STADT - LAND - GNUSS
  • Start
  • Blog
  • Rezepte
  • Mehr
  • Über uns
  • Start
  • Blog
  • Rezepte
  • Mehr
  • Über uns

Bretzeli und Hörner für die Kuhschweizer

3/11/2018

3 Kommentare

 
Bild von Manuel Weingartner @jardinduvin
In drei Wochen stimmen die Schweizer und Schweizerinnen über die Hornkuh-Initiative ab.
Die Abstimmung über die Selbstbestimmungsinitiative ist für unser Land zwar viel bedeutsamer als ein Entscheid, ob Bauern mit Kühen und Ziegen die Hörner tragen, unterstützt werden sollen oder nicht, trotzdem liegen mir die Hörner aber am Herzen. Ich habe darüber auch bereits einmal einen Blogbeitrag geschrieben: Ein Herz für Hörner

Wie die Kühe mit Hörnern gehören für mich auch die Bretzeli einfach zur Schweiz. Das Gebäck wurde schon vor über 600 Jahren in Schriften aus dem Emmental erwähnt. Weil damals die Zutaten teuer waren, gab es Bretzeli meist um die Weihnachtszeit. Heute passen aber Bretzeli ob salzig oder süss zu jedem Apero oder Dessert. Und apérölen können wir Schweizer ja bei jeder Gelegenheit - hoffentlich auch am nächsten Abstimmungssonntag :-).

Ich nehme mein Bretzelieisen 2-3 Mal pro Jahr hervor. Man braucht für die Zubereitung etwas Zeit, aber das Resultat belohnt den Aufwand immer.  Es gibt unzählige Rezepte und Varianten, ich probiere auch immer wieder neue Rezepte aus. Hier das feine klassische Berner Rezept für süsse Bretzeli. 
Retzept Berner Butter-Bretzeli. Schweizer Bricelets / Bretzeli selbstgemacht. Traditionelles Rezept. Bretzelieisen.
Rezept Berner Bretzeli

250 g Butter

schaumig rühren.
250 g Zucker,
1 Prise Salz,
abgeriebene Schale von 1 Zitrone
und
4 Eier verrühren
und zu der Butter geben. Weiterrühren, dann alles zusammen mit
500 g Mehl
zu einem geschmeidigen Teig zusammenrühren. Den Tei 30 Minuten ruhen lassen. Dann zu kleinen Kugeln (ca. 2 cm Durchmesser) formen und diese im eingefetteten Bretzelieisen hellbraun backen.
In einer Blechdose sind die Bretzeli 2-4 Wochen haltbar.                                  
Habt ihr auch schon Bretzeli gemacht? Wenn ja, welche Rezepte könnt ihr empfehlen?

Ilona

3 Kommentare
Felina link
9/11/2018 14:38:52

Es ist immer schade, wenn dann etwas, das in bestimmten Kreisen auch sehr wichtig ist, von einem so bedeutsamen Ereignis wie die Selbstbestimmungsinitiative Abstimmung überschattet wird.

Antworten
Ilona link
9/11/2018 14:43:35

Liebe Felina
Genau, darum wollte ich das Thema Hörner hier auf dem Blog nochmals aufgreifen. Ich finde Hörner wichtig. Mit der Annahme der Initiative kann der Bauer oder die Bäuerin aber ja immer noch selbstbestimmt entscheiden ob die Tiere enthornt werden sollen oder nicht.
:-)
Liebe Grüsse Ilona

Antworten
Hansruedi Roth
11/11/2018 14:18:26

Hirnlos ist wenn unser Agrarminister behauptet, (und viele Journalisten das einfach nachplappern) nach Annahme der Hornkuhinitiative würden wieder mehr Kühe in Anbindeställen gehalten. Bauern mit einem Laufstall werden ihre Kühe wohl kaum wieder anbinden und die Kühe in den Anbindeställen sind ja eh schon angebunden.
Diese sympathische Initiative verdient es unterstützt zu werden, damit sich auch unsere Urgrosskinder sich am Anblick behornter Kühe erfreuen können.

Antworten



Antwort hinterlassen

    Hallo!

    Wir sind Michèle und Ilona und bloggen über unsere Liebe zum Essen und allem drum herum.
    Bild
    Über uns

    Folge uns

    Abonniere unseren gratis Newsletter
    Bild

    Unsere Tipps

    Klickt auf mehr um zu erfahren welche Blogs, Bücher, Filme usw.  wir euch empfehlen.
    Mehr
    Suchst du etwas?
    Folge uns auf Instagram

    Kategorien

    Alle
    Achtsamkeit
    Ausflüge
    Auswärts
    Backen
    Bio
    Bücher
    Challenge
    Desserts
    DIY
    Essen Für Kinder
    Filme
    Fisch
    Fleisch
    Frühling
    Garten
    Gemüseabo
    Geschenke
    Getränke
    Gnus
    Gnuss
    Hacks
    Hauptspeisen
    Haushalt
    Herbst
    Hofladen
    Hülsenfrüchte
    Käse
    Kulinarische Weltreise
    Land
    Manufaktur
    Mittagessen
    Nose To Tail
    Philosophisches
    Politik
    Regional
    Reisen
    Reste
    Root To Leaf
    Salate
    Snack
    Snacks
    Sommer
    Stadt
    Superfood
    Suppen
    Veranstaltungen
    Verpackungen
    Vorspeisen + Apéro
    Winter
    Wochenplan

    Blog Stadt Land Gnuss Schweiz
    Schaltflächentext
    x
    Newsletter abonnieren
    Abonniere jetzt unseren Newsletter und erhalte  regelmässig unsere Blogbeiträge per E-Mail. 
    Bild
KONTAKT
IMPRESSUM & DATENSCHUTZ
© COPYRIGHT . ALL RIGHTS RESERVED.