STADT - LAND - GNUSS
  • Start
  • Blog
  • Rezepte
  • Mehr
  • Über uns
  • Start
  • Blog
  • Rezepte
  • Mehr
  • Über uns

Die 6 R's: refuse, reduce, reuse, recycle, rot, remove

5/2/2018

0 Kommentare

 
"In 35 Jahren mehr Plastik als Fische im Meer" titelte letztes Jahr die Zeit Online. Noch haben wir eine Chance dies zu verhindern... aber die Ausreden sind schnell parat: Oft sind die wiederverwendbaren Gemüsesäckchen im Kinderwagen, wenn ich mit der Baby-Trage unterwegs bin. Mein selbstgenähter Sandwichbeutel hat ehrlich gesagt noch Verbesserungspotenzial. Im chaotischen Familien- und Arbeitsalltag fällt es mir schwer, immer eine ausgewaschene Take Away Dose dabei zu haben. Mein Mann ist da schon besser drin und erntet dafür die Bewunderung von seinen Arbeitskolleginnen. Heisser Tipp also, falls einer unserer Leser eine Freundin sucht.
Plastikteilchen am Strand
Die 5 R’s helfen mir im Alltag immer öfter Abfall zu vermeiden. Béa Johnson, Vorreiterin der Zero Waste Bewegung,  betont, dass die Reihenfolge dabei wichtig ist:
  1. refuse - ich kann euch versichern, es ist einfach Gewohnheitssache, sich keine Plastiktüten oder Röhrli mehr andrehen zu lassen. (Meinem Büebli zu erklären, dass er keinen Strohhalm haben darf, war leichter als gedacht: Nicht lang ist es her, dass er in einem "MiniSpick" gesehen hat, wie Schildkröten Plastik fressen. Er mag die Tiere besonders gern, denn es gab sie schon zu Dinosauriers Zeiten.)
  2. reduce - meine geliebte Wasserflasche und eine Tasche habe ich immer dabei und es fällt mir auch leicht, Restaurants zu wählen, die auf Plastik verzichten, weil mir dort das Essen unabhängig davon oft besser schmeckt. Ich benutze selbstgenähte Abschminkpads, Schampoo und Seife am Stück, ich kaufe deutlich weniger Kleider als früher und wir kochen meist selber. Dennoch, es besteht in unserem Haushalt noch grosses Potenzial, denn buuuhuäääääh: unser Baby trägt Windeln!
  3. reuse - mein Mann ist ein wahrer Held im Pflegen und Reparieren, ich spezialisiere mich eher auf's Aufbewahren und Wiederverwenden (oft lässt sich aus vermeintlichem Abfall noch etwas basteln - Upcycling!)
  4. recycle - leider ist Recycling, insbesondere Plastik-Recycling (Beitrag auf einfachnachhaltig), nicht immer so toll wie es scheinen mag, dennoch tun wir unser Bestes beim Sortieren.
  5. rot - wir haben die letzten Jahre kompostiert und könnten den Kompost auch für unseren Balkongarten brauchen; noch fehlt uns auf ebendiesem aber die richtige Lösung und die Anfrage bei unserer Verwaltung ist nun schon ein paar Wochen hängig - da muss ich mal nachbohren... 
Wir sind von einem Leben ohne Abfall weit entfernt. Um dies zu kompensieren habe ich die Liste spontan um ein R ergänzt: ​6. remove - ob am Strand oder vor dem Haus - der Bub und ich sammeln Abfall ein, werfen ihn in den nächsten Kübel und er sagt dabei laut mit einer ordentlichen Portion Empörung: "aso aso, wer het denn das do liige loh?"
Abfall nach Farbe geordnet
Wo fällt es euch leicht Abfall zu vermeiden? Wann nicht? 

Weitere Artikel zum Thema Plastik und Abfall findet ihr in der Rubrik "Verpackungen".

Michèle

0 Kommentare

Ihr Kommentar wird veröffentlicht, sobald er genehmigt ist.


Antwort hinterlassen

    Hallo!

    Wir sind Michèle und Ilona und bloggen über unsere Liebe zum Essen und allem drum herum.
    Bild
    Über uns

    Folge uns

    Abonniere unseren gratis Newsletter
    Bild

    Unsere Tipps

    Klickt auf mehr um zu erfahren welche Blogs, Bücher, Filme usw.  wir euch empfehlen.
    Mehr
    Suchst du etwas?
    Folge uns auf Instagram

    Kategorien

    Alle
    Achtsamkeit
    Ausflüge
    Auswärts
    Backen
    Bio
    Bücher
    Challenge
    Desserts
    DIY
    Essen Für Kinder
    Filme
    Fisch
    Fleisch
    Frühling
    Garten
    Gemüseabo
    Geschenke
    Getränke
    Gnus
    Gnuss
    Hacks
    Hauptspeisen
    Haushalt
    Herbst
    Hofladen
    Hülsenfrüchte
    Käse
    Kulinarische Weltreise
    Land
    Manufaktur
    Mittagessen
    Nose To Tail
    Philosophisches
    Politik
    Regional
    Reisen
    Reste
    Root To Leaf
    Salate
    Snack
    Snacks
    Sommer
    Stadt
    Superfood
    Suppen
    Veranstaltungen
    Verpackungen
    Vorspeisen + Apéro
    Winter
    Wochenplan

    Blog Stadt Land Gnuss Schweiz
    Schaltflächentext
    x
    Newsletter abonnieren
    Abonniere jetzt unseren Newsletter und erhalte  regelmässig unsere Blogbeiträge per E-Mail. 
    Bild
KONTAKT
IMPRESSUM & DATENSCHUTZ
© COPYRIGHT . ALL RIGHTS RESERVED.