Michèle und ich waren in diesem Jahr beide in Sardinien - wieso? Weil Sardinien viele wunderschöne, einsame Strände und Buchten bietet, die sich zum Teil auch fürs Kite-Surfen eignen. Zudem ist die sardische Küche sehr lecker und abwechslungsreich. Typisch ist zum Beispiel Fregola Sarda, eine Pasta aus Hartweizendunst. Ähnlich wie Couscous sind dies kleine Kügelchen aus Hartweizen, allerdings sind sie in der Regel etwas grösser als Couscous. Traditionellerweise wird Fregol bei der Herstellung im Ofen geröstet und ist deshalb sehr aromatisch. Gekocht wird Fregola oft ähnlich wie Risotto.
Rezept Fregola Sarda mit Gemüse
(für 3-4 Personen)
300 g Fregola Sarda
in kochendem Salzwasser ca. 10 Minuten köcheln lassen und dann abgiessen und beiseite stellen.
4 EL Olivenöl
in einer Pfanne erhitzen und
1-2 Peperoni (und oder Aubergine oder Zucchini), fein gewürfelt
und
1 kleine Stange Lauch, in Streifen geschnitten und gewaschen
darin anbraten.
400 g Tomatensauce*
und die gekochten Fregola beigeben
mit
Salz,
Pfeffer
und
Petersilie
abschmecken.
Mit
Reibkäse
anrichten.
Dazu passt zum Beispiel Salat.
* Anstatt Tomatensauce gehackte Tomaten beigeben und noch mit Bouillon, Kräutern und Chili würzen.
(für 3-4 Personen)
300 g Fregola Sarda
in kochendem Salzwasser ca. 10 Minuten köcheln lassen und dann abgiessen und beiseite stellen.
4 EL Olivenöl
in einer Pfanne erhitzen und
1-2 Peperoni (und oder Aubergine oder Zucchini), fein gewürfelt
und
1 kleine Stange Lauch, in Streifen geschnitten und gewaschen
darin anbraten.
400 g Tomatensauce*
und die gekochten Fregola beigeben
mit
Salz,
Pfeffer
und
Petersilie
abschmecken.
Mit
Reibkäse
anrichten.
Dazu passt zum Beispiel Salat.
* Anstatt Tomatensauce gehackte Tomaten beigeben und noch mit Bouillon, Kräutern und Chili würzen.
Sardinien Tipps von Michèle: Agriturismo.