Gerste harmonisiert den Magen, beseitigt Verdauungsblockaden und entgiftet. Karin hat uns das Rezept für ihre Gerstensuppe verraten. Sie schmeckt natürlich auch dann, wenn man keine Verdauungsprobleme hat und aufgewärmt wird sie, wie so viele Eintöpfe und Suppen, sogar noch besser.
Rezept Gerstensuppe für 4 Personen
1 EL Sonnenblumenöl
in einem grossem Topf erhitzen
2 Rüebli, kleingeschnitten
und nach Wahl auch
2 Kartoffeln, klein gewürfelt
und
½ Knollensellerie, klein gewürfelt
dazugeben
60 – 120 g Rollgerste
und
1 kleine Zwiebeln, kleingehackt
beigeben und alles kurz dünsten.
Mit
wenig Pfeffer
und
1/2 cm-Stück frischer Ingwer, kleingeschnitten
würzen und mit
1 bis 1 ½ l Gemüsebrühe oder Kraftbrühe
aufgiessen und ca. 45 Minuten weichkochen.
Dann je nach Geschmack
Räuchertofu oder Bohnen aus dem Glas oder Wieneli beigeben.
Abschmecken mit
Petersilie,
Paprika oder Thymian,
Estragon oder 1 Prise Zucker,
Pfeffer,
gemahlener Koriander
und
Salz.
Mit frischer Petersilie oder frischem Koriander schmeckt es natürlich noch besser.
1 EL Sonnenblumenöl
in einem grossem Topf erhitzen
2 Rüebli, kleingeschnitten
und nach Wahl auch
2 Kartoffeln, klein gewürfelt
und
½ Knollensellerie, klein gewürfelt
dazugeben
60 – 120 g Rollgerste
und
1 kleine Zwiebeln, kleingehackt
beigeben und alles kurz dünsten.
Mit
wenig Pfeffer
und
1/2 cm-Stück frischer Ingwer, kleingeschnitten
würzen und mit
1 bis 1 ½ l Gemüsebrühe oder Kraftbrühe
aufgiessen und ca. 45 Minuten weichkochen.
Dann je nach Geschmack
Räuchertofu oder Bohnen aus dem Glas oder Wieneli beigeben.
Abschmecken mit
Petersilie,
Paprika oder Thymian,
Estragon oder 1 Prise Zucker,
Pfeffer,
gemahlener Koriander
und
Salz.
Mit frischer Petersilie oder frischem Koriander schmeckt es natürlich noch besser.
Karin
Gastautorin: Unsere Kollegin Karin wohnt in Aarau - ihre einfach, kreative Küche passt zu uns. Sie experimentiert gerne mit Gewürzen und Zutaten nach der 5 Elemente-Lehre. Da ihre zwei Teens vegetarisch essen, gibt’s von ihr bei uns auf dem Blog ab und an Rezepte mit Getreide, Hülsenfrüchten und Gemüse.