Dieser Birnenkuchen (Wähe) sieht nicht sehr schön aus und ist deshalb vielleicht für einen Food Blog eher ungeeignet. Mir ist das aber egal, denn schlussendlich zählt der Geschmack. Für Food-Porn müsst ihr bei anderen Blogs vorbeischauen, feine Rezepte, die sicher gelingen, gibt es bei uns :-).
Rezept für ein rundes Blech (ca. 32 cm Ø)
Süsser Mürbeteig
250 g Ruch- oder Vollkornmehl,
1 Prise Salz
und
100 g Vollrohrzucker
in einer Schüssel verrühren.
150 g Butter, kalt
in Stücken beigeben und mit den Händen zu einer krümeligen Masse verreiben.
1 grosses Ei
begeben und alles zu einem Teig zusammenführen. Nicht zu fest kneten!
Den Teig zugedeckt ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Danach den Teig von Hand in ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und flachdrücken. Darauf achten, dass auch ein kleiner Rand entsteht. Mit einer Gabel einstechen.
2 EL Haselnüsse
auf dem Teigboden verteilen.
Füllung
250 g Magerquark,
2 Eier,
2 EL Vollrohrzucker
verrühren.
600 g Birnen
mit einer Rösti-Raffel raffeln und untermischen und die Füllung auf dem Teig verteilen.
Kuchen ca. 35 Min. auf der untersten Rille des auf 220 Grad vorgeheizten Ofens backen.
Ich hatte etwas zu viel Teig gemacht und habe aus dem Teig einige Figuren ausgestochen
und vor dem Backen auf den Kuchen gelegt.
Der Kuchen schmeckt natürlich auch gut mit Äpfeln.
Wer mag kann der Füllung auch noch etwas Zimt oder Sultaninen beigeben.
Süsser Mürbeteig
250 g Ruch- oder Vollkornmehl,
1 Prise Salz
und
100 g Vollrohrzucker
in einer Schüssel verrühren.
150 g Butter, kalt
in Stücken beigeben und mit den Händen zu einer krümeligen Masse verreiben.
1 grosses Ei
begeben und alles zu einem Teig zusammenführen. Nicht zu fest kneten!
Den Teig zugedeckt ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Danach den Teig von Hand in ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und flachdrücken. Darauf achten, dass auch ein kleiner Rand entsteht. Mit einer Gabel einstechen.
2 EL Haselnüsse
auf dem Teigboden verteilen.
Füllung
250 g Magerquark,
2 Eier,
2 EL Vollrohrzucker
verrühren.
600 g Birnen
mit einer Rösti-Raffel raffeln und untermischen und die Füllung auf dem Teig verteilen.
Kuchen ca. 35 Min. auf der untersten Rille des auf 220 Grad vorgeheizten Ofens backen.
Ich hatte etwas zu viel Teig gemacht und habe aus dem Teig einige Figuren ausgestochen
und vor dem Backen auf den Kuchen gelegt.
Der Kuchen schmeckt natürlich auch gut mit Äpfeln.
Wer mag kann der Füllung auch noch etwas Zimt oder Sultaninen beigeben.
Ilona
Wer es gerne etwas süsser mag, dem empfehle ich das Rezept für Birnenkuchen mit weisser Schokolade von Michèle!