STADT - LAND - GNUSS
  • Start
  • Blog
  • Rezepte
  • Mehr
  • Über uns
  • Start
  • Blog
  • Rezepte
  • Mehr
  • Über uns

Orientalische Auberginen mit Bulgur und Joghurt

2/10/2017

0 Kommentare

 
Die Saison der Auberginen dauert noch bis Ende Oktober, Zeit nochmals den Sommer in die Küche zu holen.
Der mild-süssliche Geschmack von Auberginen entwickelt sich am besten beim Grillen, Schmoren oder Braten, unter Beigabe von Olivenöl, Salz und Gewürzen. Dieses Rezept hier ist – leicht abgewandelt- aus dem bereits vorgestellten Kochbuch „Jerusalem“ entnommen.
Auberginen schmecken nicht nur gut, sie sind auch gesund: gemäss Naturheilkunde verbessern sie die Durchblutung und lösen Stauungen auf.
Rezept für Aubergine mit Bulgur und Joghurt Sauce. Sommerküche.
Für 4 Personen

Den Backofen auf 200 Grad vorheizen oder den Grill vorbereiten.
In einer kleinen Schüssel folgende Zutaten zu einer Würzpaste vermischen:
2 Knoblauchzehen zerdrückt,
2 TL gemahlener Kreuzkümmel,
2 TL gemahlener Koriander,
1 TL Paprikapulver edelsüss,
2 EL fein gehackte Schale von Zitronen
und

100 ml Olivenöl.
2 mittelgrosse Auberginen
der Länge nach halbieren und rautenförmig mit einem Messer 
einschneiden. Die Hälften gleichmässig mit der hergestellten Würzpaste bestreichen. Mit der Schnittfläche nach oben auf ein Backblech mit Backpapier legen und 40 Minuten im Backofen garen (oder in Alufolie eingewickelt auf dem Grill schmoren).
Inzwischen den
Bulgur (Menge: 40-80 g pro Person, je nach 
Hunger und weiteren Beilagen)
nach Kochanleitung auf der Packung zubereiten (Bulgur ist unterschiedlich fein, manchen muss man nur mit heissem Wasser übergiessen). 

50 g Sultaninen
in
100 ml warmem Wasser
einweichen, anschliessend Wasser abgiessen und Sultaninen zum 
Bulgur geben.
Ebenfalls zum Bulgur geben:
ein paar Blätter frische Minze, gehackt,
4 EL Olivenöl,
2 EL Mandelblättchen oder Mandelstifte geröstet,
2 Frühlingszwiebeln gehackt,
2 EL Zitronensaft,
1 Prise Salz
Alles gut mischen, ziehen lassen und nochmals abschmecken.

Die Auberginenhälften und den Bulgur auf Teller anrichten, dazu
Naturjoghurt oder griechischer 
Joghurt.
Mit Mandelblättchen und Korianderblättchen bestreuen.

Karin

Gastautorin: Unsere Kollegin Karin wohnt in Aarau - ihre einfach, kreative Küche passt zu uns. Sie experimentiert gerne mit Gewürzen und Zutaten nach der 5 Elemente-Lehre. Da ihre zwei Teens vegetarisch essen, gibt’s von ihr bei uns auf dem Blog ab und an Rezepte mit Getreide, Hülsenfrüchten und Gemüse. ​​
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Hallo!

    Wir sind Michèle und Ilona und bloggen über unsere Liebe zum Essen und allem drum herum.
    Bild
    Über uns

    Folge uns

    Abonniere unseren gratis Newsletter
    Bild

    Unsere Tipps

    Klickt auf mehr um zu erfahren welche Blogs, Bücher, Filme usw.  wir euch empfehlen.
    Mehr
    Suchst du etwas?

    Kategorien

    Alle
    Achtsamkeit
    Ausflüge
    Auswärts
    Backen
    Bio
    Bücher
    Challenge
    Desserts
    DIY
    Essen Für Kinder
    Filme
    Fisch
    Fleisch
    Frühling
    Garten
    Getränke
    Gnus
    Gnuss
    Hacks
    Hauptspeisen
    Haushalt
    Herbst
    Hofladen
    Hülsenfrüchte
    Käse
    Kulinarische Weltreise
    Land
    Manufaktur
    Mittagessen
    Nose To Tail
    Philosophisches
    Politik
    Regional
    Reisen
    Reste
    Root To Leaf
    Salate
    Snack
    Snacks
    Sommer
    Stadt
    Superfood
    Suppen
    Veranstaltungen
    Verpackungen
    Vorspeisen + Apéro
    Winter
    Wochenplan

    Instagram

    Blog Stadt Land Gnuss Schweiz
KONTAKT
IMPRESSUM & DATENSCHUTZ
© COPYRIGHT . ALL RIGHTS RESERVED.