STADT - LAND - GNUSS
  • Start
  • Blog
  • Rezepte
  • Mehr
  • Über uns
  • Start
  • Blog
  • Rezepte
  • Mehr
  • Über uns

Vollrohrzucker

8/4/2016

3 Kommentare

 
Zu viel Zucker ist ungesund, das wissen wir alle.
Michèle und ich ersetzen den weissen, raffinierten Zucker oft mit Vollrohrzucker. Vollrohrzucker enthält, im Unterschied zum raffinierten Zucker, alle Mineralstoffe des Zuckerrohrsafts und hat einen feinen leicht karamelligen Geschmack. Besonders gut passt der Vollrohrzucker als Zutat für dunkle Gebäcke, zu Milchreis oder in den Schwarztee.

Für Vollrohrzucker wird das Zuckerrohr ausgepresst, gefiltert und zu Sirup eingekocht und dann in Blöcke abgefüllt.  Die ausgehärtete Masse wird dann fein gemahlen.
In Kolumbien hatte ich die Möglichkeit in einer traditionelle Zuckerrohrfabrik diesen Prozess zu besichtigen. Hier einige Impressionen davon.
Kocht und backt ihr auch mit Vollrohrzucker?

Ilona

3 Kommentare
Nicole link
9/4/2016 09:02:18

Hoi zusammen!

Cool, dass ihr dieses Thema ansprecht. Ich bin ein Verfechter der regionalen Küche mit lokalen Zutaten. Aber beim Zucker sehe ich viele Gründe, warum man ihn importieren sollte.

Ich backe gerne Kuchen mit dem Moscavado Zucker - das gibt ihm diesen herrlichen Karamellgeschmack. Leider ist er aufgrund der Schutzzölle extrem teuer.

Liebe Grüsse
Nicole

Antworten
Ilona link
10/4/2016 10:58:06

Liebe Nicole
Ja der Vollrohrzucker ist tatsächlich ziemlich teuer. Aber die Umweltbelastung des Rohrzuckers ist trotz des Transports viel tiefer als die des einheimischen Rübenzuckers und viele Gerichte schmecken mit Vollrohrzucker sogar noch besser...

Antworten
Ursula
10/4/2016 17:37:28

Liebe Nicole
wenn ich Mascobado höre muss ich an einem schönen Frühlingstag an Weihnachten denken.

wenn Du mal Zimtsterne nur mit Eiweiss, Mascobado, Mandeln und Vanille und Zimt gegessen hast, vergisst du teuren Herstellungskosten.

Schöne Frühlingsgrüsse
Ursula

Antworten



Antwort hinterlassen

    Hallo!

    Wir sind Michèle und Ilona und bloggen über unsere Liebe zum Essen und allem drum herum.
    Bild
    Über uns

    Folge uns

    Abonniere unseren gratis Newsletter
    Bild

    Unsere Tipps

    Klickt auf mehr um zu erfahren welche Blogs, Bücher, Filme usw.  wir euch empfehlen.
    Mehr
    Suchst du etwas?
    Folge uns auf Instagram

    Kategorien

    Alle
    Achtsamkeit
    Ausflüge
    Auswärts
    Backen
    Bio
    Bücher
    Challenge
    Desserts
    DIY
    Essen Für Kinder
    Filme
    Fisch
    Fleisch
    Frühling
    Garten
    Gemüseabo
    Geschenke
    Getränke
    Gnus
    Gnuss
    Hacks
    Hauptspeisen
    Haushalt
    Herbst
    Hofladen
    Hülsenfrüchte
    Käse
    Kulinarische Weltreise
    Land
    Manufaktur
    Mittagessen
    Nose To Tail
    Philosophisches
    Politik
    Regional
    Reisen
    Reste
    Root To Leaf
    Salate
    Snack
    Snacks
    Sommer
    Stadt
    Superfood
    Suppen
    Veranstaltungen
    Verpackungen
    Vorspeisen + Apéro
    Winter
    Wochenplan

    Blog Stadt Land Gnuss Schweiz
    Schaltflächentext
    x
    Newsletter abonnieren
    Abonniere jetzt unseren Newsletter und erhalte  regelmässig unsere Blogbeiträge per E-Mail. 
    Bild
KONTAKT
IMPRESSUM & DATENSCHUTZ
© COPYRIGHT . ALL RIGHTS RESERVED.