STADT - LAND - GNUSS
  • Start
  • Blog
  • Rezepte
  • Mehr
  • Über uns
  • Start
  • Blog
  • Rezepte
  • Mehr
  • Über uns

Wie ein paar Schuhschachteln mein Vorratsschrank-Problem lösten

13/10/2018

4 Kommentare

 
Samstag voller Tatendrang? Zu den Menschen gehörend, die eine alte Küche haben und bei denen sich in der Eile immer wieder ein ausgewachsenes Chaos in den Schränken entwickelt, musste an einem solchen Samstag eine nachhaltige Lösung her. Plastikkörbchen kamen nicht in Frage und viel Geld wollte ich auch nicht ausgeben. Schuhschachteln war da mein erster Gedanke, so ganz ohne Schuhtick finden sich allerdings keine zwei gleichen Schachteln bei uns im Haushalt. Also Ausflug ins nächste Schuhgeschäft. Zwei Stunden und null Franken später sah es dann so aus:
Bild
Bild
Mein Kindergärtler hat mir beim Beschriften geholfen. Das kann zwar niemand lesen ausser uns aber das muss ja auch niemand. Hauptsache es hält. Es funktioniert übrigens auch mit anderem, zum Beispiel mit einzelnen Socken, Landkarten oder Puzzles.

 elèhciM

Mit Werbung für Produkte, die eben so bei uns rumstehen (wie mich diese Vorschriften nerven, ey.). 
4 Kommentare
Heidi link
15/10/2018 19:50:28

Das ist eine gute Idee! Ich sammle Schachteln. Damit kann ich da und dort Übersicht schaffen. Die Socken sind alle in Schuhschachteln; so gehen sie im Schrank nicht "verloren". Stabilere grosse Schachteln brauche ich für allerlei Gartenzeugs, auch für das Lagern von kleinen Töpfen usw. Das schöne daran ist: Alles gratis!
Herzliche Grüsse
Heidi

Antworten
Michèle
15/10/2018 20:33:17

Liebe Heidi
Danke sehr für diese weiteren Anwendungsmöglichkeiten. Ich habe auch geschmunzelt, als ich die Schuhschachteln in einem Geschäft umsonst bekam, dass direkt neben einer Papeterie lag, die ähnliche Schachteln recht teuer verkauft.
Für Babysöckchen und Krimskrams verwende ich übrigens leere Nastuchboxen.
Liebe Grüsse

Antworten
Eva
19/10/2018 15:50:27

Ich finde es immer schön wenn Kinder mithelfen dürfen und ausser euch muss es ja niemand lesen können ;-)
Und weil ich schon dabei bin: Ich finde deinen Blog toll! Bin auf der Suche nach einem Maronikuchen Rezept auf ihn aufmerksam geworden. Werde ihn ab sofort öfter mal besuchen.

Antworten
Michèle
19/10/2018 20:49:14

Liebe Eva
Danke für deinen lieben Kommentar. Wenn du unseren Newsletter abonnierst verpasst du keinen Beitrag mehr. Für uns ist der Blog ein schönes Hobby :)

Antworten

Ihr Kommentar wird veröffentlicht, sobald er genehmigt ist.


Antwort hinterlassen

    Hallo!

    Wir sind Michèle und Ilona und bloggen über unsere Liebe zum Essen und allem drum herum.
    Bild
    Über uns

    Folge uns

    Abonniere unseren gratis Newsletter
    Bild

    Unsere Tipps

    Klickt auf mehr um zu erfahren welche Blogs, Bücher, Filme usw.  wir euch empfehlen.
    Mehr
    Suchst du etwas?
    Folge uns auf Instagram

    Kategorien

    Alle
    Achtsamkeit
    Ausflüge
    Auswärts
    Backen
    Bio
    Bücher
    Challenge
    Desserts
    DIY
    Essen Für Kinder
    Filme
    Fisch
    Fleisch
    Frühling
    Garten
    Gemüseabo
    Geschenke
    Getränke
    Gnus
    Gnuss
    Hacks
    Hauptspeisen
    Haushalt
    Herbst
    Hofladen
    Hülsenfrüchte
    Käse
    Kulinarische Weltreise
    Land
    Manufaktur
    Mittagessen
    Nose To Tail
    Philosophisches
    Politik
    Regional
    Reisen
    Reste
    Root To Leaf
    Salate
    Snack
    Snacks
    Sommer
    Stadt
    Superfood
    Suppen
    Veranstaltungen
    Verpackungen
    Vorspeisen + Apéro
    Winter
    Wochenplan

    Blog Stadt Land Gnuss Schweiz
    Schaltflächentext
    x
    Newsletter abonnieren
    Abonniere jetzt unseren Newsletter und erhalte  regelmässig unsere Blogbeiträge per E-Mail. 
    Bild
KONTAKT
IMPRESSUM & DATENSCHUTZ
© COPYRIGHT . ALL RIGHTS RESERVED.