch gemahlenem Pfeffer und Salz
abschmecken.
Daneben
400 -500 g Teigwaren
kochen und abtropfen.
Mit Sugo mischen.
Nach Wunsch geriebenen Greyerzer darüber streuen. Oder ein Stück Käse oder Frischkäse dazu essen.
Vorbereitung
1 kg fruchtiger Kürbis
schälen, entkernen, in Würfel schneiden.
2 mittelgrosse Zwiebeln
schälen und fein würfeln.
2 Knoblauchzehen
schälen fein würfeln, bzw. durch Knoblauchpresse drücken.
Ein paar Stängel Oregano, Thymian, Basilikum
Blättchen von den Stängeln zupfen und die Kräuter fein hacken.
400-600 g Pelati (geschälte Tomaten) aus dem Glas,
Stielansatz entfernen, in Stücke schneiden.
Sugo Zubereitung
Zwiebeln und Knoblauch in
4 EL Olivenöl
andünsten.
Kürbiswürfel, Tomaten, Kräuter und
2-4 dl Gemüsebrühe
zugeben.
Rühren und etwa 15 – 20 Minuten köcheln
3 EL feingehackte Petersilie
dazu geben.
Mit
frisch gemahlenem Pfeffer und Salz
abschmecken.
Daneben
400 -500 g Teigwaren
kochen und abtropfen.
Mit Sugo mischen.
Nach Wunsch geriebenen Greyerzer darüber streuen. Oder ein Stück Käse oder Frischkäse dazu essen.
Karin
Gastautorin: Unsere Kollegin Karin wohnt in Aarau - ihre einfach, kreative Küche passt zu uns. Sie experimentiert gerne mit Gewürzen und Zutaten nach der 5 Elemente-Lehre. Da ihre zwei Teens vegetarisch essen, gibt’s von ihr bei uns auf dem Blog ab und an Rezepte mit Getreide, Hülsenfrüchten und Gemüse.