Wir lieben Hülsenfrüchte und haben hier auch schon viele Rezepte mit Hülsenfrüchten gepostet.
Eine Hülsenfrucht, nämlich die Süsslupine, wurde bislang noch nicht erwähnt.
Ursprünglich kommt die Lupine aus Südamerika und dem Mittelmeerraum. Grosse Flächen werden als Tierfutter und Gründüngung angebaut, drei Arten werden aber auch als Lebensmittel genuzt.
Die Süsslupinen sind in der Küche sehr vielseitig einsetzbar und sehr gesund. Sie enthalten kaum Kohlenhydrate, kein Gluten und rund 40% Eiweiss. Sie haben einen festen Biss und einen leicht nussigen Geschmack.
Eine Hülsenfrucht, nämlich die Süsslupine, wurde bislang noch nicht erwähnt.
Ursprünglich kommt die Lupine aus Südamerika und dem Mittelmeerraum. Grosse Flächen werden als Tierfutter und Gründüngung angebaut, drei Arten werden aber auch als Lebensmittel genuzt.
Die Süsslupinen sind in der Küche sehr vielseitig einsetzbar und sehr gesund. Sie enthalten kaum Kohlenhydrate, kein Gluten und rund 40% Eiweiss. Sie haben einen festen Biss und einen leicht nussigen Geschmack.
Beim Einkauf darauf achten, dass man Süsslupinen kauft. Herkömmliche Sorten, wie sie beispielsweise als Zierpflanzen im Garten wachsen, enthalten giftige Bitterstoffe (Alkaloide) und sollten nicht gegessen werden. Die Süsslupinen bekommt man im Fachhandel (Bio- und Unverpackt-Läden). Auch verarbeitete Vegi-Produkte aus Lupinen sind da zu finden. Michèle liebt zum Beispiel das Lupinen Geschnetzelte von Alberts. * In Portugal sind in Salzwasser eingelegte Lupinen, die Tremocos, sehr beliebt. Auch die findet man bei uns in grösseren Supermärkten oder Fachgeschäften. Die sind sind fein als Apéro oder Dip und in Salaten und Eintöpfen.
Geröstete Lupinen (Knabbersnack)
Getrocknete Lupinen
in viel
Wasser
mind. 24 h einlegen.
Wasser abgiessen und die Lupinen ca. 2h weichkochen (geht im Dampfkochtopf schneller).
Wasser abgiessen und die Lupinen gut abtropfen lassen.
Dann mit
wenig Öl
und
Salz, Pfeffer
und
Gewürzen (Bsp. Chili, Curry, getrocknete Kräuter)
mischen.
Auf einem Backblech bei 200 Grad ca. 30 Minuten knusprig backen.
Getrocknete Lupinen
in viel
Wasser
mind. 24 h einlegen.
Wasser abgiessen und die Lupinen ca. 2h weichkochen (geht im Dampfkochtopf schneller).
Wasser abgiessen und die Lupinen gut abtropfen lassen.
Dann mit
wenig Öl
und
Salz, Pfeffer
und
Gewürzen (Bsp. Chili, Curry, getrocknete Kräuter)
mischen.
Auf einem Backblech bei 200 Grad ca. 30 Minuten knusprig backen.
Ilona
*Dieser Beitrag enthält Werbung für Marken, Produkte oder Restaurants, die wir gut finden und besten Gewissens empfehlen können. Wir erhalten keine Vergütung in Form von Geld oder Produkten für die Nennung dieser.