STADT - LAND - GNUSS
  • Start
  • Blog
  • Rezepte
  • Mehr
  • Über uns
  • Start
  • Blog
  • Rezepte
  • Mehr
  • Über uns

Tausendsassa im Haushalt

21/6/2018

5 Kommentare

 
Ihr habt schon länger kein Rezept mehr von mir gelesen, weil ich neben meinem Job momentan auch zu Hause gut ausgelastet bin: Waschkarte suchen, aufgeschlagene Lippen verarzten, Trottinett suchen, Wassermelone schneiden, Schuhe suchen, Tomaten giessen, Kind vom Tisch herunter holen, Kühlschrank putzen, Kühlschrank putzen und nochmals Kühlschrank putzen. Ausserdem wurde unser Meiteli von einer ziemlich fiesen Grippe und von einem Candida-Pilz im Mund heimgesucht. Die Apothekerin riet mir, den Mund mit einer Lösung aus Natriumhydrogencarbonat (auch Sodium Bicarbonat oder Backsoda genannt) auszuwaschen und mit einer Salbe zu behandeln. Das wirkte dann relativ rasch.

Unser Kühlschrank allerdings stank immer noch. Der dort platzierte Kaffeesatz gab etwas Gegensteuer zum schimmlig-muffigen Geruch, behandelte aber nicht das Problem: Der Kühlschrank stank, obwohl ich ihn schon drei Mal gründlich geputzt hatte und zwar einmal mit Seife, einmal mit Alkohol und einmal mit Zitronensäure.

Die Koexistenz der Unahnnehmlichkeiten brachte mich schliesslich auf die Idee, mit dem Kühlschrank das zu tun, was ich mit meiner Tochter getan hatte: mit einer Lösung aus Backsoda auswaschen. Und siehe da, der Kühlschrank duftet endlich so sauber, wie er aussieht.
Backsoda Sodium Bicarnbonat Natriumhydrogencarbonat
Bei Recherchen im Netz bin ich auf weitere Lösungen gestossen für Probleme, die bei mir weiter hinten eingereiht waren. Mit Backsoda kann ich den Mehltau, der sich aktuell auf meinen Gurkenpflanzen ausbreitet, behandeln. Ich kann meine Trinkflasche von Ablagerungen befreien und meine Schuhe entkäsen.

Da doch noch etwas übrig blieb, werden wir wohl bald einmal Laugenweggli backen. Oder aber wir verziehen uns in die Berge und machen ein Fondue: ein bis zwei Messerspitzen Backsoda machen das Fondue fluffig.

Michèle

5 Kommentare
Nadia ak Lifehackerin link
26/6/2018 09:33:23

Ja Natron ist echt ein tolles Hausmittel. Wir haben auch immer eine Packung zuhause - zum kochen/ backen, aber auch zum putzen und Gerüche entfernen. Das mit dem Fondue machen wir übrigens auch immer - sehr zu empfehlen.

Antworten
Michèle
26/6/2018 21:56:41

Liebe Nadia
Genau, Natron, eine weitere Bezeichnung... Ich wusste schon länger davon, aber seit der Geschichte mit dem Kühlschrank bin ich begeistert! Muss mal wieder bei euch vorbeischauen - warum kompliziert, wenn‘s auch einfach geht, gell!?

Antworten
Helene
29/6/2018 13:33:06

Da ich wenig backe, habe ich immer wieder Backpulver mit abgelaufenem Verbrauch-Datum. Dieses verwende ich um Kaffee- und Teerückstände in Krügen und Thermosflaschen zu reinigen. Einfach Backpulver hineingeben, mit heissen Wasser auffüllen und kurze Zeit stehen lassen. Dann gut ausspülen.

Antworten
Elisabeth
11/7/2018 23:47:38

..... habe Grade gelesen, dass die Ägypter Backsoda zur Mumifizierung verwandten.... die italienische Logisgeberin hat es auch zur Reinigung der Küchenoberflächen genommen, und ich habs gegen Ameisen ausgestreut......i

Antworten
Ilona link
12/7/2018 08:17:18

Liebe Elisabeth
Vielen Dank für deinen Kommentar.. das Pülverchen ist ja wirklich ein Tausendsassa...

Liebe Grüsse Ilona

Antworten

Ihr Kommentar wird veröffentlicht, sobald er genehmigt ist.


Antwort hinterlassen

    Hallo!

    Wir sind Michèle und Ilona und bloggen über unsere Liebe zum Essen und allem drum herum.
    Bild
    Über uns

    Folge uns

    Abonniere unseren gratis Newsletter
    Bild

    Unsere Tipps

    Klickt auf mehr um zu erfahren welche Blogs, Bücher, Filme usw.  wir euch empfehlen.
    Mehr
    Suchst du etwas?
    Folge uns auf Instagram

    Kategorien

    Alle
    Achtsamkeit
    Ausflüge
    Auswärts
    Backen
    Bio
    Bücher
    Challenge
    Desserts
    DIY
    Essen Für Kinder
    Filme
    Fisch
    Fleisch
    Frühling
    Garten
    Gemüseabo
    Geschenke
    Getränke
    Gnus
    Gnuss
    Hacks
    Hauptspeisen
    Haushalt
    Herbst
    Hofladen
    Hülsenfrüchte
    Käse
    Kulinarische Weltreise
    Land
    Manufaktur
    Mittagessen
    Nose To Tail
    Philosophisches
    Politik
    Regional
    Reisen
    Reste
    Root To Leaf
    Salate
    Snack
    Snacks
    Sommer
    Stadt
    Superfood
    Suppen
    Veranstaltungen
    Verpackungen
    Vorspeisen + Apéro
    Winter
    Wochenplan

    Blog Stadt Land Gnuss Schweiz
    Schaltflächentext
    x
    Newsletter abonnieren
    Abonniere jetzt unseren Newsletter und erhalte  regelmässig unsere Blogbeiträge per E-Mail. 
    Bild
KONTAKT
IMPRESSUM & DATENSCHUTZ
© COPYRIGHT . ALL RIGHTS RESERVED.