Flammkuchen kann, muss aber nicht immer mit Speck und Zwiebeln. Das hat Ilona bereits im Sommer mit ihrem Spargelflammkuchen gezeigt. Bis es wieder Spargeln gibt, dauert es aber noch eine geraume Weile. Dieser Belag passt wunderbar zur Jahreszeit.
Flammkuchenteig
dünn auswallen und auf ein
mit Backpapier belegtes oder gemehltes Blech legen.
Mit einer feinen Schicht
Crème Fraîche
bestreichen.
2 Birnen
zwölfteln und lose darauf verteilen.
120 g Blauschimmelkäse
in Stückchen darauf verteilen.
Bei grosser Hitze (240 Grad Umluft) je nach dicke des Teiges 6-12 Minuten backen und auf einem Brett oder Gitter auskühlen lassen.
dünn auswallen und auf ein
mit Backpapier belegtes oder gemehltes Blech legen.
Mit einer feinen Schicht
Crème Fraîche
bestreichen.
2 Birnen
zwölfteln und lose darauf verteilen.
120 g Blauschimmelkäse
in Stückchen darauf verteilen.
Bei grosser Hitze (240 Grad Umluft) je nach dicke des Teiges 6-12 Minuten backen und auf einem Brett oder Gitter auskühlen lassen.
Mein liebster Käseladen befindet sich passenderweise an der Colmarerstrasse in Basel. Ich freute mich trotz Babybauch mal wieder Blauschimmelkäse zu essen. Falls aber eure Mitbewohnerlein nicht so drauf stehen, könnt ihr ihnen ja eine Ecke mit einem anderen Käse belegen.