Wollt ihr im Nu ein Kilogramm Gemüse in ein schmackhaftes Gericht verzaubern? Dann heisst es raffeln statt schnippeln: Dieses wandelbare Rezept ist jetzt passend, wo es kühler wird und wir gerne wieder etwas in den Ofen schieben. So können wir die vielen saisonalen Gemüse gut verwerten. Durch das Raffeln kommen auch die Aromen schön zur Geltung und der (salzige) Kuchen wird schön saftig.
Rezept Gemüse-Raffelblech
Für ein grosses Blech ca. 30 x 40 cm, 4-6 Portionen.
(Je nach Hunger und weiteren Menükomponenten, z.B. Salate)
600 g gemischtes Saisongemüse wie Rüebli, Pfälzerrüebli, Kohlrabi, Zucchetti
und
400 g gekochte und geschälte Kartoffeln
an der Röstiraffel bzw. mit der entsprechenden Scheibe in der Küchenmaschine raffeln und mit
1 fein gehackte Zwiebel,
1 Bund glattblättrige Petersilie, fein gehackt,
fein geschnittenem Majoran,
und
wenig Kräutersalz oder Meersalz
in einer Schüssel gut mischen.
Ca. 500-600 g Kuchenteig
auswallen und auf das eingefettete Blech legen.
Gemüsemischung auf dem Teig verteilen.
100 -200 g rezenter Gruyère
ebenfalls an der Röstiraffel gerieben, darüberstreuen.
200 g Mozzarella
in Scheiben schneiden und darauf verteilen.
Mit etwas Olivenöl beträufeln.
In der Mitte des vorheizten Ofens bei 200 Grad 25-30 Minuten backen.
Nach 15 Minuten
1 Handvoll Kürbiskerne
darüber streuen.
(Je nach Hunger und weiteren Menükomponenten, z.B. Salate)
600 g gemischtes Saisongemüse wie Rüebli, Pfälzerrüebli, Kohlrabi, Zucchetti
und
400 g gekochte und geschälte Kartoffeln
an der Röstiraffel bzw. mit der entsprechenden Scheibe in der Küchenmaschine raffeln und mit
1 fein gehackte Zwiebel,
1 Bund glattblättrige Petersilie, fein gehackt,
fein geschnittenem Majoran,
und
wenig Kräutersalz oder Meersalz
in einer Schüssel gut mischen.
Ca. 500-600 g Kuchenteig
auswallen und auf das eingefettete Blech legen.
Gemüsemischung auf dem Teig verteilen.
100 -200 g rezenter Gruyère
ebenfalls an der Röstiraffel gerieben, darüberstreuen.
200 g Mozzarella
in Scheiben schneiden und darauf verteilen.
Mit etwas Olivenöl beträufeln.
In der Mitte des vorheizten Ofens bei 200 Grad 25-30 Minuten backen.
Nach 15 Minuten
1 Handvoll Kürbiskerne
darüber streuen.
Varianten:
- Anstelle von Kartoffeln die entsprechende Menge Gemüse verwenden.
- Kein Teig: Blech mit Öl bepinseln, Raffelgemüse ohne Teig hineingeben, Eierguss.
- Nur 100 g Gruyère, dafür ein Guss aus 3-4 Eiern, 2,5 dl Milch, 3 EL Maisstärke, Salz, Pfeffer, Kräutern.
- Nur Kartoffeln: Vgl. Blechrösti
Karin
Gastautorin: Unsere Kollegin Karin wohnt in Aarau - ihre einfach, kreative Küche passt zu uns. Sie experimentiert gerne mit Gewürzen und Zutaten nach der 5 Elemente-Lehre. Da ihre zwei Teens vegetarisch essen, gibt’s von ihr bei uns auf dem Blog ab und an Rezepte mit Getreide, Hülsenfrüchten und Gemüse.