STADT - LAND - GNUSS
  • Start
  • Blog
  • Rezepte
  • Mehr
  • Über uns
  • Start
  • Blog
  • Rezepte
  • Mehr
  • Über uns

Teures Gift - ein paar Zahlen die mir zu denken geben

12/4/2016

0 Kommentare

 
Landwirtschaft Schweiz stadt-land-gnuss.ch
Die Schweizer Bauern setzen extrem viel Pestizide ein. Im Agrarbericht 2014 ist nachzulesen, dass der Pestizid-Einsatz der Schweizer Landwirtschaft  über 2‘000 Tonnen betrug. Der Einsatz, der zum Teil sehr giftigen Mittel, stagniert seit Jahren auf hohem Niveau. Im gleichen Jahr verkündete die  eawag, das Wasserforschungsinstitut der ETH, dass in über 70% der Schweizer Bäche und Flüsse Rückstände von landwirtschaftlichen Pflanzengiften schwimmen. Für mich sind das besorgniserregende Zahlen.

Kürzlich ist mir zudem eine Studie zu den Kosten, welche durch den Pestizideinsatz in der Schweizer Landwirtschaft entstehen, in die Hände gefallen.  Die Studie ist zwar auch bereits zwei Jahre alt und viele der Zahlen beruhen auf Schätzungen, die Aussagen der Autoren haben mir aber dann doch zu denken gegeben: Die volkswirtschaftlichen Kosten des Pestizideinsatzes in der Schweiz belaufen sich auf rund 50 bis 100 Mio. CHF.   Zum Vergleich: Die Schweizer Landwirtschaft gibt jährlich insgesamt etwa 125 Mio. CHF für Pflanzenschutzmittel aus. 

Würde man die Umweltkosten, die durch die Pestizideinsätze entstehen, in den Produktpreis einberechnen, dann wären konventionelle Produkte gar nicht mehr so viel billiger als biologisch produzierte Lebensmittel.
Bild
Quelle: INFRAS (2014), Volkswirtschaftliche Kosten des Pestizideinsatzes in der Schweiz - Pilotrechnung

Wieso zahlen die Landwirte in der Schweiz so grosse Summen für giftige Produkte die uns alle dann so viel Geld kosten?  

Wieso verzichten nicht alle Produzenten wie die Bio Landwirte, die diese teuren chemisch-synthetischen Mittel nicht einsetzen dürfen, auf Pestizide? Sie könnten für sich und für die Gesellschaft viel Geld sparen und erst noch mehr verdienen. Bioproduzenten haben nämlich im Vergleich höhere Einkommen als konventionelle Betriebe.

Hach, das verstehe ich einfach nicht.

Ilona

0 Kommentare



Antwort hinterlassen

    Hallo!

    Wir sind Michèle und Ilona und bloggen über unsere Liebe zum Essen und allem drum herum.
    Bild
    Über uns

    Folge uns

    Abonniere unseren gratis Newsletter
    Bild

    Unsere Tipps

    Klickt auf mehr um zu erfahren welche Blogs, Bücher, Filme usw.  wir euch empfehlen.
    Mehr
    Suchst du etwas?
    Folge uns auf Instagram

    Kategorien

    Alle
    Achtsamkeit
    Ausflüge
    Auswärts
    Backen
    Bio
    Bücher
    Challenge
    Desserts
    DIY
    Essen Für Kinder
    Filme
    Fisch
    Fleisch
    Frühling
    Garten
    Gemüseabo
    Geschenke
    Getränke
    Gnus
    Gnuss
    Hacks
    Hauptspeisen
    Haushalt
    Herbst
    Hofladen
    Hülsenfrüchte
    Käse
    Kulinarische Weltreise
    Land
    Manufaktur
    Mittagessen
    Nose To Tail
    Philosophisches
    Politik
    Regional
    Reisen
    Reste
    Root To Leaf
    Salate
    Snack
    Snacks
    Sommer
    Stadt
    Superfood
    Suppen
    Veranstaltungen
    Verpackungen
    Vorspeisen + Apéro
    Winter
    Wochenplan

    Blog Stadt Land Gnuss Schweiz
    Schaltflächentext
    x
    Newsletter abonnieren
    Abonniere jetzt unseren Newsletter und erhalte  regelmässig unsere Blogbeiträge per E-Mail. 
    Bild
KONTAKT
IMPRESSUM & DATENSCHUTZ
© COPYRIGHT . ALL RIGHTS RESERVED.