STADT - LAND - GNUSS
  • Start
  • Blog
  • Rezepte
  • Mehr
  • Über uns
  • Start
  • Blog
  • Rezepte
  • Mehr
  • Über uns

TASTE LAB - Wissenschaftlich Kochen

15/5/2016

2 Kommentare

 
Fünf ETH-Absolventen betreiben im Mai ein temporäres Restaurant auf der Polyterrasse bei der ETH Zürich (TASTELAB). Die Organisatoren haben das Ziel, bei der Zubereitung der Gerichte neue Techniken und Erkenntnisse aus der Wissenschaft, einfliessen zu lassen.

Weil mich interessierte wie die Wissenschaft beim Kochen helfen kann, habe ich mich für ein Tasting Dinner mit s
ieben Gängen "quer durch die Highlights der modernistischen Küche" angemeldet. Und es hat sich auf jeden Fall gelohnt. Die speziellen Zubereitungsarten mit Fermentation, Vakuum oder Überdruck bringen aussergewöhnliche Geschmackskreationen auf ein neues Niveau.

Hier ein paar Impressionen von diesem Abend:

Tastelab ETH Zürich 2016 www.stadt-land-gnuss.ch
Pavillon auf der Polyterasse mit bester Aussicht über die Stadt
Tastelab ETH Zürich 2016 www.stadt-land-gnuss.ch
Tastelab ETH Zürich 2016 www.stadt-land-gnuss.ch
Dehydrierte Karotten, Carotin-Butter und Erbsensuppe
TASTELAb ETH Zürich 2016 www.stadt-land-gnuss.ch
Fermentierte Radiesli mit Saibling, Macadamianuss und Birnenpüree
TASTELAb ETH Zürich 2016 www.stadt-land-gnuss.ch
Gegrillte Spargeln mit Sous-vide Eigelb und Käseschaum
Verschiedene Techniken und Erkenntnisse aus den Bereichen Chemie und Physik sind in die Gerichte eingeflossen. Andere wissenschaftliche Bereiche wurden aber leider nicht in die Entwicklung des Menus mit einbezogen. So wurden neue Erkenntnisse aus den Umweltwissenschaften zur Nachhaltigkeit und Energieeffizienz und auch sozialwissenschaftliche Aspekte rund ums Essen nicht betrachtet. Wissenschaft ist für mich mehr als nur reine Naturwissenschaften weshalb ich einen etwas umfassenderen Ansatz unter dem Motte "Cooking & Science" erwartet hätte. Trotzdem kann ich das TASTELAB allen Feinschmeckern weiterempfehlen.

Ilona

2 Kommentare
Martina Bubl-Porro link
23/5/2016 17:53:21

Liebe Ilona
Ja, das war ein sehr interessanter Abend mit neuen Erkenntnissen in der Zubereitung.
Das weitere Angenehme war, mit euch am Tisch ein paar sehr kurzweilige Stunden zu verbringen!
Hat Spass gemacht, euch kennen zu lernen!
Grüessli
Martina

Antworten
Ilona link
24/5/2016 08:11:23

Liebe Martina
Vielen Dank für deinen Kommentar. Es war schön euch kennenzulernen und es freut mich sehr, dass du auf unserem Blog vorbeigeschaut hast.
Ganz liebe Grüsse
Ilona

Antworten



Antwort hinterlassen

    Hallo!

    Wir sind Michèle und Ilona und bloggen über unsere Liebe zum Essen und allem drum herum.
    Bild
    Über uns

    Folge uns

    Abonniere unseren gratis Newsletter
    Bild

    Unsere Tipps

    Klickt auf mehr um zu erfahren welche Blogs, Bücher, Filme usw.  wir euch empfehlen.
    Mehr
    Suchst du etwas?
    Folge uns auf Instagram

    Kategorien

    Alle
    Achtsamkeit
    Ausflüge
    Auswärts
    Backen
    Bio
    Bücher
    Challenge
    Desserts
    DIY
    Essen Für Kinder
    Filme
    Fisch
    Fleisch
    Frühling
    Garten
    Gemüseabo
    Geschenke
    Getränke
    Gnus
    Gnuss
    Hacks
    Hauptspeisen
    Haushalt
    Herbst
    Hofladen
    Hülsenfrüchte
    Käse
    Kulinarische Weltreise
    Land
    Manufaktur
    Mittagessen
    Nose To Tail
    Philosophisches
    Politik
    Regional
    Reisen
    Reste
    Root To Leaf
    Salate
    Snack
    Snacks
    Sommer
    Stadt
    Superfood
    Suppen
    Veranstaltungen
    Verpackungen
    Vorspeisen + Apéro
    Winter
    Wochenplan

    Blog Stadt Land Gnuss Schweiz
    Schaltflächentext
    x
    Newsletter abonnieren
    Abonniere jetzt unseren Newsletter und erhalte  regelmässig unsere Blogbeiträge per E-Mail. 
    Bild
KONTAKT
IMPRESSUM & DATENSCHUTZ
© COPYRIGHT . ALL RIGHTS RESERVED.